Die Regulierung des Topoisomerase-II-bindenden Proteins 1 (TopBP1) umfasst eine Vielzahl von chemischen Modulatoren, die seine Aktivität auf komplexe Weise beeinflussen und zelluläre Signalwege mit wesentlichen zellulären Prozessen verbinden. Direkte Aktivatoren, die spezifisch auf TopBP1 abzielen, sind zwar noch nicht identifiziert, doch die indirekte Modulation durch miteinander verbundene Wege offenbart eine komplexe regulatorische Landschaft. Inhibitoren des Ataxia telangiectasia and Rad3-related protein (ATR), wie VE-821, AZ20, NU6027 und AZD6738, zeigen eine indirekte Modulation von TopBP1 durch ihre Auswirkungen auf die ATR-vermittelte DNA-Schadensreaktion. Diese Verbindungen aktivieren TopBP1 möglicherweise durch die Unterbrechung nachgeschalteter Signalwege, die mit ATR und der regulatorischen Rolle von TopBP1 bei der Koordinierung von DNA-Reparaturprozessen verbunden sind. Etoposid, ein Topoisomerase-II-Inhibitor, beeinflusst TopBP1 indirekt, indem er DNA-Schäden induziert und den ATR-CHK1-Signalweg aktiviert. Dadurch kann TopBP1 möglicherweise aktiviert werden, indem seine Rolle bei der Koordinierung der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden und der Erleichterung von DNA-Reparaturprozessen gestärkt wird.
Mirin, ein Inhibitor der Mre11-Nukleaseaktivität, wirkt sich indirekt auf TopBP1 aus, indem er nachgeschaltete Signalwege unterbricht, die mit der Mre11-vermittelten DNA-Schadensreaktion verbunden sind. Dadurch kann TopBP1 möglicherweise aktiviert werden, indem seine regulatorische Rolle bei der Koordinierung von DNA-Reparaturprozessen beeinflusst wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das komplizierte Netzwerk von TopBP1-Aktivatoren Verbindungen umfasst, die seine Aktivität indirekt über miteinander verbundene Signalwege beeinflussen. Diese vielschichtige Regulierung verdeutlicht die Komplexität der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden und die verschiedenen Mechanismen, durch die TopBP1 möglicherweise in Abstimmung mit DNA-Reparaturprozessen aktiviert werden kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid ist ein Topoisomerase-II-Hemmer. Seine indirekte Modulation von TopBP1 beinhaltet die Hemmung von Topoisomerase II, wodurch TopBP1 möglicherweise aktiviert wird, indem DNA-Schäden und die anschließende Aktivierung des ATR-CHK1-Signalwegs induziert werden, bei dem TopBP1 eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden spielt. | ||||||
ATM/ATR Kinase Inhibitor Inhibitor | 905973-89-9 | sc-202964 | 5 mg | $104.00 | 8 | |
CGK73 (ATM/ATR-Kinase-Inhibitor) hemmt CHK2 und aktiviert möglicherweise TopBP1, indem es nachgeschaltete Signalwege unterbricht, die mit der CHK2-vermittelten DNA-Schadensantwort und der regulatorischen Rolle von TopBP1 bei der Koordinierung von DNA-Reparaturprozessen verbunden sind. | ||||||
MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin | 299953-00-7 | sc-203144 | 10 mg | $138.00 | 4 | |
Mirin ist ein Inhibitor der Mre11-Nukleaseaktivität. Seine indirekte Wirkung auf TopBP1 besteht in der Hemmung von Mre11, wodurch TopBP1 möglicherweise aktiviert wird, indem nachgeschaltete Signalwege unterbrochen werden, die mit der Mre11-vermittelten DNA-Schadensantwort und der regulatorischen Rolle von TopBP1 bei der Koordinierung von DNA-Reparaturprozessen verbunden sind. | ||||||
AZD7762 | 860352-01-8 | sc-364423 | 2 mg | $107.00 | ||
AZD7762 ist ein selektiver Inhibitor der Checkpoint-Kinase 1 (CHK1). Seine indirekte Modulation von TopBP1 beinhaltet die Hemmung von CHK1, wodurch TopBP1 möglicherweise aktiviert wird, indem nachgeschaltete Signalwege unterbrochen werden, die mit der CHK1-vermittelten DNA-Schadensantwort und der regulatorischen Rolle von TopBP1 bei der Koordination von DNA-Reparaturprozessen in Verbindung stehen. |