Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ubr4 Aktivatoren

Gängige Ubr4 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, LY 294002 CAS 154447-36-6, SB 203580 CAS 152121-47-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Ubr4-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Ubr4, einem durch das UBR4-Gen kodierten Protein, verstärken. Ubr4, auch bekannt als Ubiquitin-Proteinligase E3-Komponente n-Recognin 4, spielt eine wichtige Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System, einem entscheidenden Weg für den Proteinabbau und -umsatz in der zellulären Homöostase. Aktivatoren von Ubr4 können durch eine Vielzahl biochemischer Mechanismen wirken, die oft auf das komplizierte Netzwerk von Signalwegen abzielen, die den Ubiquitinierungsprozess regulieren. Einige Aktivatoren können beispielsweise an allosterische Stellen des Ubr4-Proteins binden und so Konformationsänderungen bewirken, die seine Ligaseaktivität erhöhen. Diese erhöhte Ligaseaktivität führt zu einer effizienteren Markierung von Substraten mit Ubiquitin, wodurch sie für den Abbau markiert werden. Andere könnten die Aktivität von Ubr4 indirekt erhöhen, indem sie vorgelagerte Signalkomponenten wie Kinasen oder Phosphatasen modulieren, die den Funktionszustand von Ubr4 durch posttranslationale Modifikationen beeinflussen.

Darüber hinaus könnten bestimmte Ubr4-Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, indem sie die Menge oder Aktivität von E2-Ubiquitin-konjugierenden Enzymen beeinflussen, die im Tandem mit Ubr4 arbeiten, um die Übertragung von Ubiquitin auf Zielsubstrate zu erleichtern. Indem sie die Aktivität der E2-Enzyme erhöhen, steigern diese Aktivatoren indirekt die Wirksamkeit der Ubr4-vermittelten Ubiquitinierung. Darüber hinaus könnten einige chemische Aktivatoren mit Proteinen interagieren, die als Inhibitoren oder negative Regulatoren von Ubr4 fungieren, und so die Hemmung aufheben und die katalytische Rolle von Ubr4 im Ubiquitin-Proteasom-Weg fördern. Diese Aktivatoren sind unschätzbare Werkzeuge, um die molekularen Details der Funktionen von Ubr4 zu entschlüsseln und zu verstehen, wie seine Aktivität in den Zellen fein abgestimmt wird. Die präzise Modulation von Ubr4 durch diese Aktivatoren unterstreicht die dynamische Natur der Proteinregulierung durch Ubiquitinierung und hebt die zentrale Rolle des Proteins bei der Aufrechterhaltung der zellulären Proteostase und Funktion hervor.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. Die PKA-Phosphorylierung kann die Abbauaktivität von Ubr4 durch Förderung seiner Interaktion mit Substraten verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG könnte durch die Hemmung bestimmter Kinasen die Ubiquitinierungskapazität von Ubr4 erhöhen, indem es die Phosphorylierung von Substraten verhindert, die andernfalls gegen die Wirkung von Ubr4 resistent wären.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als PI3K-Inhibitor kann LY294002 nachgeschaltete Signalwege verändern. Diese Veränderung erhöht möglicherweise die Rolle von Ubr4 in Proteinabbauwegen, indem sie die konkurrierende Signalübertragung reduziert, die sonst Substrate binden oder die Aktivität von Ubr4 behindern könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt p38 MAPK, was möglicherweise die Aktivität von Ubr4 verstärkt, indem es das Gleichgewicht in den Signalwegen verschiebt und diejenigen begünstigt, an denen Ubr4 für den Proteinabbau beteiligt ist.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Alsterpaullon ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der die Fähigkeit von Ubr4 zum Abbau spezifischer Substrate während des Zellzyklus-Stillstands verbessern kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat ist an Lipid-Signalwegen beteiligt, die die räumliche Organisation von Ubr4 unterstützen und möglicherweise dessen Effizienz bei der Substraterkennung innerhalb membranassoziierter Abbauwege steigern können.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, und die daraus resultierende Signalwirkung könnte die funktionelle Aktivität von Ubr4 erhöhen, indem sie die kalziumabhängigen Abbauwege beeinflusst.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der die Funktion von Ubr4 verbessern könnte, indem er selektiv Kinasen hemmt, die die Wege, an denen Ubr4 beteiligt ist, negativ regulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise die Ubr4-vermittelten Signalwege durch eine kalziumabhängige Proteolyseverstärkung verstärkt.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A hemmt die ATP-Synthase, was zu einer veränderten zellulären Energetik führt, die einen höheren Bedarf an Proteinabbausystemen stellen könnte, wodurch die Rolle von Ubr4 in der Proteostase gestärkt wird.