TMEFF1-Aktivatoren beziehen sich auf eine Kategorie von biochemischen Wirkstoffen, die auf die Aktivität des Transmembranproteins mit EGF-ähnlichen und zwei Follistatin-ähnlichen Domänen 1 (TMEFF1) abzielen und diese modulieren. TMEFF1 ist ein Protein, das aufgrund seiner strukturellen Domänen, die für die Beteiligung an der Zellkommunikation und -interaktion charakteristisch sind, mit zellulären Signalprozessen in Verbindung gebracht wurde. Die Funktion des Proteins ist zwar noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch vermutet, dass es mit der Regulierung des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung zusammenhängt und möglicherweise durch Interaktionen mit anderen Signalmolekülen wie Wachstumsfaktoren oder Hormonen wirkt.
Die Aktivierung von TMEFF1 kann sowohl über direkte als auch über indirekte Mechanismen erfolgen. Direkte Aktivatoren könnten an das TMEFF1-Protein binden und eine Konformationsänderung bewirken, die seine Fähigkeit zur Interaktion mit Partnermolekülen oder Rezeptoren verbessern könnte. Dies könnte zu einer Kaskade von intrazellulären Signalereignissen führen, die die funktionelle Rolle von TMEFF1 innerhalb der Zelle verstärken. Eine direkte Bindung könnte beispielsweise die Affinität von TMEFF1 für bestimmte Liganden erhöhen und damit seine mutmaßliche Rolle bei der Modulation von Signalwegen, die die Zellproliferation oder neurologische Entwicklungsprozesse steuern, erleichtern. Im Gegensatz dazu würden indirekte Aktivatoren von TMEFF1 nicht an das Protein selbst binden, sondern die zellulären und molekularen Pfade beeinflussen, die seine Expression und Funktion regulieren. Solche Aktivatoren könnten die Transkriptionsmaschinerie beeinflussen, um die Produktion von TMEFF1-mRNA hochzuregulieren, posttranslationale Modifikationen verändern, die die Stabilität oder den Aktivierungszustand des Proteins verbessern, oder die externe zelluläre Umgebung modulieren, um günstige Bedingungen für die Rolle von TMEFF1 bei der Zellsignalisierung zu schaffen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 bindet an EP-Rezeptoren, stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dadurch wird PKA aktiviert, das TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Das erhöhte cAMP aktiviert die PKA, die TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin bindet an β-adrenerge Rezeptoren, stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dadurch wird PKA aktiviert, das TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol bindet an β-adrenerge Rezeptoren, stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dadurch wird PKA aktiviert, das TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin bindet an D1-ähnliche Rezeptoren, stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dadurch wird PKA aktiviert, das TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin bindet an H2-Rezeptoren, stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dadurch wird PKA aktiviert, das TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Serotonin hydrochloride | 153-98-0 | sc-201146 sc-201146A | 100 mg 1 g | $116.00 $183.00 | 15 | |
Serotonin bindet an 5-HT4-, 5-HT6- und 5-HT7-Rezeptoren, stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dadurch wird die PKA aktiviert, die TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin bindet an A2A- und A2B-Rezeptoren, stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dadurch wird PKA aktiviert, das TMEFF1 phosphorylieren und aktivieren kann. |