Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM14A Aktivatoren

Gängige TMEM14A Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Hydroxyurea CAS 127-07-1, 5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt CAS 5451-09-2, Iron CAS 7439-89-6 und Succinylacetone CAS 51568-18-4.

TMEM14A, das Transmembranprotein 14A, ist für seine bedeutende Rolle bei zellulären und mitochondrialen Prozessen bekannt. Während die detaillierten biochemischen Funktionen noch geklärt werden, ist TMEM14A eng mit der Funktion der Mitochondrien verbunden und in wesentliche Stoffwechselwege involviert, insbesondere in solche, die an der Produktion und Regulierung von Energie in Zellen beteiligt sind. Studien deuten darauf hin, dass TMEM14A eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des mitochondrialen Membranpotenzials und der Regulierung der Reifung und Funktion der roten Blutkörperchen spielen könnte, was seine Bedeutung für den Energiestoffwechsel und den effizienten Sauerstofftransport im Körper unterstreicht. Das Protein ist möglicherweise am Import oder Export spezifischer Stoffwechselsubstrate oder Ionen durch die mitochondriale Membran beteiligt und trägt so zur Regulierung des intrazellulären Ionengleichgewichts und der metabolischen Homöostase bei.

Die Aktivierung von TMEM14A wird wahrscheinlich durch ein komplexes Zusammenspiel von zellulären Signalen und Bedingungen gesteuert, die eine präzise mitochondriale Funktion erfordern. Ein primärer Aktivierungsmodus könnte mit dem zellulären Energiestatus zusammenhängen, bei dem Veränderungen des Stoffwechselbedarfs Änderungen in den Expressionsniveaus oder der funktionellen Aktivität von TMEM14A auslösen, um die mitochondrialen Operationen entsprechend anzupassen. Unter Bedingungen eines hohen Energiebedarfs oder Stresses können beispielsweise Signalwege die Expression von TMEM14A hochregulieren, um die mitochondriale Kapazität zu erhöhen und so den erhöhten Stoffwechselbedarf zu decken. Diese Regulierung könnte auf der Transkriptionsebene erfolgen, wo Transkriptionsfaktoren, die auf zelluläre Energiesignale reagieren, die TMEM14A-Synthese erhöhen. Darüber hinaus könnten posttranslationale Modifikationen wie die Phosphorylierung eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität von TMEM14A spielen. Diese Modifikationen könnten die Konformation des Proteins oder seine Interaktion mit anderen mitochondrialen Proteinen verändern und so seine Funktionalität als Reaktion auf den Stoffwechselzustand der Zelle verbessern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die Genexpression auf verschiedenen Signalwegen. Eine ihrer bekannten Rollen ist die Modulation der Häm-Biosynthese. Da TMEM14A mit der zellulären Häm-Produktion in Verbindung steht, kann die Exposition gegenüber Retinsäure diesen Prozess hochregulieren und möglicherweise den Bedarf oder die Aktivität von TMEM14A erhöhen.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff induziert die Produktion von fetalem Hämoglobin. Die Reaktivierung der fetalen Hämoglobinsynthese könnte den Häm-Bedarf beeinflussen und sich somit auf die Rolle und die Anforderungen von Proteinen wie TMEM14A bei der Häm-Produktion auswirken.

5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt

5451-09-2sc-262399
sc-262399A
sc-262399B
sc-262399C
1 g
5 g
25 g
100 g
$36.00
$206.00
$347.00
$1326.00
2
(2)

5-Aminolävulinsäure (5-ALA) ist ein Vorläufer im Häm-Biosyntheseweg. Seine Ergänzung kann den Bedarf an Enzymen und Proteinen erhöhen, die an weiteren Schritten dieses Weges beteiligt sind, und sich möglicherweise auf TMEM14A auswirken.

Iron

7439-89-6sc-215190
sc-215190A
500 g
2 kg
$68.00
$176.00
(0)

Eisen ist ein wesentlicher Bestandteil der Häm-Synthese. Erhöhte Eisenspiegel können den Häm-Biosyntheseweg hochregulieren und die damit verbundenen Proteine, einschließlich TMEM14A, beeinflussen.

Succinylacetone

51568-18-4sc-212963
sc-212963B
10 mg
100 mg
$336.00
$418.00
(1)

Obwohl es in erster Linie ein Inhibitor der Hämsynthese ist, zielt es auf das Enzym ALAD ab. In Szenarien, in denen die ALAD-Aktivität beeinträchtigt ist, kann es zu kompensatorischen Reaktionen oder Anpassungen im Signalweg kommen, die TMEM14A indirekt beeinflussen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Ein diagnostischer Inhibitor der Hämsynthese. Wenn die Hämsynthese eingeschränkt ist, kann es in der Zelle zu Rückkopplungsmechanismen kommen, die indirekt Proteine modulieren können, die mit der Hämsynthese in Verbindung stehen, einschließlich TMEM14A.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Eine aktive Form von Vitamin B6, die als Cofaktor am Häm-Biosyntheseweg beteiligt ist. Sein Vorhandensein kann die Aktivität des Stoffwechsels anzeigen oder stimulieren und sich möglicherweise auf TMEM14A auswirken.

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Es ist ein Eisen-Chelator. Obwohl er hauptsächlich die Eisenverfügbarkeit reduziert, könnte er Zellen dazu veranlassen, ihre Häm-Synthesewege anzupassen, was sich indirekt auf TMEM14A auswirken kann.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ist an zahlreichen zellulären Stoffwechselwegen beteiligt, darunter an der Synthese von Vorläufern, die in den Häm-Biosyntheseweg einfließen. Seine Anwesenheit könnte indirekt die Aktivität von TMEM14A beeinflussen.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Es ist bekannt, dass es Hypoxie-bezogene Signalwege hochreguliert. Da Häm-Proteine eine Rolle bei der Sauerstoffbindung spielen, kann ihre Hochregulierung nachgelagerte Auswirkungen auf Häm-Synthese-Proteine wie TMEM14A haben.