Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBAP1 Aktivatoren

Gängige UBAP1 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Lactacystin CAS 133343-34-7, Carfilzomib CAS 868540-17-4 und Ixazomib CAS 1072833-77-2.

UBAP1-Aktivatoren beziehen sich in erster Linie auf Proteasom-Inhibitoren. Das Proteasom ist eine komplexe Proteinmaschinerie, die für den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verantwortlich ist. Indem sie diesen Abbauprozess blockieren, führen Proteasom-Inhibitoren zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine in den Zellen. Diese Anhäufung erhöht möglicherweise die funktionellen Anforderungen an Proteine wie UBAP1, die an der Sortierung und dem Transport dieser ubiquitinierten Ladungen zu den Lysosomen zum Abbau beteiligt sind.

Der Wirkungsmechanismus dieser Inhibitoren ist unterschiedlich, aber im Allgemeinen binden sie an die proteolytischen Stellen im 20S-Kern des Proteasoms und verhindern so den Abbau von Proteinsubstraten. Diese Hemmung kann je nach chemischer Beschaffenheit des Inhibitors reversibel oder irreversibel sein. So hemmt beispielsweise Bortezomib reversibel die chymotrypsinähnliche Aktivität des Proteasoms, während Carfilzomib einen irreversiblen Komplex mit dem Proteasom bildet. Die Folgen der Proteasom-Hemmung sind vielschichtig und wirken sich auf zahlreiche zelluläre Prozesse aus. Indem sie den Abbau ubiquitinierter Proteine verhindern, können diese Inhibitoren eine Anhäufung von Proteinen verursachen, die normalerweise schnell umgewandelt werden. Diese Anhäufung kann zu zellulärem Stress und zur Aktivierung verschiedener Signalwege führen, einschließlich solcher, die mit der Sortierung und dem Transport von Proteinen zusammenhängen. Folglich können Proteine wie UBAP1, die eine Rolle im endosomal-lysosomalen Weg spielen, aktiver werden oder höhere funktionelle Kapazitäten benötigen, um die erhöhte Belastung durch ubiquitinierte Proteine zu bewältigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein starker Proteasom-Inhibitor. Durch die Hemmung des Proteasoms kann es zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen, wodurch die Rolle von UBAP1 bei der Ladungssortierung möglicherweise gestärkt wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor. Es kann die Funktion von UBAP1 indirekt beeinflussen, indem es die Menge an ubiquitinierten Proteinen erhöht, was möglicherweise eine verstärkte Sortier- und Transportaktivität von UBAP1 erfordert.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms. Seine Hemmung kann zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen, was möglicherweise die Aktivität von UBAP1 beeinflusst.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Carfilzomib ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor. Durch die Blockierung des proteasomalen Abbaus kann es indirekt die Sortierfunktionen von UBAP1 beeinflussen.

Ixazomib

1072833-77-2sc-489103
sc-489103A
10 mg
50 mg
$311.00
$719.00
(0)

MLN2238 oder Ixazomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von UBAP1 moduliert, indem er die Dynamik des Ubiquitin-Proteasom-Wegs verändert.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin ist ein Naturprodukt, das als Proteasominhibitor wirkt. Diese Hemmung könnte zu veränderten UBAP1-vermittelten Sortiermechanismen führen.

Oprozomib

935888-69-0sc-477447
2.5 mg
$280.00
(0)

Oprozomib ist ein oraler Proteasom-Inhibitor. Durch die Beeinflussung der Proteasomaktivität kann er indirekt die Rolle von UBAP1 bei der Ladungssortierung beeinflussen.