TMEM185A-Aktivatoren setzen verschiedene biochemische Mechanismen ein, um die Aktivität dieses Transmembranproteins zu steigern. Bestimmte Aktivatoren zielen auf das Adenylatzyklasesystem ab, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) in der Zelle führt. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels löst die Signalkette der Proteinkinase A (PKA) aus, von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von Zellsubstraten phosphoryliert. Die von der PKA vermittelten Phosphorylierungsvorgänge können dann Signalkaskaden auslösen, die letztlich zu einer Hochregulierung der TMEM185A-Aktivität führen. Darüber hinaus wirken andere Verbindungen durch die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels, eines wichtigen Botenstoffs in zahlreichen Signalwegen. Indem sie die Kalziumkonzentration in der Zelle erhöhen, können diese Aktivatoren potenziell kalziumabhängige Kinasen und Phosphatasen beeinflussen und dadurch die Funktion von TMEM185A beeinträchtigen. Der Kalziumeinstrom kann auch die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die an der Phosphorylierung von Proteinen beteiligt ist, die an der Regulierung der Funktionen von Transmembranproteinen, möglicherweise auch von TMEM185A, beteiligt sind.
Darüber hinaus wird die Aktivität von TMEM185A durch von Lipiden abgeleitete Signalmoleküle reguliert. Einige Aktivatoren üben ihre Wirkung aus, indem sie Lipid-Signalstoffe wie Sphingosin-1-Phosphat nachahmen oder modulieren, die für die Regulierung zahlreicher zellulärer Prozesse von zentraler Bedeutung sind, einschließlich derer, die den Aktivierungszustand von TMEM185A bestimmen können. Darüber hinaus hemmen bestimmte Moleküle die Phosphodiesterasen, wodurch der Abbau von cAMP verhindert und die PKA-Aktivität aufrechterhalten wird. Diese verlängerte PKA-Signalisierung hat das Potenzial, die Aktivität von TMEM185A durch fortgesetzte Phosphorylierung von Regulierungsproteinen zu beeinflussen. Andere Verbindungen interagieren mit Rezeptorsystemen auf der Zelloberfläche und initiieren Signaltransduktionsprozesse, die an gemeinsamen intrazellulären Signalknotenpunkten mit cAMP konvergieren und dadurch einen indirekten Einfluss auf die Aktivierung von TMEM185A ausüben.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was die Aktivität von TMEM185A durch cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA) verstärken kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren könnte, was zur Aktivierung von TMEM185A durch nachgeschaltete Signalkaskaden führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was sich möglicherweise auf kalziumempfindliche Signalwege auswirkt, die die Aktivität von TMEM185A regulieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren, führt zu erhöhtem cAMP und Aktivierung von PKA, was in der Folge die Aktivität von TMEM185A verstärken kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und möglicherweise die Aktivität von TMEM185A über Kalzium-Signalwege beeinflusst. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, der TMEM185A durch Sphingolipid-Signalübertragung aktivieren kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Analogon von cAMP, das in Zellen diffundieren und PKA aktivieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von TMEM185A führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was die Aktivität von TMEM185A durch PKA-Aktivierung steigern könnte. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
L-Typ-Calciumkanal-Agonist, der möglicherweise den Calciumeinstrom erhöht und Signalwege aktiviert, die die Aktivität von TMEM185A verstärken könnten. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt, was die Aktivität von TMEM185A beeinflussen kann. |