UQCRB, das Ubichinol-Cytochrom-C-Reduktase-Bindungsprotein, ist ein Bestandteil des Komplexes III der mitochondrialen Atmungskette, der auch als Cytochrom bc1- oder Ubichinol-Cytochrom-C-Oxidoreduktase-Komplex bezeichnet wird. Dieses Protein wird beim Menschen durch das UQCRB-Gen kodiert. Der Komplex III spielt eine entscheidende Rolle in der Elektronentransportkette, einer Reihe von Reaktionen, die für die mitochondriale Energieerzeugung durch oxidative Phosphorylierung von zentraler Bedeutung sind.UQCRB ist eine der 11 Untereinheiten, aus denen der Komplex III bei Säugetieren besteht. Es ist ein akzessorisches Protein, von dem man annimmt, dass es am ordnungsgemäßen Aufbau und der Aufrechterhaltung des Komplexes beteiligt ist. Komplex III katalysiert die Übertragung von Elektronen von Ubichinol auf Cytochrom c, ein Prozess, der zur Erzeugung eines Protonengradienten durch die innere Mitochondrienmembran beiträgt. Dieser Protonengradient wird dann von der ATP-Synthase (Komplex V) genutzt, um ATP zu erzeugen, das die primäre Energiewährung der Zelle ist.
Der Elektronentransfer innerhalb von Komplex III ist mit der Verlagerung von Protonen aus der mitochondrialen Matrix in den Intermembranraum gekoppelt und trägt so zur Protonenmotivkraft bei. Defekte in der Funktion von Komplex III, die durch Mutationen in UQCRB oder anderen Untereinheiten des Komplexes entstehen können, führen zu einer verminderten ATP-Produktion und werden mit einer Vielzahl von mitochondrialen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass UQCRB ein integraler Bestandteil des mitochondrialen Atmungskettenkomplexes III ist und zum lebenswichtigen Prozess des Elektronentransports und der ATP-Synthese beiträgt. Es spielt eine Rolle beim Aufbau und der Stabilität von Komplex III, und seine ordnungsgemäße Funktion ist für die zelluläre Energieproduktion und die allgemeine Gesundheit der Mitochondrien von wesentlicher Bedeutung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Hemmt den Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette und beeinträchtigt dadurch möglicherweise die Funktion von Komponenten wie UQCRB. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Eine Schlüsselkomponente in der Elektronentransportkette kann die mitochondriale Funktion verbessern und möglicherweise die Aktivität von UQCRB indirekt beeinflussen. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt den Komplex I der mitochondrialen Elektronentransportkette, was sich möglicherweise indirekt auf nachgeschaltete Komponenten wie UQCRB auswirkt. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Hemmt die ATP-Synthase (Komplex V), könnte indirekt UQCRB beeinflussen, indem es den Protonengradienten und den Elektronenfluss durch die Elektronentransportkette verändert. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Hemmt den Komplex IV und wirkt sich möglicherweise indirekt auf UQCRB aus, indem es den Elektronentransport und die mitochondriale Atmung verändert. | ||||||
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
Ein Protonophor, der die oxidative Phosphorylierung entkoppelt und möglicherweise die Funktion von UQCRB durch Unterbrechung des Protonengradienten beeinflusst. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
Chemischer Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, könnte UQCRB indirekt beeinflussen, indem er das mitochondriale Membranpotenzial und die Elektronentransporteffizienz verändert. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
In erster Linie ein Antidiabetikum, kann aber die mitochondriale Atmung beeinflussen, was möglicherweise eine indirekte Wirkung auf die Funktion von UQCRB hat. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol mit verschiedenen biologischen Wirkungen, einschließlich eines potenziellen Einflusses auf die Funktion der Mitochondrien und die Aktivität der Elektronentransportkette, der möglicherweise die UQCRB beeinflusst. |