UGT3A2-Aktivatoren sind spezifische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Enzyms UGT3A2 erhöhen, das eine zentrale Rolle im Prozess der Glucuronidierung, einer wichtigen Phase-II-Reaktion des Arzneimittelstoffwechsels, spielt. Magnesiumchlorid ist für die Aktivität von UGT3A2 unerlässlich, da es die Struktur des Enzyms stabilisiert, was eine Voraussetzung für dessen katalytische Funktion ist. In ähnlicher Weise steigert UDP-Glucuronsäure direkt die Funktion von UGT3A2, indem sie die für die Konjugationsreaktionen notwendige Glucuronsäure bereitstellt. Androsteron, ein natürliches Substrat für UGT3A2, zeigt bei seiner Verarbeitung die Fähigkeit des Enzyms zur Glucuronidierung. Es ist bekannt, dass Bioflavonoide wie Chrysin und Quercetin die Aktivität von UGT-Enzymen erhöhen, indem sie deren Affinität für Substrate modulieren, was wiederum die Glucuronidierungsaktivität von UGT3A2 erhöhen könnte. Daidzein und Genistein, Isoflavone, die in Soja vorkommen, können UGT3A2 aktivieren, indem sie die Enzymkinetik verbessern und so die Effizienz der Substratverarbeitung durch das Enzym erhöhen.
Die polyphenolischen Verbindungen Resveratrol und Ellagsäure tragen zur Aktivierung von UGT3A2 bei, indem sie möglicherweise die Expression oder die katalytische Effizienz des Enzyms modulieren. Curcumin, ein bekanntes entzündungshemmendes Mittel, aktiviert UGT3A2 indirekt, indem es die Konjugation von Substraten durch Glucuronidierung fördert und dadurch den Entgiftungsprozess unterstützt. Epigallocatechingallat (EGCG), ein Polyphenol aus grünem Tee, erhöht nachweislich die UGT-Aktivität, was auf eine ähnliche Aktivierungswirkung auf UGT3A2 schließen lässt. Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, induziert bekanntermaßen die Aktivität verschiedener UGT-Enzyme, was auf ein ähnliches Induktionspotenzial für UGT3A2 schließen lässt. Zusammengenommen wirken diese UGT3A2-Aktivatoren über verschiedene Mechanismen, um die Fähigkeit des Enzyms zu verbessern, eine Reihe von Substraten durch Konjugation mit Glucuronsäure zu verarbeiten, die für die Entgiftung und Ausscheidung sowohl endogener als auch xenobiotischer Verbindungen wesentlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Als Cofaktor verstärkt Magnesiumchlorid die Aktivität von UGT3A2, indem es seine Struktur stabilisiert, die für die katalytische Aktivität des Enzyms notwendig ist. | ||||||
Chrysin | 480-40-0 | sc-204686 | 1 g | $37.00 | 13 | |
Flavonoid, das die Aktivität von UGTs, einschließlich UGT3A2, durch Beeinträchtigung ihrer Substrataffinität hochregulieren kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, von dem bekannt ist, dass es die UGT-Aktivität verstärkt und möglicherweise die UGT3A2-vermittelte Glucuronidierung erhöht. | ||||||
Daidzein | 486-66-8 | sc-24001 sc-24001A sc-24001B | 100 mg 500 mg 5 g | $25.00 $75.00 $150.00 | 32 | |
Isoflavone, die UGT3A2 aktivieren können, indem sie die Kinetik des Enzyms bei der Substratverarbeitung verbessern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol, das die Aktivität von UGT-Enzymen, einschließlich UGT3A2, durch Modulation ihrer Expression oder katalytischen Effizienz steigern kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung, die UGT3A2 indirekt aktiviert, indem sie die Konjugation von Substraten durch Glucuronidierung fördert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Polyphenol aus grünem Tee, das nachweislich die Aktivität von UGT-Enzymen erhöht, was auf eine mögliche Aktivierungswirkung auf UGT3A2 hindeutet. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Isoflavone, die die UGT-Aktivität erhöhen können, wodurch die katalytische Funktion von UGT3A2 potenziell verstärkt wird. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ein Polyphenol, das UGT3A2 indirekt aktivieren kann, indem es den Glucuronidierungsprozess beeinflusst. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Un composto delle verdure crucifere che può indurre l'attività di vari enzimi UGT, compreso UGT3A2. |