Chemische Aktivatoren von TRBV1 können eine Reihe von Reaktionen hervorrufen, indem sie auf verschiedene Aspekte der Funktion des Proteins abzielen, in erster Linie durch die Modulation von Ionenkanal-Gating-Mechanismen, die zum Kalziumeinstrom führen. Capsaicin, ein bekannter Aktivator, bindet direkt an TRBV1 und beeinflusst dessen thermische und pH-Schwellenwerte, was wiederum zur Öffnung des Kanals und zum anschließenden Einstrom von Kalziumionen in die Zelle führt. Dieser Aktivierungsmechanismus gilt auch für andere chemische Aktivatoren wie Resiniferatoxin und RTX, die beide an die extrazelluläre Domäne von TRBV1 binden und eine Konformationsänderung auslösen, die zu einer dauerhaften Öffnung des Kanals führt. In ähnlicher Weise aktivieren Piperin und Kampfer TRBV1, indem sie an bestimmte Stellen des Proteins binden, was zu einem Kanal-Gating und einem Kalziumeinstrom führt. Diese Wechselwirkungen zeigen, dass die Aktivatoren TRBV1 direkt aktivieren können, indem sie an verschiedene Stellen des Proteins binden, was jeweils dazu führt, dass sich der Kanal öffnet und Kalziumionen in die Zelle einströmen können.
Zusätzlich zu diesen direkten Bindungsinteraktionen können andere Chemikalien TRBV1 durch verschiedene Mechanismen aktivieren, die ebenfalls zu einem Kanal-Gating und einem Kalziumeinstrom führen. Anandamid und N-Oleoylethanolamin beispielsweise wirken als endogene Liganden, die TRBV1 durch Bindung aktivieren, was die Kanalöffnung erleichtert. N-Arachidonoyl-Dopamin weist einen ähnlichen Aktivierungsweg auf, indem es an TRBV1 bindet und eine Konformationsverschiebung bewirkt, die den Kanal für Kalziumionen öffnet. Die Chemikalie 2-Aminoethoxydiphenylborat aktiviert TRBV1 ebenfalls, indem sie mit dem Kanal interagiert, was zu seiner Aktivierung und einem Anstieg der intrazellulären Kalziumspiegel führt. Ethanol aktiviert TRBV1 durch Wechselwirkung mit hydrophoben Domänen des Proteins, was zu Konformationsänderungen und zur Aktivierung des Kanals führt. Andere Chemikalien, wie Allicin und Icilin, aktivieren TRBV1 durch ihre Wechselwirkungen mit dem Protein, was zu einem Gating des Kanals und einem Kalziumeinstrom führt. Diese verschiedenen chemischen Wechselwirkungen laufen alle auf den gemeinsamen Endpunkt der TRBV1-Aktivierung hinaus, der durch die Öffnung des Ionenkanals und den anschließenden Kalziumeinstrom gekennzeichnet ist, ein entscheidender Schritt für die Funktion dieses Proteins.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin bindet an TRPV1 und aktiviert es, indem es seine thermischen und pH-Schwellenwerte beeinträchtigt, was zu einem Einstrom von Kationen, insbesondere Kalzium, führt, was eine Aktivierung des Proteins darstellt. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Piperin, das in schwarzem Pfeffer vorkommt, aktiviert TRPV1, indem es auf seine Vanilloid-Bindungsstelle abzielt, was zu einer Kanalöffnung und einem Kalziumeinstrom führt, ähnlich wie bei Capsaicin. | ||||||
Oleylethanolamide | 111-58-0 | sc-201400 sc-201400A | 10 mg 50 mg | $88.00 $190.00 | 1 | |
N-Oleoylethanolamin aktiviert TRPV1 über einen ähnlichen Mechanismus wie Anandamid, indem es an das Protein bindet und die Kalziumpermeabilität induziert. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
N-Arachidonoyl-Dopamin aktiviert TRPV1 durch Bindung, was zu einer Konformationsänderung und anschließender Kanalöffnung für Kalziumionen führt. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-Aminoethoxydiphenylborat aktiviert TRPV1 durch Interaktion mit dem Kanal, was zu seiner Öffnung und einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt. | ||||||
Allicin | 539-86-6 | sc-202449 sc-202449A | 1 mg 5 mg | $460.00 $1428.00 | 7 | |
Das aus Knoblauch gewonnene Allicin aktiviert TRPV1, indem es die Cysteinreste des Proteins verändert, wodurch der Kanal für den Ionenfluss geöffnet wird. | ||||||
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Icilin aktiviert TRPV1 über einen noch nicht vollständig geklärten Mechanismus, der jedoch zu einem Gating des Kanals und einem anschließenden Kalziumeinstrom in die Zelle führt. |