Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLR13 Aktivatoren

Gängige TLR13 Activators sind unter underem R-848 CAS 144875-48-9, Imiquimod CAS 99011-02-6, Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0 und Gardiquimod CAS 1020412-43-4.

TLR13-Aktivatoren greifen zwar nicht direkt in TLR13 ein, beeinflussen aber die Aktivität des Rezeptors erheblich, indem sie Immunreaktionen über verschiedene TLRs modulieren. Wirkstoffe wie Pam3CSK4 wirken auf TLR1/2 und lösen NF-κB-Signalwege aus, die für die Hochregulierung immunbezogener Gene entscheidend sind. Diese Kaskade von Ereignissen könnte TLR13 in Gang setzen und seine Reaktionsfähigkeit auf bestimmte Liganden durch Erhöhung der Rezeptorexpression oder der Bereitschaft steigern. Umgekehrt fördern TLR3- und TLR9-Agonisten wie Poly(I:C) und CpG-Oligodeoxynukleotide die Produktion von Interferon und Zytokinen des Typs I, wodurch die antivirale Abwehr gestärkt und TLR13 möglicherweise hochreguliert wird, was seine Reaktionsfähigkeit optimiert. In ähnlicher Weise führt die Aktivierung von TLR7/8 durch Resiquimod und Imiquimod zur Freisetzung von pro-inflammatorischen Zytokinen und Typ-I-Interferonen, wodurch ein Immunumfeld gefördert wird, in dem die Expression von TLR13 und die Empfindlichkeit gegenüber Krankheitserregern aufgrund der Verflechtung der TLR-Wege verstärkt wird.

Die Wirkung anderer TLR-Agonisten, wie Lipopolysaccharide (LPS) für TLR4 und Flagellin für TLR5, erstreckt sich auf den MyD88-abhängigen Signalweg, den viele TLR, einschließlich TLR13, gemeinsam nutzen, was zu einer koordinierten Zunahme der angeborenen Immunreaktionen und der TLR13-Aktivierung führen kann. Gardiquimod, das auf TLR7 abzielt, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Einbindung von TLR die Reaktionen des Immunsystems verstärken und die Aktivität von TLR13 kreuzweise regulieren kann, wodurch die Erkennung von Krankheitserregern verbessert und wirksame Immunreaktionen ausgelöst werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

Resiquimod ist ein Agonist von TLR7/8, der zur Aktivierung des NF-κB-Signalwegs führen kann. Die Aktivierung von NF-κB kann aufgrund der Vernetzung der TLR-Signalwege die Expression von TLR13 verstärken.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod ist ein weiterer TLR7-Agonist, der in ähnlicher Weise den NF-κB-Signalweg aktiviert und möglicherweise die Expression von TLR13 als Teil einer umfassenderen TLR-Reaktion hochreguliert.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Polyinosinic:polycytidylic acid ist ein synthetisches Analogon doppelsträngiger RNA, das als TLR3-Agonist fungiert und antivirale Reaktionen auslöst, die die TLR13-Aktivität indirekt durch Typ-I-Interferon-Signale verstärken könnten.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS ist ein TLR4-Ligand, der den von MyD88 abhängigen Signalweg aktiviert und wahrscheinlich die funktionelle Aktivität von TLR13 als Teil der angeborenen Immunantwort verstärkt.

Gardiquimod

1020412-43-4sc-221663
sc-221663A
sc-221663B
sc-221663C
sc-221663D
sc-221663E
sc-221663F
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
$154.00
$276.00
$506.00
$1154.00
$19743.00
$32136.00
$69366.00
1
(1)

Aktiviert TLR7 und könnte zu einer verstärkten TLR13-Reaktion führen, indem es die antivirale Reaktion und den anschließenden Cross-Talk zwischen den TLR-Signalwegen verstärkt.

Pam3Cys-Ser-(Lys)4, Hydrochloride

112208-00-1sc-507471
2 mg
$550.00
(0)

Ein synthetisches triacyliertes Lipopeptid, das als TLR1/2-Agonist wirkt und möglicherweise die TLR13-Aktivität durch Aktivierung der NF-κB-Signalgebung verstärkt.