Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TUSC5 Aktivatoren

Gängige TUSC5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Pioglitazone CAS 111025-46-8, Rosiglitazone CAS 122320-73-4 und L-Arginine CAS 74-79-3.

TUSC5-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die bei zellulären Prozessen, insbesondere im Zusammenhang mit der Glykosylierung von Proteinen, eine entscheidende Rolle spielt. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität des TUSC5-Gens zu modulieren, das für ein Protein kodiert, das als Tumorsuppressor-Kandidat 5 bekannt ist. Während die spezifischen chemischen Strukturen von TUSC5-Aktivatoren variieren können, besteht ihr gemeinsamer Wirkmechanismus darin, die Expression oder Funktion von TUSC5 in der Zelle zu verstärken. Diese Molekülklasse hat aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und die Glykoproteinsynthese großes Interesse auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Biochemie geweckt.

Es wird angenommen, dass TUSC5-Aktivatoren ihren Einfluss durch Interaktion mit regulatorischen Elementen in der Promotorregion des TUSC5-Gens oder durch Erhöhung der Stabilität der TUSC5-mRNA ausüben. Dies wiederum führt zu einer erhöhten TUSC5-Proteinproduktion. TUSC5 selbst ist ein wichtiger Bestandteil der Membran des endoplasmatischen Retikulums (ER), wo es eine Schlüsselrolle im Prozess der N-gebundenen Glykosylierung spielt. Bei der Glykosylierung handelt es sich um eine posttranslationale Modifikation, bei der Kohlenhydratketten an Proteine angehängt werden, wodurch deren Struktur und Funktion beeinflusst werden. Die Aktivierung von TUSC5 und die anschließende Verbesserung der Glykosylierungseffizienz kann weitreichende Folgen für verschiedene zelluläre Prozesse haben, darunter die Faltung von Proteinen, den Proteinverkehr und die Signalübertragung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Diterpen, das das Enzym Adenylatcyclase aktiviert, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die TUSC5 phosphorylieren und dadurch dessen Aktivität in Stoffwechselwegen steigern kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX (3-Isobutyl-1-methylxanthin) ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Die Hemmung von Phosphodiesterasen durch IBMX führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln, wodurch die TUSC5-Aktivität indirekt durch cAMP-abhängige Signalmechanismen verstärkt wird.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon ist ein Thiazolidindion, das als selektiver Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPARγ) wirkt. Die Aktivierung von PPARγ kann die Transkription verschiedener Gene modulieren, darunter TUSC5, und so indirekt seine funktionelle Aktivität bei der Differenzierung und dem Stoffwechsel von Adipozyten steigern.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon ist ein weiterer Thiazolidindion- und PPARγ-Agonist. Es kann die Genexpressionsprofile von Adipozyten beeinflussen und möglicherweise zu einer erhöhten TUSC5-Aktivität als Teil des durch PPARγ regulierten Gennetzwerks im Lipidstoffwechsel und in der Insulinsensitivität führen.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin dient als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, was zur Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) führt. NO kann die Guanylatcyclase aktivieren und so die cGMP-Spiegel erhöhen, die mit Signalwegen interagieren können, an denen TUSC5 beteiligt ist, wodurch indirekt seine Aktivität in Endothelzellen erhöht wird.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die Lipid-Signalwege modulieren kann. Sie könnte indirekt die funktionelle Aktivität von TUSC5 erhöhen, indem sie den Lipidstoffwechsel und Signalereignisse in Fettgewebe beeinflusst, in dem TUSC5 exprimiert wird.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und löst den PI3K/Akt-Signalweg aus, der eine Schlüsselrolle bei der Glukoseaufnahme und dem Glukosestoffwechsel spielt. Da TUSC5 an Stoffwechselprozessen beteiligt ist, könnte Insulin die TUSC5-Aktivität indirekt über diese Stoffwechselwege steigern.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

(-)-Epinephrin (Adrenalin) aktiviert durch Bindung an beta-adrenerge Rezeptoren die Adenylatcyclase und erhöht dadurch die cAMP-Spiegel. Diese Aktivierung könnte die TUSC5-Aktivität indirekt als Teil der adrenergen Signalwege in der Stoffwechselregulation verstärken.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin bindet an TRPV1-Rezeptoren (Transient Receptor Potential Vanilloid 1), was zu einem Calciumeinstrom und zur Aktivierung Calcium-abhängiger Signalwege führt. Diese Signalwege könnten indirekt die funktionelle Aktivität von TUSC5 im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel in Adipozyten verstärken.

Palmitoylethanolamide

544-31-0sc-202754
sc-202754A
sc-202754B
sc-202754C
sc-202754D
10 mg
50 mg
500 mg
1 g
10 g
$78.00
$238.00
$2050.00
$3274.00
$16330.00
(1)

Palmitoylethanolamid ist ein endogenes Fettsäureamid, das den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Alpha (PPARα) aktivieren kann. Die Aktivierung von PPARα könnte die TUSC5-Aktivität als Teil der Lipidsignalisierung und Stoffwechselregulation erhöhen.