Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UFSP2 Aktivatoren

Gängige UFSP2 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Cholecalciferol CAS 67-97-0.

UFSP2 (Ubiquitin Fold Modifier 1-Specific Protease 2) ist ein Enzym, das für die posttranslationale Modifikation von Proteinen durch den Ubiquitin-ähnlichen Modifikator UFM1 entscheidend ist. Es ist Teil des Ufmylierungsweges, eines der Ubiquitinierung ähnlichen Prozesses, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf zellulären Stress unerlässlich ist. UFSP2 katalysiert spezifisch die Entfernung von UFM1 aus modifizierten Proteinen, ein Schritt, der für die Regeneration von UFM1 und damit für die Fortsetzung des Ufmylierungszyklus entscheidend ist. Dieser Zyklus wird mit einer Reihe von Zellfunktionen in Verbindung gebracht, unter anderem mit der Regulierung von Stressreaktionen des endoplasmatischen Retikulums, die für die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von Proteinen entscheidend sind. Die genaue Regulierung von UFSP2 ist daher der Schlüssel zur Gewährleistung angemessener zellulärer Reaktionen auf Umweltbelastungen und zur Aufrechterhaltung der Proteingesundheit in der Zelle.

Die Expression von UFSP2 kann durch verschiedene chemische Verbindungen, so genannte Aktivatoren, ausgelöst werden, die das Protein über verschiedene zelluläre Mechanismen und Wege hochregulieren können. So sind beispielsweise bestimmte natürliche Verbindungen wie Resveratrol und Sulforaphan dafür bekannt, dass sie die Sirtuin- bzw. Nrf2-Signalwege aktivieren, die beide mit der zellulären Stressreaktion in Verbindung stehen und zu einer erhöhten UFSP2-Expression führen könnten. In ähnlicher Weise können Moleküle wie Curcumin und Dexamethason Signalwege stimulieren, die mit entzündungshemmenden Reaktionen verbunden sind, und dadurch die Hochregulierung von UFSP2 auslösen. Diese Aktivatoren wirken möglicherweise, indem sie eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang setzen, die mit der Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren beginnt, die an die Promotorregion des UFSP2-Gens binden und so dessen Transkription ankurbeln. Es ist wichtig zu betonen, dass die Beziehung zwischen diesen chemischen Verbindungen und der UFSP2-Expression komplex und vielschichtig ist und oft umfangreiche Netzwerke von Signalwegen umfasst. Mit dem Fortschreiten der Forschung wird das Verständnis der Nuancen dieser Wechselwirkungen den Weg für einen tieferen Einblick in die Regulierung der Ufmylierung und ihre Rolle in der Zellbiologie ebnen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die Expression von UFSP2 erhöhen, indem es Sirtuin-Signalwege initiiert, die auf Zellstress reagieren und möglicherweise zu einer erhöhten Proteaseaktivität für zelluläre Reparaturmechanismen führen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan könnte die Transkription von UFSP2 stimulieren, indem es das antioxidative Response-Element (ARE) über den Nrf2-Weg initiiert, der die Zellen auf Entgiftung und Stressresistenz vorbereitet.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte UFSP2 hochregulieren, indem es in den NF-κB-Signalweg eingreift, einen wichtigen Vermittler des zellulären Abwehrsystems, um möglicherweise die Widerstandsfähigkeit der Zelle gegen Entzündungen zu stärken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure hat das Potenzial, die UFSP2-Spiegel durch Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren zu erhöhen, was zu einer Kaskade von Genexpressionsänderungen führen kann, einschließlich solcher, die an Proteinmodifikationsprozessen beteiligt sind.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann UFSP2 hochregulieren, indem es an Vitamin-D-Rezeptoren bindet, die anschließend dimerisieren und an Vitamin-D-Reaktionselemente binden, was zu gezielten Veränderungen der Gentranskription führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Catechin könnte durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), eines Enzyms, das eine Rolle bei der zellulären Energiehomöostase spielt, einen Anstieg von UFSP2 auslösen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin könnte UFSP2 hochregulieren, indem es die Expression antioxidativer Abwehrgene induziert, die für die Aufrechterhaltung des zellulären Redox-Gleichgewichts unter Stressbedingungen entscheidend sind.

Metformin-d6, Hydrochloride

1185166-01-1sc-218701
sc-218701A
sc-218701B
1 mg
5 mg
10 mg
$286.00
$806.00
$1510.00
1
(1)

Metformin kann die Expression von UFSP2 stimulieren, indem es den AMPK-Signalweg aktiviert, der an der Modulation des Energiehaushalts beteiligt ist und möglicherweise adaptive Stressreaktionen in der Zelle auslöst.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon hat das Potenzial, die UFSP2-Spiegel durch die Aktivierung von PPARγ zu erhöhen, einem Rezeptor, der nach Aktivierung die Transkription von Genen induzieren kann, die am Glukose- und Lipidstoffwechsel beteiligt sind.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die UFSP2-Expression durch Bindung an Glukokortikoidrezeptoren stimulieren, was zu einer Kaskade von Gentranskriptionsänderungen führen kann, um Entzündungs- und Stresssignalen entgegenzuwirken.