Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Flutax 1 (CAS 191930-58-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
7-O-[N-(4Fluoresceincarbonyl)-L-alanyl]Taxol
Anwendungen:
Flutax 1 ist ein fluoreszierendes Taxol-Derivat
CAS Nummer:
191930-58-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
1283.28
Summenformel:
C71H66N2O21
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Flutax 1 ist ein fluoreszierender Taxol-Derivat (sc-201439), das mit hoher Affinität an die Taxol-Mikrotubulus-Bindungsstelle bindet (Ka ~ 107M-1). Diese Chemikalie ist nützlich für die direkte Bildgebung des Mikrotubulus-Zytoskeletts. Dieser Stoff, bekannt als Flutax 1, ist ein wertvoller Stoff für Forschungszwecke. Es hat eine molekulare Formel von C71H66N2O21 und ein Molekulargewicht von 1283,3. Typischerweise beträgt seine Reinheit 95%.


Flutax 1 (CAS 191930-58-2) Literaturhinweise

  1. Molekulare Erkennung von Taxol durch Mikrotubuli. Kinetik und Thermodynamik der Bindung von fluoreszierenden Taxolderivaten an eine exponierte Stelle.  |  Díaz, JF., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 26265-76. PMID: 10818101
  2. Schnelle Kinetik der Taxol-Bindung an Mikrotubuli. Auswirkungen von Lösungsvariablen und Mikrotubuli assoziierten Proteinen.  |  Díaz, JF., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 8407-19. PMID: 12496245
  3. Vergleich der Bindung von Anti-Tubulin-Antikörpern und dem fluoreszierenden Taxol-Derivat Flutax-1 an das Mikrotubuli-System von Tetrahymena.  |  Kovács, P. and Csaba, G. 2006. Acta Biol Hung. 57: 323-9. PMID: 17048696
  4. Die Verwendung eines Okklusions-Perfusionskatheters zur Abgabe von Paclitaxel an die Arterienwand.  |  Atigh, MK., et al. 2017. Cardiovasc Ther. 35: PMID: 28445625
  5. Beweise für die kritische Rolle der Transmembran-Helices 1 und 7 beim Substrattransport durch menschliches P-Glykoprotein (ABCB1).  |  Sajid, A., et al. 2018. PLoS One. 13: e0204693. PMID: 30265721
  6. Identifizierung eines lathyranartigen Diterpenoids EM-E-11-4 als neuartiges Mittel zur Umkehrung der Paclitaxel-Resistenz mit mehreren Wirkmechanismen.  |  Liu, Q., et al. 2020. Aging (Albany NY). 12: 3713-3729. PMID: 32108588
  7. Jenseits von Paclitaxel und Vinca-Alkaloiden: Die nächste Generation von pflanzlichen Mikrotubuli-Wirkstoffen mit potenzieller krebshemmender Wirkung.  |  Zhang, D. and Kanakkanthara, A. 2020. Cancers (Basel). 12: PMID: 32610496
  8. Der Mangel an ATIP3 erleichtert die intrazelluläre Akkumulation von Paclitaxel und verringert so die Migration von Krebszellen und die Metastasierung in Lymphknoten bei Brustkrebspatientinnen.  |  Rodrigues-Ferreira, S., et al. 2020. Sci Rep. 10: 13217. PMID: 32764625
  9. Umkehrung der Richtung des Arzneimitteltransports durch den menschlichen Multidrogentransporter P-Glykoprotein.  |  Sajid, A., et al. 2020. Proc Natl Acad Sci U S A. 117: 29609-29617. PMID: 33168729
  10. Blinkende Fluoreszenzsonden für die Tubulin-Nanoskopie in lebenden und fixierten Zellen.  |  Gerasimaitė, RT., et al. 2021. ACS Chem Biol. 16: 2130-2136. PMID: 34734690
  11. Medikamente, die die Gesellschaft veränderten: Wirkstoffe, die auf Mikrotubuli abzielen und zu den Taxanoiden, Makroliden und nicht-ribosomalen Peptiden gehören.  |  Christensen, SB. 2022. Molecules. 27: PMID: 36080414
  12. Die Rolle von Motorproteinen bei Krebserkrankungen des Menschen.  |  Hassan Ibrahim, I., et al. 2022. Saudi J Biol Sci. 29: 103436. PMID: 36131778
  13. Fluoreszierende Taxoide als Sonden für das Mikrotubulus-Zytoskelett.  |  Evangelio, JA., et al. 1998. Cell Motil Cytoskeleton. 39: 73-90. PMID: 9453715

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Flutax 1, 1 mg

sc-203958
1 mg
$219.00
USA: Nur in den USA erhältlich