TRAP1, ein mitochondriales Chaperonprotein, ist maßgeblich an der Aufrechterhaltung der mitochondrialen Integrität und Funktion beteiligt, insbesondere unter Stressbedingungen. Seine Aktivatoren verstärken durch verschiedene Mechanismen vor allem seine Aktivität, indem sie mitochondrialen Stress auslösen oder verwandte Chaperonproteine beeinflussen. Geldanamycin, 17-AAG und Radicicol wirken auf Hsp90, ein Chaperon, das eng mit TRAP1 verbunden ist. Die Hemmung von Hsp90 durch diese Verbindungen führt zu einer indirekten Hochregulierung von TRAP1, wodurch dessen Chaperonaktivität in den Mitochondrien verstärkt wird. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Proteinfaltung und den Schutz vor mitochondrialem Stress. In ähnlicher Weise induzieren Verbindungen wie Zoledronsäure, Chloroquin und Doxorubicin über verschiedene Wege mitochondrialen Stress, der von der Wirkung von Bisphosphonaten bis hin zu Antimalariawirkungen reicht. Dieser Stress wiederum steigert die Aktivität von TRAP1, da es die mitochondriale Dysfunktion mildert und vor stressbedingten Schäden schützt.
In Erweiterung dieses Paradigmas fördern Verbindungen wie Ritonavir, MG-132 und Staurosporin ebenfalls die TRAP1-Aktivität, indem sie mitochondrialen Stress induzieren. Ritonavir, ein antiretrovirales Medikament, und MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, führen zu zellulärem und mitochondrialem Stress, der die Schutzwirkung von TRAP1 erfordert. Staurosporin, ein Kinaseinhibitor, löst ebenfalls mitochondrialen Stress aus, dem TRAP1 entgegenwirkt, indem es mitochondriale Proteine schützt und die mitochondriale Integrität aufrechterhält. Phenformin und Metformin, beides Antidiabetika, verstärken die Aktivität von TRAP1 durch Hemmung von Komplex I der Elektronentransportkette, was zu mitochondrialem Stress führt. Dieser Stress macht eine erhöhte Aktivität von TRAP1 erforderlich, um die mitochondriale Funktion aufrechtzuerhalten. Schließlich löst Tunicamycin ER-Stress aus, der sich auch auf die Mitochondrien auswirken kann, wodurch die Aktivität von TRAP1 erhöht wird, da es die Integrität der Proteine gewährleistet und Stressreaktionen in den Mitochondrien abschwächt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin bindet an Hsp90, ein Chaperonprotein, das eng mit TRAP1 assoziiert ist. Durch die Hemmung von Hsp90 führt Geldanamycin indirekt zu einer Hochregulierung und Stabilisierung von TRAP1, wodurch seine Chaperonaktivität und Schutzfunktionen in Mitochondrien verstärkt werden. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG, ein Analogon von Geldanamycin, zielt ebenfalls auf Hsp90 ab, was zu einer ähnlichen Hochregulierung und Stabilisierung von TRAP1 führt. Dadurch wird die Fähigkeit von TRAP1 verbessert, die Proteinfaltung und den Schutz vor Stress in mitochondrialen Umgebungen zu unterstützen. | ||||||
Radicicol | 12772-57-5 | sc-200620 sc-200620A | 1 mg 5 mg | $90.00 $326.00 | 13 | |
Radicicol bindet an Hsp90 und hemmt dessen Funktion. Diese Störung führt zu einer Erhöhung der Stabilität und Funktionalität von TRAP1, da TRAP1 die verringerte Aktivität von Hsp90 ausgleicht, insbesondere bei der Stressreaktion in den Mitochondrien. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Zoledronsäure, ein Bisphosphonat, kann mitochondrialen Stress auslösen. Dieser Stress erhöht möglicherweise die Aktivität von TRAP1, da er die mitochondriale Dysfunktion mildert und vor stressbedingten Schäden schützt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin, ein Medikament gegen Malaria, kann zu mitochondrialem Stress und Funktionsstörungen führen. Dies kann zu einer erhöhten Aktivität von TRAP1 führen, da es die mitochondriale Integrität schützt und die Proteinfaltung unter Stressbedingungen unterstützt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin, ein Chemotherapeutikum, induziert mitochondrialen Stress und kann die Schutzfunktion von TRAP1 in Mitochondrien verstärken, da TRAP1 den stressbedingten Schaden mildert und die Mitochondrienfunktion aufrechterhält. |