UGT1A4-Aktivatoren stellen eine Kategorie chemischer Verbindungen dar, die spezifisch auf die Aktivität des UGT1A4-Enzyms abzielen und diese modulieren. UGT1A4 gehört zur UDP-Glucuronosyltransferase (UGT)-Superfamilie von Enzymen, die eine entscheidende Rolle im Arzneimittelstoffwechsel und bei der Biotransformation verschiedener endogener und exogener Verbindungen spielen. Insbesondere UGT1A4 ist für die Glucuronidierung einer Vielzahl von Substraten, darunter Arzneimittel, Hormone und Xenobiotika, durch Konjugation von Glucuronsäure mit diesen Molekülen verantwortlich. Dieser enzymatische Prozess ist entscheidend für die Entgiftung und Ausscheidung von Substanzen aus dem Körper, da er ihre Wasserlöslichkeit erhöht und ihre Ausscheidung über die Nieren erleichtert.
UGT1A4-Aktivatoren sind Verbindungen, die mit dem UGT1A4-Enzym interagieren, typischerweise auf molekularer Ebene, um seine enzymatische Aktivität zu stimulieren. Diese Aktivierung kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, z. B. durch Bindung an spezifische allosterische Stellen des Enzyms, durch Verstärkung der Rekrutierung von Co-Faktoren oder durch Stabilisierung der aktiven Konformation des Enzyms. Durch die Förderung der UGT1A4-Aktivität können diese Aktivatoren einen tiefgreifenden Einfluss auf den Stoffwechsel und die Ausscheidung seiner Substrate haben und so die gesamte Pharmakokinetik und Disposition von Medikamenten und anderen Verbindungen im Körper beeinflussen. Das Verständnis und die Manipulation der UGT1A4-Aktivierung sind im Bereich der Pharmakologie und Toxikologie von großem Interesse, da sie Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und in die individuelle Variabilität des Ansprechens auf Arzneimittel geben können. Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Beschreibung ausschließlich auf die molekularen und pharmakologischen Aspekte der UGT1A4-Aktivatoren konzentriert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Rifampicin aktiviert UGT1A4 durch Induktion seiner Expression über den Pregnan-X-Rezeptor (PXR). | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Clofibrat induziert UGT1A4-Aktivität durch Agonismus des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors (PPAR). | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz aktiviert UGT1A4 durch Induktion seiner Expression, möglicherweise durch Nrf2-Signalisierung. | ||||||
5-Aminosalicylic acid | 89-57-6 | sc-202890 | 5 g | $26.00 | 4 | |
Diese Verbindung aktiviert UGT1A4, indem sie dessen Expression hochreguliert, obwohl der genaue Weg unklar ist. | ||||||
Ethynyl Estradiol | 57-63-6 | sc-205318 sc-205318A | 100 mg 500 mg | $20.00 $28.00 | 3 | |
Ethynyl-Estradiol aktiviert UGT1A4 durch hormonelle Modulation, möglicherweise unter Beteiligung von Östrogenrezeptoren. | ||||||
Pregnenolone | 145-13-1 | sc-204860 sc-204860A sc-204860B sc-204860C | 5 g 25 g 100 g 500 g | $85.00 $145.00 $340.00 $1100.00 | ||
Pregnenolon erhöht die UGT1A4-Aktivität, wahrscheinlich unter Beteiligung von Steroidrezeptor-Interaktionen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin kann UGT1A4 aktivieren, indem es die Stoffwechselwege verändert, obwohl der genaue Mechanismus noch nicht vollständig geklärt ist. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason aktiviert UGT1A4 durch Glucocorticoidrezeptor-vermittelte Induktion der Genexpression. |