Tropomyosin-Rezeptor-Kinase-1-Inhibitoren (Trk1) sind chemische Verbindungen, die speziell auf das Trk1-Protein abzielen, ein Mitglied der Tropomyosin-Rezeptor-Kinase-Familie. Trk1 ist ein Transmembranprotein, das eine entscheidende Rolle in Signaltransduktionswegen spielt, vor allem in solchen, die mit der Neurotrophin-Familie von Wachstumsfaktoren in Verbindung stehen. Strukturell ist das Protein durch eine extrazelluläre Ligandenbindungsdomäne, eine einzelne Transmembranregion und eine intrazelluläre Tyrosinkinasedomäne gekennzeichnet, die für seine Signalübertragungsfähigkeiten unerlässlich ist. Die Hemmung von Trk1 kann die Autophosphorylierung der Kinasedomäne unterbrechen und so nachgeschaltete Signalkaskaden effektiv blockieren. Viele Trk1-Inhibitoren wirken durch kompetitive Bindung an die ATP-Bindungsstelle innerhalb der Kinasedomäne und verhindern so die Übertragung von Phosphatgruppen auf Tyrosinreste, was ein Schlüsselprozess für die Signalausbreitung ist. Diese Inhibitoren sind oft niedermolekulare Verbindungen, die so konzipiert sind, dass sie Selektivität erreichen, indem sie die strukturellen Nuancen der ATP-Bindungstasche innerhalb von Trk1 nutzen. Das chemische Design von Trk1-Inhibitoren beinhaltet oft die Ausrichtung auf spezifische molekulare Merkmale, die Trk1 von anderen Kinasen unterscheiden. Dazu gehört die Nutzung einzigartiger Aminosäuresequenzen in der ATP-Bindungsspalte, hydrophoben Regionen und Wasserstoffbrücken-Donoren oder -Akzeptoren, die nur bei Trk1 vorkommen. Einige Trk1-Inhibitoren wurden mit Modifikationen entwickelt, die ihre Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit verbessern und sicherstellen, dass sie Trk1 in einer Vielzahl von Umgebungen effektiv binden können. Trk1-Inhibitoren können auch andere Wirkmechanismen aufweisen, die über den ATP-Wettbewerb hinausgehen, wie z. B. die allosterische Hemmung, bei der die Verbindung an eine andere Stelle als die aktive Stelle bindet, um Konformationsänderungen zu induzieren, die die Aktivität von Trk1 verringern. Die Forschung zu Trk1-Inhibitoren konzentriert sich weiterhin auf die Optimierung ihrer Selektivität und Wirksamkeit sowie auf die Erforschung der Interaktion dieser Inhibitoren mit Trk1 in dynamischen zellulären Umgebungen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt Trk1, indem es mit Kaliumionen konkurriert und die Ionentransportfunktion stört. | ||||||
Amiloride • HCl | 2016-88-8 | sc-3578 sc-3578A | 25 mg 100 mg | $22.00 $56.00 | 6 | |
Blockiert Trk1, indem es als kaliumsparendes Diuretikum wirkt und die Ionentransportfunktion hemmt. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Hemmt Trk1 durch Blockierung von Kalziumkanälen und Beeinträchtigung der Kalzium-Signalwege. | ||||||
Quinidine | 56-54-2 | sc-212614 | 10 g | $102.00 | 3 | |
Blockiert Trk1 durch Hemmung der Kaliumkanäle und Beeinträchtigung der Ionentransportfunktion. | ||||||
4-Aminopyridine | 504-24-5 | sc-202421 sc-202421B sc-202421A | 25 g 1 kg 100 g | $37.00 $1132.00 $120.00 | 3 | |
Blockiert Trk1, indem es als Kaliumkanalblocker wirkt und die Ionentransportfunktion hemmt. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Hemmt Trk1, indem es als Kalziumkanalblocker wirkt und die Ionentransportfunktion blockiert. | ||||||
Glyburide (Glibenclamide) | 10238-21-8 | sc-200982 sc-200982A sc-200982D sc-200982B sc-200982C | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $45.00 $60.00 $115.00 $170.00 $520.00 | 36 | |
Blockiert Trk1 durch Hemmung ATP-empfindlicher Kaliumkanäle und Beeinträchtigung der Ionentransportfunktion. | ||||||
Tetraethylammonium chloride | 56-34-8 | sc-202834 | 25 g | $44.00 | 2 | |
Blockiert Trk1, indem es als Kaliumkanalblocker wirkt und die Ionentransportfunktion hemmt. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
Hemmt Trk1 durch Blockierung von Kalziumkanälen und Beeinträchtigung der Kalzium-Signalwege. | ||||||
Baicalein | 491-67-8 | sc-200494 sc-200494A sc-200494B sc-200494C | 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $31.00 $41.00 $159.00 $286.00 | 12 | |
Blockiert Trk1 durch direkte Hemmung der Ionentransportfunktion und Unterbrechung des normalen Ionenflusses. |