Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TWIK-1 Aktivatoren

Gängige TWIK-1 Activators sind unter underem Minocycline CAS 10118-90-8, 2-Bromo-2-chloro-1,1,1-trifluoroethane CAS 151-67-7, Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, Flufenamic acid CAS 530-78-9 und Zinc CAS 7440-66-6.

TWIK-1-Aktivatoren umfassen eine spezielle Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität von TWIK-1, einem Mitglied der Familie der Tandem-P-Domänen in einem schwachen einwärts gerichteten K+-Kanal (TWIK), gezielt verstärken. Diese besondere Klasse zielt auf die TWIK-1-Kaliumkanäle ab, die für die Aufrechterhaltung der Ruhemembran und die Regulierung der zellulären Erregbarkeit von wesentlicher Bedeutung sind. Der Wirkmechanismus dieser Aktivatoren beinhaltet in der Regel eine Veränderung der biophysikalischen Eigenschaften des Kanals oder eine Modulation seines zellulären Trafficking und seiner Oberflächenexpression. Einige Aktivatoren wirken, indem sie an spezifische Stellen des TWIK-1-Kanals binden und ihn dadurch in der offenen Konformation stabilisieren, was die K+-Ionenleitfähigkeit erhöht. Andere können mit Hilfsproteinen interagieren, die die Lokalisierung und Stabilität des TWIK-1-Kanals auf der Zelloberfläche beeinflussen und so indirekt die funktionelle Aktivität des Kanals verstärken. Es ist bekannt, dass diese Aktivatoren eine Konformationsänderung herbeiführen, die die Öffnung des Kanals begünstigt, oder die endozytäre Rückholung des Kanals von der Plasmamembran verhindern, was zu einem erhöhten Ionenfluss führt.

Die biochemischen Wege, an denen die TWIK-1-Aktivatoren beteiligt sind, sind vielfältig, konvergieren jedoch bei der Modulation der Kanalaktivität. Bestimmte Moleküle dieser Klasse können die Lipidzusammensetzung der umgebenden Membran verändern, was sich auf die Kanalfunktion auswirken kann, indem die Mikroumgebung des Kanals verändert wird. Im Gegensatz dazu können einige Aktivatoren den Phosphorylierungszustand des Kanals oder assoziierter regulatorischer Proteine beeinflussen, wodurch die Gating-Dynamik von TWIK-1 beeinflusst wird. Diese präzise Regulierung der Kanalaktivität durch TWIK-1-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine fein abgestimmte Kontrolle der Kaliumionenflüsse gewährleistet, die für eine Vielzahl von Zellfunktionen unerlässlich ist. Diese Funktionen reichen von der Einstellung der elektrischen Erregbarkeit von Neuronen bis zur Regulierung des Zellvolumens. Als Teil eines streng regulierten Prozesses führen diese Aktivatoren nicht zu einem allgemeinen Anstieg der zellulären Kaliumleitfähigkeit, sondern zu einer spezifischen Verstärkung der Aktivität des TWIK-1-Kanals, was ihre Bedeutung in der Zellphysiologie unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Bromo-2-chloro-1,1,1-trifluoroethane

151-67-7sc-251705
sc-251705A
125 ml
250 ml
$172.00
$300.00
(1)

Halothan sensibilisiert die TWIK-1-Kaliumkanäle für eine Aktivierung, indem es die Lipidmembranumgebung, in der TWIK-1 sich befindet, verändert und dadurch indirekt seine funktionelle Aktivität erhöht.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Diese ungesättigte Fettsäure soll TWIK-1-Kanäle aktivieren, indem sie sich in die Zellmembran integriert und die biophysikalischen Eigenschaften der Lipiddoppelschicht verändert, wodurch sie indirekt die TWIK-1-Aktivität beeinflusst.

Flufenamic acid

530-78-9sc-205699
sc-205699A
sc-205699B
sc-205699C
10 g
50 g
100 g
250 g
$26.00
$77.00
$151.00
$303.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass Flufenaminsäure verschiedene Ionenkanäle, darunter TWIK-1, moduliert, indem sie die Elektrostatik der Membran verändert, was zu einer erhöhten TWIK-1-Aktivität führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink kann die Aktivität des TWIK-1-Kanals verstärken, indem es an bestimmte Reste in der Kanalstruktur bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die zu einem verstärkten Kaliumionenfluss führt.

Riluzole

1744-22-5sc-201081
sc-201081A
sc-201081B
sc-201081C
20 mg
100 mg
1 g
25 g
$20.00
$189.00
$209.00
$311.00
1
(1)

Riluzol, ein Medikament, von dem bekannt ist, dass es die neuronale Erregbarkeit moduliert, erhöht die Aktivität des TWIK-1-Kanals, indem es mit dem Kanalprotein interagiert und den offenen Zustand des Kanals stabilisiert.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Gamma (PPARγ)-Agonist, aktiviert indirekt TWIK-1-Kanäle, indem es den Lipidstoffwechsel und die Membranzusammensetzung verändert, was sich auf die Aktivität des Kanals auswirkt.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA, eine Omega-3-Fettsäure, ist dafür bekannt, dass sie in Zellmembranen eingebaut wird und deren Fluidität erhöht, was sich auf die Aktivität von Membranproteinen, einschließlich TWIK-1-Kanälen, auswirken kann, indem es deren Gating erleichtert.

Lynestrenol

52-76-6sc-489681
5 mg
$110.00
(0)

Von Lynestrenol, einem synthetischen Gestagen, wird angenommen, dass es die Aktivität des TWIK-1-Kanals indirekt moduliert, indem es aufgrund seiner lipophilen Natur die Lipidmembranumgebung und die Wechselwirkungen zwischen Kanal und Protein beeinflusst.

Quinidine

56-54-2sc-212614
10 g
$102.00
3
(1)

Es wurde nachgewiesen, dass Chinidin die Aktivität des TWIK-1-Kanals moduliert, indem es an die Porenregion bindet und die Gating-Kinetik verändert, was zu einer Verbesserung der Kanalfunktion führt.