Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTBK2 Aktivatoren

Gängige TTBK2 Activators sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, SB-216763 CAS 280744-09-4, Kenpaullone CAS 142273-20-9, Biochanin A CAS 491-80-5 und GSK-3β Inhibitor VIII CAS 487021-52-3.

Chemische Aktivatoren von TTBK2 können dessen Aktivität durch ihre Interaktion mit Signalwegen beeinflussen, von denen bekannt ist, dass TTBK2 daran beteiligt ist. Zum Beispiel ist Lithiumchlorid für seine Fähigkeit bekannt, die GSK-3β-Signalwege zu aktivieren, die nachgelagerte Auswirkungen auf die TTBK2-Aktivität haben, insbesondere im Zusammenhang mit der Tau-Phosphorylierung, bei der TTBK2 eine wichtige Rolle spielt. In ähnlicher Weise können GSK-3β-Inhibitoren wie SB 216763, Kenpaullon, Biochanin A, 1-Azakenpaullon, AR-A014418, Tideglusib, CHIR99021, Indirubin-3'-monoxim und verschiedene Paullone (einschließlich Alsterpaullon) zur Aktivierung von TTBK2 führen. Sie erreichen dies, indem sie GSK-3β hemmen und dadurch die hemmende Kontrolle aufheben, die GSK-3β normalerweise auf den Tau-Phosphorylierungsweg ausübt, ein Prozess, an dem TTBK2 aktiv beteiligt ist. Diese Enthemmung ermöglicht eine Steigerung der TTBK2-Aktivität, was diese Chemikalien mit dem Aktivierungszustand von TTBK2 in Verbindung bringt.

Darüber hinaus aktiviert TDZD-8, ein kompetitiver Nicht-ATP-Inhibitor von GSK-3β, TTBK2, indem es den GSK-3β-Weg verändert, der für die Regulierung der TTBK2-Aktivität entscheidend ist. Durch die Hemmung von GSK-3β unterbricht TDZD-8 den normalen Regulationsmechanismus und führt indirekt zur Aktivierung von TTBK2. H-89 ist zwar in erster Linie als PKA-Inhibitor bekannt, hat aber auch die Fähigkeit, Kinase-Signalwege zu beeinflussen, die sich mit der Aktivität von TTBK2 überschneiden. Indem es auf diese sich überschneidenden Wege einwirkt, kann H-89 die Aktivierung von TTBK2 fördern. Insgesamt aktivieren diese Chemikalien TTBK2, indem sie das regulatorische Umfeld und die Signalkaskaden manipulieren, an denen TTBK2 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt, die für seine Rolle bei zellulären Prozessen wie der Tau-Phosphorylierung wesentlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3β-Signalwege aktivieren, was wiederum zur Aktivierung von TTBK2 führen kann, da GSK-3β an der Tau-Phosphorylierung beteiligt ist, bei der auch TTBK2 eine Rolle spielt.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB 216763 ist ein Inhibitor von GSK-3β, und durch die Hemmung von GSK-3β kann es indirekt zur Aktivierung von TTBK2 führen, indem es Wege enthemmt, denen TTBK2 nachgeschaltet ist.

Kenpaullone

142273-20-9sc-200643
sc-200643A
sc-200643B
sc-200643C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$60.00
$150.00
$226.00
$495.00
1
(1)

Kenpaullon, ein weiterer GSK-3β-Inhibitor, kann ebenfalls indirekt zur Aktivierung von TTBK2 führen, indem er die gleichen Wege wie SB 216763 beeinflusst.

Biochanin A

491-80-5sc-205603
sc-205603A
100 mg
250 mg
$75.00
$129.00
(1)

Biochanin A hemmt GSK-3β und kann über einen ähnlichen Mechanismus wie andere GSK-3β-Inhibitoren zur Aktivierung von TTBK2 führen.

GSK-3β Inhibitor VIII

487021-52-3sc-202636
sc-202636A
5 mg
10 mg
$131.00
$147.00
5
(1)

AR-A014418 ist ein GSK-3β-Inhibitor, der TTBK2 aktivieren kann, indem er die Signalkaskade beeinflusst, an der GSK-3β und nachgeschaltete Proteine einschließlich TTBK2 beteiligt sind.

Tideglusib

865854-05-3sc-507358
10 mg
$75.00
(0)

Tideglusib, ein irreversibler Inhibitor von GSK-3β, kann durch die Unterbrechung der normalen Regulierungswege von GSK-3β zur Aktivierung von TTBK2 führen.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

CHIR99021 ist ein potenter GSK-3β-Inhibitor und kann TTBK2 als Teil der Signalkaskade, an der GSK-3β beteiligt ist, aktivieren.

Indirubin-3′-monoxime

160807-49-8sc-202660
sc-202660A
sc-202660B
1 mg
5 mg
50 mg
$77.00
$315.00
$658.00
1
(1)

Indirubin-3'-Monoxim, ein GSK-3β-Inhibitor, kann TTBK2 über einen ähnlichen Mechanismus aktivieren wie andere GSK-3β-Signalweg-Inhibitoren.