TRIM64 kann eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Aktivierung führen. Forskolin kann durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. PKA wiederum phosphoryliert verschiedene Proteine, und diese Veränderung kann zur funktionellen Aktivierung von TRIM64 führen. In ähnlicher Weise erhöht Isoproterenol, ein weiterer beta-adrenerger Agonist, auch den cAMP-Spiegel, was wiederum die Aktivierung von PKA erleichtert und möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von TRIM64 führt. Gleichzeitig aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die TRIM64 phosphorylieren kann, was zu einer Änderung seines Aktivitätszustands führt. Ionomycin kann durch seine Fähigkeit, das intrazelluläre Kalzium zu erhöhen, kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die ebenfalls TRIM64 zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung anvisieren können. Insulin setzt den PI3K/AKT-Signalweg in Gang, der zur Phosphorylierung von TRIM64 führen kann, wodurch seine Aktivierung als Bestandteil des Insulin-Signalwegs gefördert wird.
Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) wirkt über die EGFR-Tyrosinkinase, um eine Signalkaskade in Gang zu setzen, die die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs einschließen kann, der dann TRIM64 phosphorylieren und aktivieren kann. Retinsäure kann durch Bindung an ihren spezifischen Rezeptor die Aktivität von Kinasen beeinflussen, die TRIM-Proteine phosphorylieren, was möglicherweise zur Aktivierung von TRIM64 führt. Bryostatin 1 kann durch seine Wechselwirkung mit PKC ebenfalls die Phosphorylierung und Aktivierung von TRIM64 fördern. Zinkionen können als Cofaktor die aktive Konformation von Signalproteinen stabilisieren und so möglicherweise die Aktivierung von TRIM64 unterstützen. Wasserstoffperoxid kann die Aktivität von Phosphatasen und Kinasen modulieren, was möglicherweise zur Aktivierung von TRIM64 durch Phosphorylierung führt. Die Hemmung von GSK-3β durch Lithium kann zur Stabilisierung und anschließenden Aktivierung von TRIM64 durch verringerte Phosphorylierung und Degradation führen. Schließlich kann 17β-Estradiol, das mit Östrogenrezeptoren interagiert, Signalwege in Gang setzen, die zur Aktivierung von TRIM64 durch Phosphorylierung führen. Jede dieser Chemikalien kann die Aktivität von TRIM64 beeinflussen, indem sie auf verschiedene Knotenpunkte im verschlungenen Netz der zellulären Signalübertragung abzielt, die zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von TRIM64 führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die wiederum TRIM64 als Teil des cAMP-abhängigen Signalwegs phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von TRIM64 als nachgeschaltetem Ziel in der PKC-Signalkaskade führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden können, was möglicherweise zur Aktivierung von TRIM64 durch Phosphorylierung führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der zur Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Proteine, einschließlich TRIM64, als Teil des Insulin-Signalwegs führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA hat dann das Potenzial, TRIM64 zu phosphorylieren und zu aktivieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann über ihren Rezeptor die Aktivierung von Kinasen regulieren, die an der Phosphorylierung von TRIM-Proteinen beteiligt sind, was möglicherweise zur Aktivierung von TRIM64 führt. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 bindet an PKC und moduliert es, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Substraten wie TRIM64 führen könnte. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als Cofaktor für verschiedene Signalproteine und Enzyme fungieren und so möglicherweise deren aktive Konformation stabilisieren und die Aktivierung von Proteinen wie TRIM64 fördern. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül wirken und die Aktivität von Phosphatasen und Kinasen modulieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von TRIM64 führen kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium kann GSK-3β hemmen, was aufgrund der verringerten Phosphorylierung und des Abbaus zur Stabilisierung und Aktivierung nachgeschalteter Ziele wie TRIM64 führen kann. |