TRA16 kann an einer Vielzahl von Signalwegen beteiligt sein, um die Aktivität des Proteins zu modulieren. Durch direkte Stimulierung der Adenylylcyclase erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel in den Zellen, was wiederum die PKA aktiviert. PKA, eine Kinase mit breiter Substratspezifität, kann zahlreiche Proteine phosphorylieren, darunter auch TRA16, was zu dessen Aktivierung führt, wenn TRA16 ein Substrat für PKA ist. In ähnlicher Weise wirkt IBMX auf die Aufrechterhaltung des cAMP-Spiegels, indem es die Phosphodiesterasen hemmt, die für den cAMP-Abbau zuständigen Enzyme. Diese indirekte Wirkung verlängert ebenfalls die PKA-Aktivität, was zu einer fortgesetzten Aktivierung von TRA16 führen kann. Sowohl PGE2 durch seine Wechselwirkung mit G-Protein-gekoppelten EP-Rezeptoren als auch Isoproterenol als beta-adrenerger Agonist führen zu einer Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und folgen damit demselben PKA-vermittelten Aktivierungsweg für TRA16. Choleratoxin hingegen aktiviert permanent die Gs-Alpha-Untereinheit, was zu einer konstanten Aktivierung der Adenylylzyklase und einem kontinuierlichen Anstieg von cAMP und der PKA-Aktivität führt, was eine anhaltende Phosphorylierung von TRA16 erleichtern könnte.
Anisomycin aktiviert JNK, das verschiedene Proteine phosphorylieren kann, was die Aktivierung von TRA16 ermöglicht, falls die JNK-vermittelte Phosphorylierung ein Regulationsmechanismus für TRA16 ist. Okadainsäure verhindert durch Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A die Dephosphorylierung von Proteinen, was TRA16 in einem aktivierten Zustand halten könnte, wenn diese Phosphatasen normalerweise TRA16 angreifen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) verfolgt einen anderen Ansatz, indem es PKC aktiviert, eine weitere Kinase, die ein Spektrum von Proteinen phosphoryliert, möglicherweise auch TRA16. Die Aktivierung von PKC durch PMA würde dann zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von TRA16 führen. Weitere Signalmoleküle wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und Insulin aktivieren ihre jeweiligen Rezeptoren und damit verbundene nachgeschaltete Wege, die zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine führen können, darunter auch TRA16, wenn es Teil dieser Kaskaden ist. Bradykinin kann über seine Rezeptoren PLC und anschließend PKC aktivieren, was zur Aktivierung von TRA16 führen könnte. Schließlich können Zinkionen die Proteinfunktion beeinflussen, indem sie direkt an Proteine mit zinkbindenden Domänen binden. Wenn TRA16 eine solche Domäne hat, könnte Zink eine Konformationsänderung bewirken, die das Protein aktiviert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, wodurch der zyklische AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen erhöht wird. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die dann verschiedene Proteine, einschließlich TRA16, phosphorylieren und aktivieren kann, vorausgesetzt, die Funktion von TRA16 wird durch Phosphorylierung durch PKA reguliert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus unterstützt IBMX indirekt die Aktivierung von PKA, was wiederum, wenn TRA16 ein Substrat für PKA ist, zur Aktivierung von TRA16 führen würde. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) bindet an seine G-Protein-gekoppelten EP-Rezeptoren, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt, wodurch PKA auf ähnliche Weise aktiviert wird und möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von TRA16 führt, wenn es sich um ein PKA-Substrat handelt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der die Adenylylcyclase über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale aktiviert, was zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt, die TRA16 phosphorylieren und aktivieren könnte, wenn es sich um ein PKA-Substrat handelt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch JNK (c-Jun N-terminale Kinase) aktiviert. Wenn TRA16 durch JNK-vermittelte Phosphorylierung reguliert wird, könnte Anisomycin über diesen Weg zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führen. Wenn TRA16 normalerweise durch diese Phosphatasen dephosphoryliert wird, könnte Okadainsäure zu seiner anhaltenden Aktivierung führen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Zielproteinen phosphoryliert. Wenn TRA16 ein Substrat für PKC ist, dann könnte die Aktivierung von PKC durch PMA zur Aktivierung von TRA16 führen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Die Insulinsignalübertragung aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der durch Phosphorylierung zur Aktivierung vieler Proteine führen kann. Wenn die Aktivität von TRA16 durch Akt oder einen nachgeschalteten Effektor reguliert wird, könnte Insulin zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin bindet an seine Rezeptoren und kann zur Aktivierung von PLC führen, was wiederum PKC aktivieren kann. Wenn TRA16 ein Substrat für PKC ist, könnte die Aktivierung von PKC durch Bradykinin TRA16 aktivieren. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als Signalmoleküle fungieren und verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen. Wenn TRA16 über eine Zink-bindende Domäne verfügt, die seine Aktivität reguliert, könnte das Vorhandensein von Zink TRA16 direkt aktivieren, indem es eine Konformationsänderung induziert, die zu seiner Aktivierung führt. |