Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBL3 Aktivatoren

Gängige UBL3 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, Lactacystin CAS 133343-34-7 und Thalidomide CAS 50-35-1.

UBL3, auch bekannt als Ubiquitin-Like 3, ist ein Protein, das beim Menschen durch das UBL3-Gen kodiert wird. Dieses Protein gehört zur Familie der Ubiquitin-ähnlichen Proteine, die sich durch ihre Ähnlichkeit mit Ubiquitin auszeichnet. Ubiquitin ist ein kleines regulatorisches Protein, das eine wichtige Rolle bei der Ubiquitinierung spielt, einem Prozess, der Proteine für den Abbau durch das Proteasom markiert oder ihre zelluläre Lage und Aktivität verändert.

Im Gegensatz zu Ubiquitin, das in erster Linie mit dem Abbau von Proteinen in Verbindung gebracht wird, sind UBL3 und andere Ubiquitin-ähnliche Proteine an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, u. a. an der Stabilisierung von Proteinen, der Regulierung des Zellzyklus und der Signaltransduktion. Es ist bekannt, dass UBL3 durch eine posttranslationale Modifikation, die so genannte Lipidierung, an Zielproteine konjugiert wird. Die funktionelle Rolle von UBL3 ist nicht so umfassend erforscht wie die von Ubiquitin, aber es wird vermutet, dass es bei der Modifizierung von Membranproteinen eine Rolle spielt und deren Transport und Funktion beeinflusst. So wurde beispielsweise gezeigt, dass UBL3 den beta2-adrenergen Rezeptor, einen bekannten G-Protein-gekoppelten Rezeptor, verändert, was auf seine mögliche Beteiligung an der Regulierung rezeptorvermittelter zellulärer Signalwege hindeutet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Ubiquitin-Proteasom-Wege beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf UBL3-bezogene Prozesse auswirkt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der zur Unterbrechung von Proteinabbauprozessen eingesetzt wird und möglicherweise die Funktion von UBL3 beeinträchtigt.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

PYR-41 ist ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der die Ubiquitin-ähnlichen Proteinwege beeinflussen könnte, was sich möglicherweise auf UBL3 auswirkt.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms, der den Proteinabbau beeinträchtigt und möglicherweise die Funktion von UBL3 beeinflusst.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid und seine Derivate modulieren das Ubiquitin-Proteasom-System und beeinflussen möglicherweise die UBL3-Aktivität.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym und beeinträchtigt damit die Neddylierung, einen Prozess, der der Ubiquitinierung ähnelt und sich möglicherweise auf UBL3 auswirkt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann verschiedene zelluläre Signalwege modulieren und dabei möglicherweise ubiquitinähnliche Prozesse und die Aktivität von UBL3 beeinflussen.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Withaferin A ist dafür bekannt, dass es die proteasomale Aktivität hemmt, was sich möglicherweise auf Wege auswirkt, an denen UBL3 beteiligt ist.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann den lysosomalen Abbau beeinflussen, der mit den Ubiquitin-Proteasom-Wegen verbunden ist und sich möglicherweise auf UBL3 auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die an zellulärem Wachstum und Stressreaktionen beteiligt ist und möglicherweise die Funktion von UBL3 beeinflusst.