Artikel 11 von 20 von insgesamt 64
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-O-Acetyl-β-boswellic acid | 5968-70-7 | sc-202885 sc-202885A | 1 mg 5 mg | $55.00 $123.00 | ||
3-O-Acetyl-β-Boswelliasäure wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor durch seine Fähigkeit, selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden und Konformationsänderungen zu bewirken, die seine katalytische Aktivität behindern. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung erleichtert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Enzym, wodurch ihre Bindungsaffinität erhöht wird. Darüber hinaus zeigt sein kinetisches Profil eine schnelle Assoziation mit dem Enzym, was zu einer effektiven Unterbrechung der DNA-Topologie und der zellulären Prozesse führt. | ||||||
Sedanolide | 6415-59-4 | sc-205972 | 100 mg | $151.00 | ||
Sedanolid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht, wodurch dessen strukturelle Dynamik verändert wird. Diese Verbindung besitzt die einzigartige Fähigkeit, den Enzym-DNA-Komplex zu stabilisieren und die für eine effektive DNA-Strangpassage notwendigen Konformationsverschiebungen zu verhindern. Seine ausgeprägte Molekülform fördert günstige Stapelungsinteraktionen mit Nukleobasen, wodurch seine hemmende Wirkung verstärkt und die Reaktionskinetik bei DNA-Replikationsprozessen verändert wird. | ||||||
(−)-Arctiin | 20362-31-6 | sc-202064 | 25 mg | $63.00 | 1 | |
(-)-Arctiin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit kritischen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird der katalytische Zyklus des Enzyms gestört, was zu einer Verringerung der DNA-Supercoiling führt. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine erhöhte Bindungsaffinität, die die Konformationslandschaft des Enzyms verändert und die Kinetik der DNA-Spaltung und -Religierung beeinflusst, was sich letztlich auf die Stabilität des Genoms auswirkt. | ||||||
9-Hydroxyellipticine, Hydrochloride | 52238-35-4 | sc-203940 sc-203940A | 10 mg 50 mg | $510.00 $1638.00 | ||
9-Hydroxyellipticin-Hydrochlorid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es sich in die DNA einlagert und ein sterisches Hindernis schafft, das die Interaktion des Enzyms mit seinem Substrat verändert. Diese Verbindung besitzt die einzigartige Fähigkeit, den Enzym-DNA-Komplex zu stabilisieren und dadurch das Gleichgewicht zwischen DNA-Spaltung und -Religierung zu beeinflussen. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Wirksamkeit bei der Modulation der Enzymaktivität und der Beeinflussung zellulärer Prozesse verstärken. | ||||||
Mitoxantrone Dihydrochloride | 70476-82-3 | sc-203136 sc-203136A sc-203136B sc-203136C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $42.00 $68.00 $126.00 $785.00 | 6 | |
Mitoxantron-Dihydrochlorid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor durch seine planare Struktur, die eine wirksame Interkalation zwischen den DNA-Basenpaaren ermöglicht. Durch diese Interaktion wird die normale DNA-Topologie gestört, was zu einer Stabilisierung des Enzym-DNA-Komplexes führt. Die einzigartigen Redox-Eigenschaften der Verbindung ermöglichen es ihr, reaktive Sauerstoffspezies zu erzeugen, die die DNA-Integrität und die Enzymkinetik weiter beeinflussen. Sein ausgeprägtes hydrophiles und lipophiles Gleichgewicht verbessert die zelluläre Aufnahme und die Interaktionsdynamik. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Das aus Celastrus scandens gewonnene Celastrol hemmt die Topoisomerase II aufgrund seiner einzigartigen Triterpenoidstruktur, die eine spezifische Bindung an den Enzym-DNA-Komplex ermöglicht. Durch diese Bindung wird die Konformation des Enzyms verändert, wodurch die DNA-Replikation und die Reparaturprozesse gestört werden. Darüber hinaus tragen die Fähigkeit von Celastrol, zelluläre Stressreaktionen zu modulieren, und sein Einfluss auf Protein-Protein-Interaktionen zu seinem komplexen biochemischen Verhalten bei, wodurch seine Rolle in der Zelldynamik verstärkt wird. | ||||||
Garenoxacin-d4 | sc-218564 | 10 mg | $11000.00 | |||
Garenoxacin-d4, ein fluoriertes Chinolon-Derivat, weist einzigartige Wechselwirkungen mit Topoisomerase II auf, indem es den Enzym-DNA-Spaltungskomplex stabilisiert. Seine ausgeprägte Molekularstruktur erhöht die Bindungsaffinität, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt, die die Passage des DNA-Strangs behindert. Die Verbindung hemmt außerdem selektiv bestimmte Konformationszustände des Enzyms, was die Dynamik der DNA-Topologie beeinflusst und sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse auswirkt, die mit der DNA-Integrität und -Replikation zusammenhängen. | ||||||
Clinafloxacin | 105956-97-6 | sc-202107 | 250 mg | $400.00 | 1 | |
Clinafloxacin, ein synthetisches Fluorchinolon, weist bemerkenswerte Wechselwirkungen mit der Topoisomerase II auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, stabile Komplexe mit der Enzym-DNA-Schnittstelle zu bilden. Diese Verbindung verändert die Konformationsdynamik des Enzyms, moduliert den katalytischen Zyklus und beeinflusst die Geschwindigkeit der DNA-Supercoiling. Seine einzigartigen Bindungseigenschaften verbessern die Stabilisierung vorübergehender Enzym-DNA-Komplexe und wirken sich so auf die Gesamteffizienz von DNA-Manipulationsprozessen aus. | ||||||
Acetyl-11-keto-β-Boswellic Acid, Boswellia serrata | 67416-61-9 | sc-221208 | 5 mg | $180.00 | ||
Acetyl-11-keto-β-Boswelliasäure, die aus Boswellia serrata gewonnen wird, zeigt faszinierende Wechselwirkungen mit Topoisomerase II, vor allem durch ihre Fähigkeit, das aktive Zentrum des Enzyms zu stören. Diese Verbindung beeinflusst die strukturelle Integrität des Enzyms, was zu einer veränderten Reaktionskinetik während der DNA-Strangpassage führt. Seine besondere molekulare Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung, die die Aktivität des Enzyms modulieren und die Dynamik der DNA-Topologie beeinflussen kann, was seine einzigartige Rolle bei Nukleinsäureprozessen verdeutlicht. | ||||||
Daunorubicin hydrochloride | 23541-50-6 | sc-200921 sc-200921A sc-200921B sc-200921C | 10 mg 50 mg 250 mg 1 g | $103.00 $429.00 $821.00 $1538.00 | 4 | |
Daunorubicinhydrochlorid weist einen einzigartigen Wirkmechanismus als Topoisomerase-II-Hemmer auf, indem es sich in die DNA einlagert, wodurch der Enzym-DNA-Komplex stabilisiert wird. Diese Interaktion verhindert die normale Wiederverknüpfung von DNA-Strängen, was zu einer Häufung von Doppelstrangbrüchen führt. Die planare Struktur der Verbindung erhöht ihre Bindungsaffinität, während ihre geladene Natur die Löslichkeit und die zelluläre Aufnahme erleichtert und die Kinetik der DNA-Replikation und der Reparaturprozesse beeinflusst. |