Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UAP1L1 Inhibitoren

Gängige UAP1L1 Inhibitors sind unter underem Acetazolamide CAS 59-66-5, Fluorouracil CAS 51-21-8, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside CAS 3554-93-6 und Swainsonine CAS 72741-87-8.

UAP1L1-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität des Enzyms UAP1-ähnliches Protein 1 (UAP1L1) zu hemmen, ein Enzym, das am Nukleotid-Zucker-Stoffwechsel beteiligt ist. UAP1L1 ist eng mit der UDP-N-Acetylglucosaminpyrophosphorylase verwandt, die eine Schlüsselrolle bei der Katalyse der Bildung von UDP-N-Acetylglucosamin (UDP-GlcNAc) aus UTP und N-Acetylglucosamin-1-phosphat spielt. Dieser Stoffwechselweg ist für verschiedene biochemische Prozesse, einschließlich der Glykosylierung und der Synthese komplexer Kohlenhydrate, von entscheidender Bedeutung. Durch die Hemmung von UAP1L1 stören diese Verbindungen die Produktion von Nukleotidzuckern und können sich folglich auf die Biosynthese von Glykokonjugaten, Glykoproteinen und anderen zuckerhaltigen Biomolekülen auswirken. Solche Störungen können weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Funktionen haben, insbesondere bei Prozessen, bei denen die Glykosylierung von entscheidender Bedeutung ist, wie z. B. bei der Proteinfaltung, der Stabilität und der Zell-Zell-Kommunikation. Chemisch gesehen sind UAP1L1-Inhibitoren oft kleine Moleküle, die selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms binden können und so dessen normale katalytische Aktivität verhindern. Strukturstudien zu diesen Inhibitoren konzentrieren sich in der Regel auf die Identifizierung von Enzymregionen, die für die Bindung und Katalyse entscheidend sind, und ermöglichen so die Entwicklung von Molekülen, die mit hoher Spezifität an diese Regionen binden. Einige Inhibitoren ahmen die natürlichen Substrate von UAP1L1 nach, konkurrieren mit ihnen und reduzieren so die Aktivität des Enzyms. Andere können als allosterische Inhibitoren wirken und die Konformation des Enzyms so verändern, dass es weniger effektiv ist. Die Entwicklung von UAP1L1-Inhibitoren erfordert detaillierte Studien der Enzymstruktur, -dynamik und -interaktion mit Nukleotidzuckern, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie seine Funktion effektiv gestört werden kann. Diese Inhibitoren sind daher wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der biochemischen Signalwege, an denen UAP1L1 beteiligt ist, und für das Verständnis der umfassenderen Auswirkungen des Nukleotidzuckerstoffwechsels in der Zellbiologie.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetazolamide

59-66-5sc-214461
sc-214461A
sc-214461B
sc-214461C
sc-214461D
sc-214461E
sc-214461F
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
$79.00
$174.00
$425.00
$530.00
$866.00
$1450.00
$2200.00
1
(1)

Karbonatanhydrase-Inhibitor, der die Produktion von Bikarbonat reduziert, was zu einer Verringerung der Verfügbarkeit von UDP-Glukose, einem Substrat für UAP1L1, führt und damit indirekt dessen Aktivität hemmt.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Ein Antimetabolit, der die zellulären Uridinpools erschöpft und damit möglicherweise die Verfügbarkeit von UDP-N-Acetylglucosamin, dem Substrat von UAP1L1, verringert und damit dessen Funktion hemmt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Ein Glykosylierungsinhibitor, der die Bildung von dolicholverknüpften Oligosacchariden verhindert, ein Prozess, an dem UAP1L1 indirekt beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.

Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside

3554-93-6sc-203427
sc-203427A
100 mg
1 g
$350.00
$3122.00
2
(0)

Ein kompetitiver Inhibitor von Glykosyltransferasen, der die Verfügbarkeit des UDP-N-Acetylglucosamin-Substrats für UAP1L1 verringern kann und damit indirekt dessen enzymatische Aktivität hemmt.

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Ein Inhibitor der α-Mannosidase II, der zur Anhäufung fehlgefalteter Glykoproteine und zu einer potenziellen Verringerung der UDP-N-Acetylglucosamin-Verwertung führen kann, was indirekt die Funktion von UAP1L1 beeinträchtigt.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Ein Inhibitor der Glucosidase I und II, der zur Anhäufung fehlgefalteter Glykoproteine und zu einer verminderten UDP-N-Acetylglucosamin-Verwertung führt und damit indirekt die Aktivität von UAP1L1 beeinträchtigt.

Azaserine

115-02-6sc-29063
sc-29063A
50 mg
250 mg
$306.00
$906.00
15
(3)

Ein Inhibitor der Glutamin-Amidotransferase, der die Produktion von Glucosamin-6-phosphat, einer Vorstufe zur Herstellung von UDP-N-Acetylglucosamin, verringern kann und damit indirekt UAP1L1 hemmt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Ein Inhibitor des ADP-Ribosylierungsfaktors, der die Golgi-Struktur und -Funktion stört, was zu einer Verringerung der Glykoproteinsynthese und einer möglichen indirekten Hemmung der UAP1L1-Aktivität führt.

Deoxynojirimycin

19130-96-2sc-201369
sc-201369A
1 mg
5 mg
$72.00
$142.00
(0)

Ein α-Glucosidase-Inhibitor, der zu einer Anhäufung fehlgefalteter Glykoproteine und einer verminderten Verwertung von UDP-N-Acetylglucosamin führen kann, was sich indirekt auf die Aktivität von UAP1L1 auswirkt.

6-Diazo-5-oxo-L-norleucine

157-03-9sc-227078
sc-227078A
sc-227078B
sc-227078C
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
$82.00
$285.00
$908.00
$2152.00
(0)

Ein Glutaminanalogon, das verschiedene glutaminverwertende Enzyme hemmt, wodurch möglicherweise die Produktion von Glucosamin-6-phosphat verringert und indirekt UAP1L1 gehemmt wird.