TRAF4-Inhibitoren bilden eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die selektiv die Aktivität von TRAF4, einem wichtigen Signaladapterprotein, modulieren. Ein bemerkenswerter Inhibitor ist BAY 11-7082, der TRAF4 indirekt hemmt, indem er die NF-κB-Signalisierung unterdrückt. Durch die Verhinderung der IκBα-Phosphorylierung und des Abbaus greift BAY 11-7082 in den NF-κB-Signalweg ein, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 und einer Modulation der nachgeschalteten zellulären Prozesse führt. SM08346, ein direkter Inhibitor, unterbricht die Interaktion zwischen TRAF4 und dem TLR4-Rezeptor. Durch diese Störung des TLR4/TRAF4-Signalwegs wird TRAF4 direkt gehemmt und die nachgeschalteten Signalvorgänge werden behindert, was sich auf die mit der TRAF4-Aktivierung verbundenen zellulären Reaktionen auswirkt. NSC 131463 hemmt TRAF4 indirekt, indem es auf Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) abzielt, nachgeschaltete Signalwege moduliert und die mit der TRAF4-Aktivierung verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst.
IKK-16 hemmt TRAF4 indirekt durch die Blockierung von IκB-Kinasen (IKKs). Durch die Hemmung der IKK unterdrückt IKK-16 die NF-κB-Signalübertragung, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 und einer Modulation der zellulären Reaktionen führt. NBD-Peptid unterbricht die TRAF4/TRIF-Interaktion, hemmt dadurch indirekt TRAF4 und beeinflusst die nachgeschalteten Signalereignisse. Celastrol hemmt TRAF4 indirekt, indem es den HSP90-Cdc37-Chaperonkomplex unterdrückt und damit die Stabilität und Funktion von TRAF4 beeinträchtigt. SMER28 fördert den autophagischen Abbau und hemmt damit indirekt TRAF4, indem es seinen Umsatz beeinflusst. JSH-23 hemmt TRAF4 indirekt, indem es die NF-κB-Signalisierung unterdrückt und die Translokation von p65 in den Zellkern verhindert. SDZ-62-434 zielt auf den JAK/STAT-Signalweg und hemmt TRAF4 indirekt, indem es JAK2 hemmt und nachgeschaltete Signalereignisse moduliert. CAY10657 unterbricht den TAK1/TAB-Komplex, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 und zur Modulation der zellulären Reaktionen führt. QNZ hemmt TRAF4 indirekt durch Blockierung der NF-κB-Aktivierung und unterdrückt die Phosphorylierung von IκBα. SC75741 zielt auf den JAK/STAT-Signalweg ab und hemmt TRAF4 indirekt durch Hemmung von JAK2 und Beeinflussung nachgeschalteter Signalereignisse. Zusammengenommen bieten diese Inhibitoren ein wertvolles Instrumentarium für Forscher, um die TRAF4-Aktivität selektiv zu modulieren und Einblicke in die komplizierte Regulierung zellulärer Reaktionen im Zusammenhang mit der TRAF4-Aktivierung zu gewinnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 hemmt TRAF4 indirekt durch Unterdrückung der NF-κB-Signalübertragung. Durch Verhinderung der IκBα-Phosphorylierung und -Degradierung hemmt BAY 11-7082 die Aktivierung von NF-κB, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 und einer Modulation nachgeschalteter zellulärer Prozesse führt. | ||||||
ABT-869 | 796967-16-3 | sc-359037 sc-359037A | 1 mg 5 mg | $124.00 $571.00 | ||
ABT-869 hemmt TRAF4 indirekt, indem es auf Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) abzielt. Durch die Hemmung von RTKs moduliert ABT-869 nachgeschaltete Signalwege, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 führt und zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit der Aktivierung von TRAF4 verbunden sind. | ||||||
IKK 16 | 1186195-62-9 | sc-204009 sc-204009A | 10 mg 50 mg | $219.00 $924.00 | 2 | |
IKK-16 hemmt TRAF4 indirekt, indem es die Aktivität von IκB-Kinasen (IKKs) blockiert. Durch die Hemmung von IKK unterdrückt IKK-16 die NF-κB-Signalübertragung, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 und einer Modulation der mit der TRAF4-Aktivierung verbundenen zellulären Reaktionen führt. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol hemmt TRAF4 indirekt durch die Unterdrückung des HSP90-Cdc37-Chaperon-Komplexes. Durch die Störung dieses Komplexes beeinflusst Celastrol die Stabilität und Funktion von TRAF4, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 und einer Modulation der mit der TRAF4-Aktivierung verbundenen zellulären Prozesse führt. | ||||||
SMER28 | 307538-42-7 | sc-222320 | 10 mg | $173.00 | ||
SMER28 hemmt TRAF4 indirekt, indem es den autophagischen Abbau fördert. Durch die Induktion der Autophagie beeinflusst SMER28 den Umsatz von TRAF4, was zu einer indirekten Hemmung und Modulation der mit der TRAF4-Aktivierung verbundenen zellulären Reaktionen führt. | ||||||
NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 | 749886-87-1 | sc-222061 sc-222061C sc-222061A sc-222061B | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $210.00 $252.00 $1740.00 $1964.00 | 34 | |
Diese Verbindung, auch JSH-23 genannt, hemmt TRAF4 indirekt durch Unterdrückung der NF-κB-Signalübertragung. Durch die Verhinderung der Kerntranslokation von p65 verhindert JSH-23 die Aktivierung von NF-κB, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 und einer Modulation nachgeschalteter zellulärer Prozesse führt. | ||||||
QNZ | 545380-34-5 | sc-200675 | 1 mg | $115.00 | 12 | |
QNZ hemmt TRAF4 indirekt durch Blockierung der NF-κB-Aktivierung. Durch Verhinderung der Phosphorylierung von IκBα unterdrückt QNZ den NF-κB-Signalweg, was zu einer indirekten Hemmung von TRAF4 und einer Modulation nachgeschalteter zellulärer Prozesse führt. |