Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIM9 Aktivatoren

Gängige TRIM9 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, PMA CAS 16561-29-8, K-252a CAS 99533-80-9 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

TRIM9-Aktivatoren sind eine spezielle Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TRIM9 über verschiedene Signalwege und biochemische Mechanismen verstärken. Forskolin führt durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP zu einer PKA-Aktivierung, von der bekannt ist, dass sie TRIM9 phosphoryliert und stabilisiert und damit seine Aktivität beim neuronalen Wachstum verstärkt. In ähnlicher Weise interagiert Sphingosin-1-phosphat mit S1P-Rezeptoren und aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der die TRIM9-Aktivität modulieren kann, insbesondere bei der Signalübertragung in der Neuroentwicklung. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und K252a beeinflussen über die Modulation von PKC bzw. verschiedenen Kinasen die Phosphorylierungszustände von Proteinen, die für die synaptischen Funktionen von TRIM9 entscheidend sind, und verstärken damit seine Rolle bei der synaptischen Regulation. Der Kalziumionophor Ionomycin erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel und aktiviert dadurch kalziumabhängige Kinasen, die TRIM9 phosphorylieren können, was seine Rolle bei der synaptischen Plastizität verstärken könnte.

Darüber hinaus kann Epigallocatechingallat (EGCG) durch Hemmung konkurrierender Kinase-Signalwege indirekt die neuroprotektiven Aktivitäten von TRIM9 verstärken. MEK-Inhibitoren wie U0126 verändern das Phosphorylierungsgleichgewicht des ERK-Signalwegs, was zu einer Verstärkung der neuroprotektiven Aktivität von TRIM9 führen kann. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA und fördert dadurch die Stabilität und Funktion von TRIM9 beim neuronalen Wachstum. Schließlich kann Staurosporin trotz seines breiten Kinasehemmungsspektrums selektiv die Proteinphosphorylierung modifizieren, um die Rolle von TRIM9 bei der neuronalen Differenzierung und Plastizität zu verstärken, was den gezielten Charakter dieser Aktivatoren bei der Verstärkung der TRIM9-Funktion unterstreicht, ohne dass seine Expression hochreguliert werden muss.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. Es wurde nachgewiesen, dass die Aktivierung von PKA Proteine phosphoryliert, die mit der TRIM-Familie interagieren, was zu einer erhöhten TRIM9-Proteinaktivität führt, indem es dessen Stabilisierung und Funktion beim neuronalen Wachstum und der neuronalen Verzweigung fördert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat (S1P) interagiert mit S1P-Rezeptoren, um intrazelluläre Signalkaskaden zu aktivieren, einschließlich des PI3K/AKT-Signalwegs. Die AKT-Phosphorylierung kann zur Modulation von Proteininteraktionen innerhalb der TRIM-Familie führen und dadurch indirekt die Rolle von TRIM9 bei neurologischen Entwicklungsprozessen verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als PKC-Aktivator, was zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die die Stabilität und Funktion von Proteinen der TRIM-Familie verändern können. Insbesondere wurde die PKC-Aktivierung mit der Förderung der synaptischen Funktionen von TRIM9 in Verbindung gebracht.

K-252a

99533-80-9sc-200517
sc-200517B
sc-200517A
100 µg
500 µg
1 mg
$126.00
$210.00
$488.00
19
(2)

K252a ist ein Kinase-Inhibitor, der dafür bekannt ist, eine Reihe von Kinasen, einschließlich PKC, zu hemmen, was sich indirekt auf die Aktivität von TRIM-Proteinen auswirkt. Durch die Modulation der Kinaseaktivität kann K252a zur Stabilisierung und Aktivierung von TRIM9 führen und so seine wachstumsfördernden Effekte auf Neuronen verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Ca2+-Spiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktiviert werden können. Diese Enzyme können wiederum TRIM9 phosphorylieren oder dephosphorylieren, wodurch seine Rolle bei der synaptischen Regulation und Plastizität potenziell verstärkt wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege modulieren kann, einschließlich derer, die die TRIM-Proteinfamilie betreffen. Durch die Hemmung konkurrierender Signalwege kann EGCG indirekt die Aktivität von TRIM9 in neuroprotektiven und neuroregenerativen Prozessen fördern.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung führt zu Veränderungen der Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb der TRIM-Familie, was die Stabilität und Funktion von TRIM9 verbessern und dessen Rolle beim neuronalen Wachstum und der neuronalen Entwicklung fördern kann.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinasehemmer, der die Kinaseaktivität modulieren kann. Trotz seiner breiten Wirkung kann es zu spezifischen Veränderungen in der Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit TRIM9 interagieren, wodurch die Funktion von TRIM9 bei der neuronalen Differenzierung und der synaptischen Plastizität selektiv verstärkt wird.