Chemische Aktivatoren von TREM-5 können eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die zu seiner Aktivierung über verschiedene Signalwege führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Prostratin aktivieren bekanntermaßen direkt die Proteinkinase C (PKC), eine Familie von Enzymen, die bei zahlreichen Zellsignalwegen eine zentrale Rolle spielen, darunter auch bei TREM-5. Die Aktivierung von PKC führt zur Phosphorylierung von TREM-5, einem entscheidenden Schritt für seine funktionelle Beteiligung. In ähnlicher Weise aktivieren Forskolin und 8-Bromo-cAMP durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), ein weiteres Enzym, das TREM-5 phosphorylieren kann. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels ist ein bekanntes intrazelluläres Signal, das zu verschiedenen biologischen Reaktionen führen kann, darunter auch zur Phosphorylierung und Aktivierung von TREM-5.
Darüber hinaus dienen Ionomycin und A-23187 als Kalzium-Ionophore, die die intrazelluläre Konzentration von Kalzium-Ionen, einem wichtigen Botenstoff in zahlreichen Signalkaskaden, wirksam erhöhen. Der Anstieg des intrazellulären Kalziums kann TREM-5 aktivieren, da es empfindlich auf Schwankungen der kalziumabhängigen Kinasen reagiert. Thapsigargin löst durch Hemmung der sarko-endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) ebenfalls einen Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels aus, der wiederum TREM-5 aktivieren kann. Darüber hinaus können Signalmoleküle wie U0126 und Anisomycin TREM-5 über die MAPK-Wege aktivieren. U0126 tut dies über den ERK/MAPK-Weg, während Anisomycin den JNK/SAPK-Weg aktiviert, was beides zur Aktivierung von TREM-5 führen kann. SB 203580 ist zwar ein Inhibitor von p38 MAPK, kann aber zur Aktivierung alternativer MAPK-Wege führen, die die Aktivierung von TREM-5 beeinträchtigen können. Schließlich verhindert Okadainsäure durch Hemmung von Proteinphosphatasen die Dephosphorylierung von Proteinen und erhält so den Phosphorylierungszustand aufrecht, der die Aktivierung von TREM-5 begünstigt. Jede Chemikalie sorgt durch ihren einzigartigen Mechanismus dafür, dass TREM-5 aktiviert wird, und spielt damit eine Rolle im komplexen Netz der Zellsignalisierung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), was bekanntermaßen zur Aktivierung von TREM-5 durch Phosphorylierung führt, da die TREM-5-Signalübertragung von der PKC-vermittelten Aktivierung abhängt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was für die Aktivierung von TREM-5 entscheidend ist, da es in kalziumabhängigen Signalwegen wirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylyl-Zyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum PKA aktivieren kann. PKA phosphoryliert dann möglicherweise TREM-5, was zu seiner Aktivierung innerhalb der cAMP-abhängigen Signalwege führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP wirkt als cAMP-Analogon, das in die Zellen eindringt und PKA aktiviert, was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von TREM-5 innerhalb der cAMP-abhängigen Signalwege führen kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A-23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, kalziumabhängige Kinasen aktiviert und zur Aktivierung von TREM-5 führen kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, der TREM-5 über kalziumabhängige Signalmechanismen aktiviert. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Golgi-Funktion, was zu einer zellulären Stressreaktion führen kann, die indirekt zur Aktivierung von TREM-5 als Teil des stressaktivierten Signalwegs führt. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Prostratin aktiviert PKC, ähnlich wie PMA, und könnte zur Aktivierung von TREM-5 durch nachgeschaltete PKC-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge führen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt selektiv MEK1/2, was zur Aktivierung des ERK/MAPK-Signalwegs führt, der TREM-5 als Teil der Signalkaskade aktivieren kann, die an seiner funktionellen Regulierung beteiligt ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 hemmt p38 MAPK, was zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer MAPK-Signalwege führen kann, die möglicherweise die Aktivierung von TREM-5 zur Folge hat. |