Artikel 1 von 10 von insgesamt 31
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin zeigt ein verblüffendes Verhalten als Tubulin-gerichteter Wirkstoff, der die Mikrotubuli-Dynamik durch seine Bindungsaffinität stört. Diese Verbindung interagiert mit der β-Tubulin-Untereinheit, stabilisiert die polymerisierte Form und hemmt die Depolymerisation. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen spezifische Konformationsänderungen im Tubulin, die sich auf zelluläre mitotische Prozesse auswirken. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung tragen zu ihrer Bindungsstärke bei und beeinflussen die zelluläre Aufnahme und Lokalisierung. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol ist ein wirksamer Störfaktor für den Zusammenbau von Mikrotubuli und weist eine hohe Affinität für β-Tubulin auf. Durch Bindung an die Colchicin-Stelle verhindert es die Polymerisation von Tubulindimeren, was zur Destabilisierung von Mikrotubuli führt. Diese Störung verändert die Dynamik der mitotischen Spindel und wirkt sich auf den Verlauf des Zellzyklus aus. Die einzigartige chemische Struktur des Wirkstoffs ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die seine Wirksamkeit bei der Störung der Integrität des Zytoskeletts verstärken und letztlich die Morphologie und Funktion der Zellen beeinflussen. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin ist ein selektiver Inhibitor der Mikrotubuli-Polymerisation und interagiert spezifisch mit der Colchicin-Bindungsstelle auf Tubulin. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsänderung der Tubulindimere und verhindert deren Zusammenbau zu Mikrotubuli. Die einzigartige Struktur des Wirkstoffs ermöglicht es ihm, effektiv mit GTP um die Bindung zu konkurrieren, wodurch das dynamische Gleichgewicht der Bildung und des Abbaus von Mikrotubuli gestört wird. Diese Modulation der Mikrotubuli-Dynamik hat erheblichen Einfluss auf zelluläre Prozesse, einschließlich des intrazellulären Transports und der Mitose. | ||||||
Vinblastine Sulfate | 143-67-9 | sc-201447 sc-201447A sc-201447B sc-201447C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $107.00 $404.00 $550.00 $2200.00 | 9 | |
Vinblastinsulfat wirkt als starker Störfaktor der Mikrotubuli-Dynamik, indem es an die β-Tubulin-Untereinheit bindet und deren Polymerisation zu Mikrotubuli hemmt. Durch diese Bindung wird die strukturelle Integrität des Mikrotubuli-Netzwerks verändert, was zu einer Verringerung der zellulären Motilität und Teilung führt. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, Tubulindimere in einem nicht polymerisierten Zustand zu stabilisieren, wirkt sich auf die dynamische Instabilität von Mikrotubuli aus und beeinflusst dadurch verschiedene zelluläre Funktionen und Signalwege. | ||||||
Combretastatin A4 Phosphate Disodium Salt | 168555-66-6 | sc-211124 | 5 mg | $360.00 | ||
Combretastatin A4 Phosphat-Dinatriumsalz weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem es auf Tubulin abzielt und speziell den Aufbau von Mikrotubuli stört. Es bindet an die Colchicin-Stelle auf dem β-Tubulin und verhindert so den Einbau von Tubulin-Dimeren in die wachsende Mikrotubuli-Struktur. Dadurch wird das Gleichgewicht zwischen Polymerisation und Depolymerisation gestört, was erhebliche Auswirkungen auf die zelluläre Architektur und die Transportprozesse hat und letztlich den Verlauf und die Stabilität des Zellzyklus beeinträchtigt. | ||||||
Vincristine Sulfate | 2068-78-2 | sc-201434 sc-201434A | 5 mg 25 mg | $120.00 $335.00 | 15 | |
Vincristinsulfat interagiert mit Tubulin durch Bindung an die β-Tubulin-Untereinheit und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation. Diese Bindung stabilisiert die bestehende Mikrotubuli-Struktur und verhindert gleichzeitig das Hinzufügen neuer Tubulindimere, wodurch das dynamische Gleichgewicht des Mikrotubuli-Aufbaus effektiv gestört wird. Die daraus resultierende Veränderung der Mikrotubuli-Dynamik wirkt sich auf den intrazellulären Transport und die zelluläre Morphologie aus und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse und Signalübertragungswege. | ||||||
Noscapine hydrochloride | 912-60-7 | sc-203650 sc-203650A | 100 mg 1 g | $20.00 $66.00 | ||
Noscapinhydrochlorid weist eine einzigartige Wechselwirkung mit Tubulin auf, indem es an die α-Tubulin-Untereinheit bindet, was zu einer Störung der Mikrotubuli-Dynamik führt. Diese Bindung verändert die Konformationsstabilität der Mikrotubuli-Struktur und verhindert die normalen Ab- und Wiederaufbauprozesse. Folglich beeinflusst es das zelluläre Zytoskelett, beeinflusst die Zellform und -motilität und moduliert intrazelluläre Signalwege durch eine veränderte Mikrotubuliorganisation. | ||||||
Myoseverin | 267402-71-1 | sc-203146 | 1 mg | $32.00 | 1 | |
Myoseverin interagiert mit Tubulin, indem es spezifisch auf die β-Tubulin-Untereinheit abzielt und eine Konformationsänderung hervorruft, die Mikrotubuli stabilisiert. Diese Stabilisierung verhindert die dynamische Instabilität, die typischerweise beim Auf- und Abbau von Mikrotubuli zu beobachten ist, und wirkt sich dadurch auf zelluläre Prozesse wie Mitose und intrazellulären Transport aus. Die einzigartige Bindungsaffinität des Wirkstoffs verändert die Kinetik der Mikrotubuli-Polymerisation, was zu erheblichen Veränderungen der Zellarchitektur und -funktion führt. | ||||||
Dolastatin 15 | 123884-00-4 | sc-201449 | 1 mg | $299.00 | 4 | |
Dolastatin 15 interagiert in einzigartiger Weise mit Tubulin, indem es die Mikrotubuli-Strukturen stabilisiert und ihre Demontage wirksam verhindert. Diese Verbindung bindet selektiv an die β-Tubulin-Untereinheit, was zu einer veränderten Polymerisationskinetik und einer erhöhten Stabilität der Mikrotubuli führt. Seine ausgeprägte Bindungsaffinität stört die normalen zellulären Prozesse und beeinflusst die Organisation des Zytoskeletts und die zellulären Transportmechanismen. Die Fähigkeit der Substanz, die Tubulindynamik zu modulieren, unterstreicht ihre komplexe Rolle in der Zellarchitektur. | ||||||
Flutax 1 | 191930-58-2 | sc-203958 | 1 mg | $219.00 | 2 | |
Flutax 1 weist einen einzigartigen Wirkmechanismus auf, indem es an Tubulin bindet und dessen Polymerisation hemmt, wodurch die Mikrotubuli-Dynamik gestört wird. Diese Verbindung zielt selektiv auf die α-Tubulin-Untereinheit ab, was zu einer Verringerung der Mikrotubuli-Assemblierungsraten führt und die Depolymerisation fördert. Seine spezifischen Wechselwirkungen verändern das Gleichgewicht der Tubulindimere und wirken sich auf die zelluläre Motilität und Teilung aus. Der Einfluss des Wirkstoffs auf den Mikrotubuli-Umsatz unterstreicht sein Potenzial, die zelluläre Architektur neu zu gestalten. |