Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM149 Aktivatoren

Gängige TMEM149 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol CAS 60514-48-9 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

TMEM149 kann in verschiedene intrazelluläre Signalwege eingreifen, was zu seiner Aktivierung durch Phosphorylierung und andere posttranslationale Modifikationen führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin (DiC8) wirken beide als Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), einer Enzymfamilie, die eine Vielzahl von Zielproteinen, darunter TMEM149, phosphorylieren kann. Die Aktivierung der PKC durch diese Chemikalien führt zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen, bei denen TMEM149 ein Substrat sein kann, was zu dessen Aktivierung führt. Durch die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) aktiviert Forskolin die Proteinkinase A (PKA), die ebenfalls TMEM149 für die Phosphorylierung anvisieren kann und es dadurch aktiviert. In ähnlicher Weise erhöht Isoproterenol den cAMP-Spiegel und aktiviert die PKA, was auf einen ähnlichen Aktivierungsweg für TMEM149 hindeutet. Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums aktiviert Ionomycin kalziumabhängige Kinasen, die dann TMEM149 phosphorylieren können, wodurch sich seine Aktivität verändert.

Anisomycin setzt durch seine Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs eine Signalkaskade in Gang, die zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die TMEM149 phosphorylieren können. Okadasäure und Calyculin A verhindern als Phosphataseinhibitoren die Dephosphorylierung von Proteinen und tragen so zu einem phosphorylierten und aktiven Zustand von TMEM149 bei. Phosphatidsäure, ein aus Lipiden gewonnener sekundärer Botenstoff, kann PKC aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM149 führt. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) stimuliert den EGFR-Signalweg, der eine Vielzahl von Kinasen aktiviert, von denen einige möglicherweise auf TMEM149 abzielen. N6-Benzoyladenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (6-Bnz-cAMP) dient als cAMP-Analogon und aktiviert PKA, das TMEM149 phosphorylieren könnte, was zu dessen Aktivierung führt. Schließlich moduliert Bryostatin 1 die Aktivität von PKC, was auf einen weiteren Weg hinweist, über den TMEM149 durch Phosphorylierung innerhalb PKC-regulierter Wege aktiviert werden könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM149 als Teil von Signaltransduktionswegen führen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern kann, was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM149 in Signalwegen führt, an denen PKA beteiligt ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktivieren kann, die TMEM149 phosphorylieren und aktivieren könnten.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin (DAG) und kann PKC aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM149 führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Adenylatzyklase aktivieren kann, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und möglicherweise PKA aktiviert wird, das TMEM149 phosphorylieren und aktivieren könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert den MAPK/ERK-Signalweg, was zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führen kann, die TMEM149 phosphorylieren und aktivieren können.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt Phosphatasen, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führen kann, einschließlich einer potenziellen Aktivierung von TMEM149 durch Verhinderung seiner Dephosphorylierung.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Phosphatasen und könnte dadurch TMEM149 in einem phosphorylierten, aktiven Zustand halten.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

6-Bnz-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM149 in von PKA regulierten Stoffwechselwegen führt.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 bindet an PKC und moduliert es, was zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von TMEM149 über PKC-abhängige Signalwege führen könnte.