Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TREML2 Aktivatoren

Gängige TREML2 Activators sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Mycophenolate mofetil CAS 128794-94-5, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Imatinib CAS 152459-95-5 und Roflumilast CAS 162401-32-3.

Es wird angenommen, dass TREML2 als Teil der TREM-Rezeptorfamilie an der Immunregulierung beteiligt ist. Die aufgeführten Chemikalien sind keine direkten Aktivatoren von TREML2, können aber seine Aktivität oder Expression indirekt beeinflussen, indem sie verwandte Immun-Signalwege und zelluläre Prozesse beeinträchtigen. Glukokortikoide wie Dexamethason und Immunsuppressiva wie Cyclosporin A und Mycophenolat Mofetil modulieren verschiedene Aspekte der Funktion von Immunzellen und haben möglicherweise Auswirkungen auf TREML2. JAK-Inhibitoren, NF-κB-Inhibitoren und Tyrosinkinase-Inhibitoren zielen auf wichtige Signalwege in Immunzellen ab, die indirekt die Rolle von TREML2 beeinflussen könnten. TLR-Agonisten/Agonisten und IL-1β-Inhibitoren können angeborene Immunreaktionen beeinflussen, an denen TREML2 beteiligt sein könnte. Auch monoklonale Antikörper, die auf Immun-Checkpoints abzielen und häufig in der Krebstherapie eingesetzt werden, modulieren Immunreaktionen und könnten TREML2 beeinflussen.

Präparate wie PDE4-Inhibitoren (z. B. Roflumilast) und mTOR-Inhibitoren (z. B. Rapamycin) wirken sich auf Entzündungsreaktionen bzw. die Immunregulation aus und könnten indirekt die Aktivität von TREML2 beeinflussen. Durch ihre Auswirkungen auf die Immunsignalisierung und -regulierung geben diese Substanzen Aufschluss über die potenzielle Rolle und die Mechanismen, die mit TREML2 verbunden sind. Sie machen deutlich, wie wichtig weitere Forschungsarbeiten sind, um die spezifischen Funktionen und Interaktionen von TREML2 innerhalb des komplexen Netzwerks des Immunsystems zu verstehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A, ein Immunsuppressivum, könnte möglicherweise TREML2 beeinflussen, indem es die T-Zell-Aktivierung und die Zytokinexpression moduliert.

Mycophenolate mofetil

128794-94-5sc-200971
sc-200971A
20 mg
100 mg
$36.00
$107.00
1
(1)

Mycophenolatmofetil, ein weiteres Immunsuppressivum, kann die TREML2-Aktivität beeinflussen, indem es die Lymphozytenproliferation und -funktion hemmt.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

NF-κB-Inhibitoren könnten TREML2 indirekt beeinflussen, indem sie die Transkriptionsreaktionen in Immunzellen verändern.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitoren können sich auf verschiedene Signalwege in Immunzellen auswirken und so möglicherweise die Aktivität von TREML2 beeinflussen.

Roflumilast

162401-32-3sc-208313
5 mg
$59.00
21
(1)

PDE4-Inhibitoren können Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise die Rolle von TREML2 bei der Immunregulation beeinflussen.

Leflunomide

75706-12-6sc-202209
sc-202209A
10 mg
50 mg
$20.00
$81.00
5
(1)

Leflunomid, das die Pyrimidinsynthese beeinträchtigt, könnte TREML2 durch Veränderung der Lymphozytenfunktion beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitoren, die für ihre Rolle bei der Modulation des Zellwachstums und der Immunfunktion bekannt sind, könnten indirekt die Aktivität von TREML2 beeinflussen.