Triadin-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die indirekt die Funktion von Triadin, einem Schlüsselprotein in Muskelzellen, beeinflussen, insbesondere im Zusammenhang mit der Kalzium-Signalübertragung und der Erregungs-Kontraktions-Kopplung. Diese Chemikalien wirken nicht direkt auf Triadin, sondern verändern die zelluläre Umgebung und die Signalwege, in denen Triadin wirkt, und beeinflussen so seine Aktivität.
Der wichtigste Mechanismus, über den diese Aktivatoren wirken, ist die Modulation der Kalziumdynamik in Muskelzellen. Kalzium spielt eine zentrale Rolle bei der Muskelkontraktion, und Triadin ist für diesen Prozess von zentraler Bedeutung, da es die Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum erleichtert. Verbindungen wie Koffein, Ryanodin und verschiedene Kalziumkanalblocker wie Nifedipin und Verapamil verändern den Kalziumfluss in den Muskelzellen. Durch die Beeinflussung der Kalziumfreisetzung oder -empfindlichkeit können diese Chemikalien indirekt die Rolle von Triadin bei der Muskelkontraktion verstärken oder verändern. So erhöhen beispielsweise beta-adrenerge Agonisten wie Isoproterenol die Kalziumfreisetzung im Herzmuskel, wodurch die funktionelle Rolle von Triadin in diesem Prozess möglicherweise verstärkt wird. Auch Verbindungen wie Digoxin, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, und Levosimendan, das die Kalziumempfindlichkeit steigert, können die Aktivität von Triadin indirekt modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Stimuliert die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum, was möglicherweise die Rolle von Triadin bei der Kalziumsignalgebung verstärkt. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Bindet an die Ryanodin-Rezeptoren und beeinflusst die Kalziumfreisetzungskanäle in den Muskelzellen, wodurch die Funktion von Triadin indirekt beeinflusst wird. | ||||||
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Verringert die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum und beeinflusst damit indirekt die Aktivität von Triadin durch Modulation der Kalzium-Signalübertragung. | ||||||
Amlodipine | 88150-42-9 | sc-200195 sc-200195A | 100 mg 1 g | $73.00 $163.00 | 2 | |
Als Kalziumkanalblocker kann es die Kalzium-Signalwege beeinflussen, was die Aktivität von Triadin beeinträchtigen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Als beta-adrenerger Agonist kann es die Kalziumfreisetzung im Herzmuskel verstärken und möglicherweise die Funktion von Triadin beeinflussen. | ||||||
12β-Hydroxydigitoxin | 20830-75-5 | sc-213604 sc-213604A | 1 g 5 g | $140.00 $680.00 | ||
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel im Herzmuskel, was möglicherweise die Rolle von Triadin bei der Erregungs-Kontraktions-Kopplung beeinflusst. | ||||||
Felodipine | 72509-76-3 | sc-201483 sc-201483A | 10 mg 50 mg | $89.00 $218.00 | 1 | |
Verändert die Kalziumdynamik in Muskelzellen, was möglicherweise die Rolle von Triadin bei der Erregungs-Kontraktions-Kopplung beeinträchtigt. | ||||||
Levosimendan | 141505-33-1 | sc-204792 sc-204792A | 100 mg 250 mg | $102.00 $224.00 | ||
Erhöht die Kalziumempfindlichkeit des Herzens und beeinflusst damit indirekt die Funktion von Triadin bei der Erregungs-Kontraktions-Kopplung. |