Tropomyosine sind eine Familie von Aktin-bindenden Proteinen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Dynamik von Aktinfilamenten spielen und dadurch verschiedene zelluläre Prozesse wie die Zellmotilität, die Organisation des Zytoskeletts und die Muskelkontraktion beeinflussen. Unter den Mitgliedern dieser Familie sind Tropomyosin β, Tropomyosin γ und Tropomyosin 4 besonders erwähnenswert. Tropomyosin β und Tropomyosin γ sind Isoformen des Tropomyosin-Proteins, die von verschiedenen Genen kodiert werden, während Tropomyosin 4 eine andere Isoform darstellt. Diese Isoformen weisen gewebespezifische Expressionsmuster auf und spielen unterschiedliche Rollen bei zellulären Funktionen. Tropomyosin β kommt hauptsächlich in Muskelgewebe vor und ist an der Regulierung der Muskelkontraktion beteiligt, indem es die Interaktion zwischen Aktin- und Myosinfilamenten moduliert. Tropomyosin γ hingegen wird ubiquitär exprimiert und trägt zur Regulierung der Dynamik des Zytoskeletts und der Zellmorphologie bei. Tropomyosin 4 ist, ähnlich wie andere Isoformen, an der Stabilisierung von Aktinfilamenten und der Modulation der Zytoskelettarchitektur beteiligt, insbesondere in Nicht-Muskelzellen.
Die Aktivierung von Tropomyosinen beinhaltet komplexe Regulationsmechanismen, die ihre Interaktionen mit Aktinfilamenten und anderen Bindungspartnern beeinflussen. Einer der Schlüsselmechanismen der Aktivierung umfasst posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung und Methylierung, die die Konformation und die Bindungseigenschaften von Tropomyosinen modulieren können. Insbesondere die Phosphorylierung reguliert nachweislich die Funktion der Tropomyosine bei der Muskelkontraktion und der Dynamik des Zytoskeletts, indem sie ihre Affinität zu Aktinfilamenten verändert und ihre Interaktionen mit anderen regulatorischen Proteinen moduliert. Darüber hinaus können Tropomyosin-Isoformen alternativ gespleißt werden, was zur Entstehung verschiedener Varianten mit unterschiedlichen Aktivitäten und Bindungsaffinitäten führt. Darüber hinaus kann die Aktivität der Tropomyosine durch verschiedene Signalwege moduliert werden, einschließlich der durch Kalziumionen und kleine GTPasen vermittelten Signalwege, die ihre Assoziation mit Aktinfilamenten und anderen regulatorischen Proteinen regulieren. Insgesamt ist die Aktivierung von Tropomyosinen ein streng regulierter Prozess, der mehrere Signalwege integriert, um zelluläre Funktionen im Zusammenhang mit der Dynamik des Zytoskeletts und der Muskelkontraktion zu steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Substrate phosphorylieren kann, die an der Dynamik der Aktinfilamente beteiligt sind, und so möglicherweise die Stabilität und Funktion von Tropomyosinen im Zytoskelett verbessert. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen im Aktinzytoskelett führt, was die Funktion der Tropomyosine verbessern könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann verschiedene Signalwege modulieren, die am Überleben der Zellen und an der Organisation des Zytoskeletts beteiligt sind, wobei es möglicherweise die Rolle der Tropomyosine bei der Stabilisierung der Aktinfilamente stärkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das Proteine, die mit der Aktindynamik in Verbindung stehen, phosphorylieren und so indirekt die Funktion von Tropomyosin beeinflussen kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung innerhalb der Zelle führt, was die Funktion von Tropomyosin bei der Aktinstabilisierung verbessern könnte. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und stärkt damit möglicherweise die Rolle der Tropomyosine bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktivieren, der an der Dynamik des Zytoskeletts beteiligt ist und möglicherweise die Tropomyosin-Funktion beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Die Hemmung von p38 MAPK kann zelluläre Stressreaktionen verändern und möglicherweise die Rolle von Tropomyosin im Aktinzytoskelett beeinflussen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die die Aktindynamik beeinflussen und möglicherweise die Tropomyosinfunktion verbessern können. |