TRIM5α, ein zentrales Protein, das beim Menschen exprimiert wird, dient als Wächter gegen retrovirale Infektionen, indem es auf das virale Kapsid abzielt und die Fähigkeit des Virus, sich in den Wirtszellen zu replizieren, beeinträchtigt. Dieses Protein ist ein Mitglied der größeren TRIM-Proteinfamilie und fungiert als E3-Ubiquitin-Ligase, die virale Komponenten zum Abbau markiert und so den Infektionsprozess vereitelt. Die Expression von TRIM5α wird durch ein komplexes Netz von intrazellulären Signalen reguliert, und sein Spiegel kann als Reaktion auf verschiedene externe Stimuli erheblich verändert werden. Das Verständnis der Regulierung der TRIM5α-Expression ist für das Verständnis der angeborenen Immunantwort auf retrovirale Krankheitserreger von entscheidender Bedeutung. TRIM5α erkennt das Kapsidprotein des Virus und fördert dessen vorzeitigen Abbau, wodurch die Integration des viralen Genoms in die zelluläre DNA des Wirts blockiert wird, ein wichtiger Schritt im Lebenszyklus des Retrovirus. Diese antivirale Wirkung ist Teil der angeborenen Immunabwehr und stellt eine unmittelbare Reaktion auf Virusinfektionen dar.
Verschiedene chemische Aktivatoren haben das Potenzial, die Expression von TRIM5α zu induzieren und damit diesen intrinsischen Abwehrmechanismus zu verstärken. Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die jeweils mit einzigartigen zellulären Signalwegen und molekularen Zielen interagieren, um die TRIM5α-Spiegel zu erhöhen. So können beispielsweise bestimmte Zytokine wie Interferon-γ und Tumor-Nekrose-Faktor-α (TNF-α) Signalkaskaden auslösen, insbesondere über die JAK-STAT- und NF-κB-Signalwege, was zu einer Hochregulierung von TRIM5α führt. Darüber hinaus können Moleküle, die pathogenassoziierte molekulare Muster nachahmen, wie Lipopolysaccharid (LPS) und Polyinosin-Polycytidylsäure (Poly I:C), an Mustererkennungsrezeptoren binden, immunbezogene Transkriptionsfaktoren aktivieren und anschließend die TRIM5α-Transkription erhöhen. Andere Verbindungen, darunter Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), können die Proteinkinase C aktivieren, die nachgeschaltete Effekte auf Transkriptionsfaktoren hat, die die TRIM5α-Expression verstärken. Darüber hinaus können Veränderungen in der epigenetischen Landschaft, wie sie durch Wirkstoffe wie 5-Azacytidin oder Natriumbutyrat hervorgerufen werden, ebenfalls zu einem Anstieg der TRIM5α-Spiegel führen, indem sie die DNA-Methylierung bzw. die Histon-Acetylierung verändern. Diese Aktivatoren unterstreichen durch ihre vielfältigen Interaktionen mit zellulären Komponenten das komplexe regulatorische Netzwerk, das die Expression von TRIM5α steuert, und verdeutlichen die komplexe Natur des angeborenen Immunsystems.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS bindet an den Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) und löst eine Reihe von Ereignissen aus, die zur Aktivierung der Transkriptionsfaktoren NF-κB und AP-1 führen, die die TRIM5α-Expression erhöhen können. | ||||||
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Poly I:C ahmt eine Virusinfektion nach, indem es sich mit TLR3- oder MDA5-Rezeptoren verbindet, was zur Produktion von Interferonen des Typs I führt, die anschließend einen Anstieg der TRIM5α-Spiegel stimulieren können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA wirkt als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Signalkaskade in Gang setzen kann, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB führt und dadurch die TRIM5α-Expression hochreguliert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann eine DNA-Demethylierung bewirken, die zur Reaktivierung stillgelegter Gene und zu einem anschließenden Anstieg der TRIM5α-Transkription in bestimmten Zelltypen führen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann SIRT1, eine NAD-abhängige Deacetylase, aktivieren, die eine Rolle bei der zellulären Stressreaktion spielt, zu der auch die Hochregulierung der TRIM5α-Expression gehören kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann durch die Hemmung von Histondeacetylasen zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen, wodurch das TRIM5α-Gen leichter für die Transkription zugänglich wird und somit seine Expression erhöht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure interagiert mit Retinsäurerezeptoren (RARs), die mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) heterodimerisieren, was zur Transkriptionsaktivierung von Genen wie TRIM5α führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass Curcumin Transkriptionsfaktoren wie AP-1 aktiviert, was die Transkriptionsaktivität von Genen wie TRIM5α steigern kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat wurde mit der Aktivierung von Nrf2 in Verbindung gebracht, einem Transkriptionsfaktor, der auf oxidativen Stress reagiert und die Expression von TRIM5α als Teil des zellulären Abwehrsystems induzieren kann. |