XNL6-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Molekülen, die das zelluläre Redox-Milieu beeinflussen, das für die Aktivität der Thioredoxin-ähnlichen Proteine von zentraler Bedeutung ist. Diese Verbindungen reichen von Vorläufern und Cofaktoren von Redoxsystemen bis hin zu direkten Antioxidantien. N-Acetylcystein (NAC) beispielsweise ist eine Vorstufe von Glutathion und kann die zelluläre antioxidative Kapazität erhöhen, was wiederum die Funktion von Thioredoxin-ähnlichen Proteinen, einschließlich TXNL6, unterstützen kann. Durch die Erhöhung des Pools an reduziertem Glutathion wird das für die TXNL6-Aktivität erforderliche reduzierende Milieu aufrechterhalten und die ordnungsgemäße Funktion dieses Proteins in der zellulären Redox-Homöostase sichergestellt.
Andererseits sind Mikronährstoffe wie Selen und Zink für die Funktionalität der Thioredoxin-Reduktasen unerlässlich, Enzyme, die die reduzierte Form der Thioredoxine, einschließlich TXNL6, regenerieren. Ihre Rolle beschränkt sich nicht auf die strukturelle Unterstützung, sondern erstreckt sich auch auf die katalytische Aktivität, die für die Reduktions-Oxidations-Zyklen, an denen TXNL6 beteiligt sein kann, unerlässlich ist. Darüber hinaus können Antioxidantien wie Alpha-Liponsäure und Vitamin C mit reduzierten Thioredoxin-Systemen interagieren und deren Regeneration erleichtern, wodurch sie die Aktivität von TXNL6 indirekt unterstützen. Diese Wechselwirkungen unterstreichen die Bedeutung eines sorgfältig aufrechterhaltenen Redox-Gleichgewichts für die Aktivierung von TXNL6 und der damit verbundenen biochemischen Stoffwechselwege und verdeutlichen die Verflechtung der zellulären Redox-Prozesse.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC dient als Vorstufe von Glutathion, einem Co-Faktor für Thioredoxin-Reduktase. Durch die Erhöhung der intrazellulären Glutathion-Spiegel kann NAC die Thioredoxin-Aktivität unterstützen und dadurch indirekt die Aktivität von TXNL6 steigern. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Reduziertes Glutathion arbeitet mit Thioredoxin-Systemen zusammen, um eine reduzierende Umgebung aufrechtzuerhalten. Durch die Abgabe von Reduktionsäquivalenten kann Glutathion indirekt die Funktion von TXNL6 bei der Aufrechterhaltung von Protein-Thiolgruppen in einem reduzierten Zustand unterstützen. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure ist dafür bekannt, mit Thioredoxin-Reduktase zu interagieren und deren Aktivität zu steigern. Eine erhöhte Thioredoxin-Reduktase-Aktivität kann wiederum die TXNL6-Funktionen unterstützen, indem sie dafür sorgt, dass Thioredoxin-Proteine in ihre aktive Form zurückgeführt werden. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen ist ein notwendiger Bestandteil einiger Thioredoxin-Reduktasen. Ein angemessener Selengehalt kann daher für die ordnungsgemäße Funktion von Thioredoxin und verwandten Proteinen wie TXNL6 entscheidend sein. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure kann oxidierte Formen von Thioredoxin reduzieren und so möglicherweise das Thioredoxin-Reduktase-System ergänzen. Durch diesen Reduktionsprozess kann TXNL6 indirekt in einem reduzierten, aktiven Zustand gehalten werden. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin ist ein Bestandteil von Flavoproteinen, darunter auch einige, die am Thioredoxin-Reduktase-System beteiligt sind. Ausreichende Riboflavin-Spiegel können die Aktivität dieser Enzyme unterstützen und möglicherweise die Aktivität von TXNL6 beeinflussen. | ||||||
L-Methionine [R,S]-Sulfoximine | 15985-39-4 | sc-207806 | 1 g | $388.00 | ||
Methioninsulfoximine ist ein Inhibitor der Glutaminsynthetase, was zu erhöhten Glutamatwerten in der Zelle führen kann. Glutamat ist ein Vorläufer von Glutathion, einem Schlüsselmolekül im Redox-Gleichgewicht, das indirekt die TXNL6-Aktivität unterstützen kann. | ||||||
Butylated hydroxyanisole | 25013-16-5 | sc-252527 sc-252527A | 5 g 100 g | $29.00 $96.00 | 1 | |
BHA hat antioxidative Eigenschaften, die den Redoxzustand von Zellen beeinflussen können. Durch die Aufrechterhaltung einer reduzierten Umgebung kann BHA indirekt die redoxbezogenen Funktionen von TXNL6 unterstützen. | ||||||
Ferulic acid | 1135-24-6 | sc-204753 sc-204753A sc-204753B sc-204753C sc-204753D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $42.00 $62.00 $153.00 $552.00 $988.00 | 10 | |
Ferulasäure ist ein Antioxidans, das Elektronen an das Thioredoxin-System abgeben kann, wodurch die Reduktionskraft von TXNL6 potenziell erhöht wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es ist bekannt, dass Curcumin antioxidative Wirkungen ausübt, die das Redox-Milieu modulieren und indirekt die Funktion von Thioredoxin-ähnlichen Proteinen wie TXNL6 beeinflussen können. |