Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRPM6 Aktivatoren

Gängige TRPM6 Activators sind unter underem Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Zinc CAS 7440-66-6, 1-O-Oleyl-rac-glycerol CAS 111-03-5, PMA CAS 16561-29-8 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Chemische Aktivatoren der TRPM-Kanäle (Transient receptor potential cation channel subfamily M) umfassen eine breite Klasse von Verbindungen, die die Aktivität dieser Ionenkanäle modulieren können. Ihre Wirkungsweise kann direkt sein, durch Bindung an den Ionenkanal selbst, oder indirekt, durch Beeinflussung von Signalwegen, die die Kanalaktivität regulieren. Direkte Aktivatoren wie Magnesiumchlorid, Zinkchlorid, 1-Oleoyl-rac-Glycerin und Spermin interagieren mit TRPM-Kanälen an verschiedenen Stellen. So können Magnesium- und Zinkionen an den Ionenkanal binden und seine Transportfunktion fördern. In ähnlicher Weise interagiert die Lipidverbindung 1-Oleoyl-rac-Glycerol mit Lipid-Interaktionsdomänen auf dem Protein und verstärkt so dessen Aktivität. Spermin bindet ebenfalls an TRPM-Kanäle, was zu einer Verstärkung ihrer Ionenkanalaktivität und der damit verbundenen Transportfunktion führt.

Andererseits üben indirekte Aktivatoren ihren Einfluss aus, indem sie zelluläre Signalwege modulieren, die die TRPM-Kanalaktivität regulieren. Substanzen wie Forskolin und 3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann dann TRPM-Kanäle phosphorylieren und so deren Aktivität stimulieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) fällt ebenfalls in diese Kategorie, da es den Proteinkinase C (PKC)-Stoffwechselweg aktiviert, der anschließend die TRPM-Kanäle phosphoryliert und ihre Aktivität steigert. Bestimmte Aktivatoren, wie z. B. Nifedipin und Tetrabromzimtsäure (TBCA), vermindern die hemmenden Mechanismen an TRPM-Kanälen. Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, reduziert beispielsweise die kalziuminduzierte Desensibilisierung von TRPM-Kanälen und erhöht damit indirekt deren Aktivität. In ähnlicher Weise hemmt TBCA den CK2-Signalweg und erhöht damit indirekt die Aktivität der TRPM-Kanäle, indem es die CK2-vermittelte Hemmung verringert. Schließlich modulieren Wirkstoffe wie Rapamycin und Dexamethason andere Signalwege, die indirekt die Aktivität der TRPM-Kanäle beeinflussen. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, erhöht die Aktivität des TRPM-Kanals, indem es die mTOR-vermittelte Hemmung verringert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

TRPM6 ist ein wichtiger Magnesiumtransporter. Magnesiumionen können TRPM6 aktivieren, indem sie sich an den Ionenkanal binden und dessen Transportfunktion verstärken.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können sich an TRPM6 binden und dessen Ionenkanalaktivität und damit den Fluss von Magnesiumionen verstärken.

1-O-Oleyl-rac-glycerol

111-03-5sc-201999
1 g
$295.00
(0)

Diese Lipidverbindung kann TRPM6 aktivieren, indem sie mit seinen Lipid-Interaktionsdomänen interagiert und seine Magnesiumtransportfunktion verstärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann den PKC-Signalweg aktivieren, der TRPM6 phosphorylieren und seine Aktivität verstärken kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und der anschließenden Aktivierung von PKA führt. PKA kann TRPM6 phosphorylieren und so seine Aktivität stimulieren.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt die Phosphodiesterase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Dadurch kann PKA aktiviert werden, das die TRPM6-Aktivität phosphorylieren und verstärken kann.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Spermin kann an TRPM6 binden, was zu einer Verstärkung seiner Ionenkanalaktivität und Magnesiumtransportfunktion führt.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, kann die TRPM6-Aktivität indirekt verstärken, indem er die Kalzium-induzierte Desensibilisierung reduziert.

α,α,α′,α′-Tetramethyl-5-bromomethyl-1,3-benzenediacetonitrile

120511-84-4sc-213217
100 mg
$320.00
(0)

TBCA kann den CK2-Signalweg hemmen. Es ist bekannt, dass CK2 TRPM6 hemmt, so dass die Blockierung von CK2 indirekt die Aktivität von TRPM6 erhöhen kann.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

2-APB kann die Aktivität von TRPM6 modulieren, indem es an den Ionenkanal bindet und dessen Magnesiumtransportfunktion verbessert.