Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBXD1 Aktivatoren

Gängige UBXD1 Activators sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Brefeldin A CAS 20350-15-6, A23187 CAS 52665-69-7 und Valinomycin CAS 2001-95-8.

UBXD1-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Substanzen, die die Aktivität oder Expression des UBXD1-Proteins beeinflussen können, wenn auch nur indirekt. UBXD1, auch bekannt als UBXN6, ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, unter anderem an seiner Assoziation mit dem Proteasom und dem ER-assoziierten Abbau (ERAD). Die Chemikalien, die einen Einfluss auf UBXD1 haben können, wirken im Allgemeinen durch die Modulation dieser zellulären Prozesse oder durch die Induktion von zellulären Stressfaktoren, die die Anforderungen an die Rolle von UBXD1 erhöhen. Tunicamycin und Thapsigargin zum Beispiel sind bekannte Auslöser von ER-Stress. Ihre Einführung in ein zelluläres System kann die Nachfrage nach UBXD1 erhöhen, insbesondere angesichts seiner Rolle bei ER-assoziierten Abbauprozessen. In ähnlicher Weise hemmt Brefeldin A den Proteintransport aus dem ER, was den Bedarf an der Funktion von UBXD1 weiter erhöht. Andererseits wird durch DTT die Proteinfaltung im ER gestört, was wiederum die Aktivität von UBXD1 verstärken kann. Chemikalien wie MG-132 wirken anders: Als Proteasom-Inhibitor erhöht es den zellulären Bedarf an Proteinen wie UBXD1, die mit ERAD in Verbindung stehen.

Außerdem können bestimmte Ionophore wie A23187 und Valinomycin zellulären Stress auslösen. A23187, ein Kalziumionophor, kann insbesondere ER-Stress auslösen und dadurch möglicherweise UBXD1 hochregulieren. Valinomycin wirkt sich auf den Kaliumionenspiegel in den Zellen aus, was möglicherweise eine indirekte Wirkung auf UBXD1 hat. Eine weitere bemerkenswerte Chemikalie ist 2-Desoxyglukose, die in Zellen Energiestress auslöst und dadurch möglicherweise Wege beeinflusst, in denen UBXD1 aktiv ist. Im Zusammenhang mit dem Proteinabbau können Chemikalien wie Chloroquin, das die lysosomale Funktion beeinträchtigt, oder Eeyarestatin I, das ERAD hemmt, Auswirkungen auf die Rolle von UBXD1 haben. Schließlich kann Geldanamycin aufgrund seiner Fähigkeit, die Proteinfaltung und den Proteinabbau zu beeinflussen, indirekte Auswirkungen auf UBXD1 haben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Induziert ER-Stress, der den Bedarf an UBXD1 in ER-assoziierten Abbauprozessen erhöhen kann.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein weiterer Auslöser von ER-Stress, der möglicherweise die Rolle von UBXD1 verstärkt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Löst ER-Stress aus, indem es den Proteintransport aus dem ER hemmt, was möglicherweise die Rolle von UBXD1 stärkt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Kalzium-Ionophor, der ER-Stress auslösen kann, wodurch UBXD1 möglicherweise hochreguliert wird.

Valinomycin

2001-95-8sc-200991
25 mg
$163.00
3
(1)

Kalium-Ionophor, der zellulären Stress verursachen kann und sich möglicherweise indirekt auf UBXD1 auswirkt.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Verursacht Energiestress in Zellen, der sich möglicherweise auf Wege auswirkt, in denen UBXD1 aktiv ist.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Hsp90-Inhibitor, der die Proteinfaltung und den Proteinabbau beeinflussen kann, was sich indirekt auf UBXD1 auswirkt.