Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TSA-1 Aktivatoren

Gängige TSA-1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

TSA-1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die über verschiedene Signalwege indirekt die funktionelle Aktivität von TSA-1 erhöhen. Forskolin und IBMX sind Beispiele für Moleküle, die den intrazellulären cAMP- bzw. cGMP-Spiegel erhöhen und dadurch die Proteinkinase A (PKA) und andere cAMP/cGMP-abhängige Signalwege aktivieren, die Substrate phosphorylieren können, die mit TSA-1 interagieren, was zu dessen verstärkter Aktivität führt. In ähnlicher Weise zielt Epigallocatechingallat (EGCG) auf Tyrosinkinasen ab und befreit dadurch möglicherweise TSA-1-assoziierte Signalwege von einer kompetitiven Hemmung, während Sphingosin-1-phosphat (S1P) die Lipidsignalgebung anzapft, um Signalwege zu modulieren, die TSA-1 aktivieren können. Thapsigargin und A23187 aktivieren durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Proteine und Signalwege, die ebenfalls die Rolle von TSA-1 in der Zelle verstärken können. PMA, ein PKC-Aktivator, manipuliert andere Signalkaskaden, die zur Aktivierung von TSA-1 führen könnten, was die Anpassungsfähigkeit zellulärer Signalnetzwerke unterstreicht.

PD 98059, ein MEK-Inhibitor, erweitert das Repertoire der TSA-1-Aktivatoren noch weiter und stellt eine Verbindung dar, die durch die Blockierung ihrer jeweiligen Ziele unbeabsichtigt Signale in Richtung TSA-1-Aktivierung lenken kann. Staurosporin könnte trotz seines breiten Kinasehemmungsprofils vorzugsweise negative regulatorische Kinasen von TSA-1 stören und damit als indirekter Aktivator wirken. Diese Verbindungen sorgen durch ein komplexes zelluläres Signalwechselspiel dafür, dass die Aktivierung von TSA-1 erreicht wird, ohne dass seine Expression direkt hochreguliert werden muss oder direkte Agonisten eingesetzt werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA (Proteinkinase A) aktiviert. PKA phosphoryliert Zielproteine, die direkt mit TSA-1 interagieren und dessen funktionelle Aktivität bei der Signalübertragung verstärken können.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert, was zu erhöhten intrazellulären Spiegeln dieser sekundären Botenstoffe führt. Dies kann Signalwege stimulieren, die zur TSA-1-Aktivierung führen, und so seine Rolle in zellulären Prozessen fördern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Signalwege von Zellen verändern kann. Durch die Hemmung konkurrierender Signalwege kann er die Signalwege verstärken, die speziell zur Aktivierung von TSA-1 führen.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P interagiert mit seinen Rezeptoren, um intrazelluläre Signalwege zu aktivieren, einschließlich solcher, die durch eine Wechselwirkung zwischen Lipidsignalen und TSA-1-assoziierten Signalwegen zur funktionellen Aktivierung von TSA-1 führen könnten.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase, indem es die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, was zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln führt, die calciumabhängige Proteine und Signalwege aktivieren können, die die TSA-1-Aktivität verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der Diacylglycerol (DAG) imitiert und so zur Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) führt. PKC aktiviert dann nachgeschaltete Proteine und Signalwege, die die Funktion von TSA-1 verbessern können.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor und erleichtert den Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration, der Signalwege auslöst, die indirekt zur Aktivierung von TSA-1 führen können.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der selektiv hemmende Kinasen, die TSA-1 regulieren, unterbrechen kann, wodurch letztlich die TSA-1-Signalwege verstärkt werden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die TSA-1-Aktivität durch Hemmung von Signalwegen, die die TSA-1-Funktion negativ regulieren, verstärken kann.