Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2E3 Aktivatoren

Gängige UBE2E3 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, Chloroquine CAS 54-05-7, Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4 und Hydroxychloroquine CAS 118-42-3.

UBE2E3, das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2 E3, steht im Zentrum der Ubiquitinierungsmaschinerie, einem grundlegenden Weg der Proteinmodifikation. Die Beeinflussung des Ubiquitinierungsweges bietet daher Möglichkeiten, die Aktivität von UBE2E3 zu modulieren. So unterstreichen beispielsweise Proteasominhibitoren wie MG132, Bortezomib, Lactacystin und Velcade das komplizierte Gleichgewicht zwischen proteasomalem Abbau und Ubiquitinierung. Ihre Wirkung auf die Proteasomen verstärkt den Ubiquitinierungsprozess, was einen potenziellen Welleneffekt auf die Funktion von UBE2E3 hat.

In ähnlicher Weise sind Autophagie-Inhibitoren wie Chloroquin, 3-Methyladenin und Hydroxychloroquin ein Beispiel für die miteinander verbundenen zellulären Systeme. Durch die Hemmung der Autophagie können diese Verbindungen zu einer verstärkten Ubiquitinierung führen, was eine sekundäre Auswirkung auf UBE2E3 bedeutet. Dieses Gleichgewicht wird auch bei Verbindungen wie PYR-41 und Nutlin-3 deutlich. Während PYR-41, ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, die Ubiquitin-konjugierenden Enzyme direkt stimuliert, führt die Aktivierung des p53-Signalwegs durch Nutlin-3 eine weitere Ebene ein, auf der verstärktes p53 die Ubiquitinierung vorantreiben kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor; durch Hemmung der Proteasom-Aktivität kann er den Ubiquitinierungsprozess verstärken, was die Aktivität von UBE2E3 beeinträchtigen kann.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Ein selektiver Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1; seine Anwendung kann die Aktivitäten von Ubiquitin-konjugierenden Enzymen, einschließlich UBE2E3, erhöhen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Wird zur Hemmung der Autophagie verwendet; die Hemmung der Autophagie kann zu einer verstärkten Ubiquitinierung führen, die sich möglicherweise auf UBE2E3 auswirkt.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

Ein Autophagie-Inhibitor; kann den Ubiquitinierungsprozess stimulieren, was sich möglicherweise auf UBE2E3 auswirkt.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Indem es die Autophagie hemmt, kann es möglicherweise die Ubiquitinierung erhöhen und die Funktion von UBE2E3 beeinflussen.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Aktiviert den p53-Signalweg; ein Anstieg von p53 kann die Ubiquitinierung fördern, was sich möglicherweise auf UBE2E3 auswirkt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor; verstärkt den Ubiquitinierungsprozess, was indirekt die Aktivität von UBE2E3 beeinflussen kann.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms; wirkt sich auf den Ubiquitinierungspfad aus und beeinflusst möglicherweise UBE2E3.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Ein weiterer Proteasom-Inhibitor; durch Verstärkung des Ubiquitinierungsprozesses kann er indirekt die Funktion von UBE2E3 beeinflussen.