UAP1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die den Hexosamin-Biosyntheseweg (HBP) durch indirekte Beeinflussung der Aktivität der UDP-N-Acetylhexosamin-Pyrophosphorylase (UAP1) modulieren. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die Substratverfügbarkeit erhöhen, den Energiestatus der Zelle verbessern oder zur Erzeugung von Zwischenprodukten beitragen, die für die enzymatische Wirkung von UAP1 erforderlich sind. Substanzen wie Glucosamin und N-Acetylglucosamin dienen als direkte Substrate für UAP1 und erleichtern die Hauptfunktion des Enzyms, die Synthese von UDP-N-Acetylglucosamin (UDP-GlcNAc), einem wesentlichen Baustein für die Synthese von Glykoproteinen und Glykolipiden. In der Zwischenzeit werden Fructose und Mannose zu Fructose-6-Phosphat umgewandelt, einem wichtigen Input für das HBP, das anschließend die Produktion von UDP-GlcNAc erhöhen kann, wodurch die Aktivität des Enzyms indirekt gefördert wird.
Darüber hinaus spielen Verbindungen wie Acetyl-CoA und Glutamin eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Flusses durch die HBP, wobei Acetyl-CoA Acetylgruppen beisteuert und Glutamin Aminogruppen für die Synthese von UDP-GlcNAc bereitstellt. Das Vorhandensein von ausreichend Uridin, das in UTP umgewandelt wird, gewährleistet die Verfügbarkeit der Pyrimidinkomponente von UDP-GlcNAc. Andere Aktivatoren wie NAD+ und sein Vorläufer NMN sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des zellulären Energiegleichgewichts und des Redoxzustands, was indirekt die Biosynthesekapazität für das Endprodukt von UAP1 unterstützt. Magnesiumchlorid dient als Cofaktor, der die Struktur vieler Kinase-Enzyme stabilisiert und die Effizienz der Substratnutzung durch UAP1 erhöht. In ähnlicher Weise fördern Ribose-5-Phosphat und Pyruvat indirekt die Aktivität von UAP1, indem sie zu den Nukleotidpools und dem gesamten zellulären Stoffwechsel beitragen, die den enzymatischen Reaktionen zugrunde liegen, die UAP1 katalysiert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Indem es direkt in den HBP gelangt, kann Glucosamin die Produktion von UDP-N-Acetylglucosamin (UDP-GlcNAc) erhöhen und damit möglicherweise die Aktivität von UAP1 durch Bereitstellung von Substrat steigern. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine | 7512-17-6 | sc-286377 sc-286377B sc-286377A | 50 g 100 g 250 g | $92.00 $159.00 $300.00 | 1 | |
Als Monomer des Polymers N-Acetylglucosamin (GlcNAc) kann dieses Molekül von UAP1 verwendet werden, um UDP-GlcNAc zu erzeugen, wodurch die vorgelagerten Schritte des HBP umgangen werden können. | ||||||
D-(−)-Fructose | 57-48-7 | sc-221456 sc-221456A sc-221456B | 100 g 500 g 5 kg | $40.00 $89.00 $163.00 | 3 | |
Fructose kann zu Fructose-6-Phosphat phosphoryliert werden, einem Substrat für die HBP, was den Fluss durch den Stoffwechselweg und damit die Aktivität von UAP1 erhöhen könnte. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Als Cofaktor bei Redoxreaktionen kann ein erhöhter NAD+-Spiegel den Gesamtenergiestatus der Zelle verbessern, was wiederum die Aktivität von Enzymen wie UAP1 steigern kann. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
NMN ist ein Vorläufer von NAD+ und kann dessen Spiegel erhöhen, wodurch es indirekt die zellulären Prozesse unterstützt, einschließlich derer, an denen UAP1 beteiligt ist. | ||||||
Acetyl coenzyme A trisodium salt | 102029-73-2 | sc-210745 sc-210745A sc-210745B | 1 mg 5 mg 1 g | $46.00 $80.00 $5712.00 | 3 | |
Acetyl-CoA ist ein Substrat für die Synthese von UDP-GlcNAc durch die HBP; eine Erhöhung seiner Konzentration kann indirekt die UAP1-Aktivität steigern. | ||||||
Uridine | 58-96-8 | sc-296685 sc-296685A | 1 g 25 g | $60.00 $98.00 | 1 | |
Uridin kann zum Pyrimidin-Salvage-Weg beitragen und den UTP-Spiegel erhöhen, der ein Substrat für UAP1 ist. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Als Cofaktor kann Magnesium die enzymatische Aktivität von Kinasen, die Substrate für UAP1 produzieren, verstärken und damit indirekt dessen Aktivität erhöhen. | ||||||
D-Mannose | 3458-28-4 | sc-211180 sc-211180A | 100 g 250 g | $101.00 $158.00 | 1 | |
Mannose kann in Fructose-6-Phosphat umgewandelt und in das HBP eingespeist werden, wodurch die Substratverfügbarkeit für UAP1 erhöht werden kann. | ||||||
L-Glutamine | 56-85-9 | sc-391013 sc-391013C sc-391013A sc-391013D sc-391013B | 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $36.00 $46.00 $97.00 $372.00 $719.00 | 2 | |
Als Stickstoffdonator im HBP kann die Verfügbarkeit von Glutamin den Fluss durch den Stoffwechselweg und folglich die Aktivität von UAP1 regulieren. |