Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gardiquimod (CAS 1020412-43-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-(4-Amino-2-ethylaminomethylimidazo[4,5-c]quinolin-1-yl)-2-methylpropan-2-ol
Anwendungen:
Gardiquimod ist ein TRL7-Aktivator
CAS Nummer:
1020412-43-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
313.40
Summenformel:
C17H23N5O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gardiquimod ist ein selektiver Ligand für den Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7) von Mensch und Maus, der in HEK 293-Zellen, die TLR7 exprimieren, zur Aktivierung von NF-kappaB führt. In hohen Konzentrationen (3 mug/ml) aktiviert es leicht TLR8. Gardiquimod hat eine höhere Aktivität als Imiquimod (sc-200385). Durch die Aktivierung von TLR7 regt Gardiquimod das Immunsystem zur Produktion von Zytokinen und anderen Signalmolekülen an. Gardiquimod ahmt die Struktur bestimmter Nukleinsäuren nach, so dass es an TLR7 binden kann. Gardiquimod wird in der immunologischen Forschung häufig eingesetzt, um die Aktivierung und Regulierung von Immunreaktionen zu untersuchen. Es hilft den Wissenschaftlern zu verstehen, wie die TLR7-Signalübertragung das Verhalten verschiedener Immunzellen, einschließlich dendritischer Zellen und B-Zellen, beeinflusst.


Gardiquimod (CAS 1020412-43-4) Literaturhinweise

  1. Regioisomerie-abhängiger TLR7-Agonismus und -Antagonismus in einem Imidazochinolin.  |  Shukla, NM., et al. 2009. Bioorg Med Chem Lett. 19: 2211-4. PMID: 19285861
  2. Die TLR7-Agonisten Imiquimod und Gardiquimod verbessern die DC-basierte Immuntherapie des Melanoms bei Mäusen.  |  Ma, F., et al. 2010. Cell Mol Immunol. 7: 381-8. PMID: 20543857
  3. Aktivierung dendritischer Zellen und T-Zell-Priming mit adjuvant- und antigenbeladenen oxidationsempfindlichen Polymersomen.  |  Scott, EA., et al. 2012. Biomaterials. 33: 6211-9. PMID: 22658634
  4. [Hemmende Wirkung des Agonisten des Toll-like-Rezeptors 7 auf K562-Zellen].  |  Zhou, Y., et al. 2012. Zhongguo Shi Yan Xue Ye Xue Za Zhi. 20: 579-82. PMID: 22739159
  5. Gardiquimod: ein Agonist des Toll-like-Rezeptors 7, der die Infektion von menschlichen Makrophagen und aktivierten T-Zellen mit HIV Typ 1 hemmt.  |  Buitendijk, M., et al. 2013. AIDS Res Hum Retroviruses. 29: 907-18. PMID: 23316755
  6. Induktion der Produktion proinflammatorischer Zytokine in Thymozyten durch die Immunantwortmodifikatoren Imiquimod und Gardiquimod™.  |  Weber, A., et al. 2013. Int Immunopharmacol. 17: 427-31. PMID: 23867290
  7. Gardiquimod hemmt die Expression von Calcium-induzierten Differenzierungsmarkern in HaCaT-Zellen.  |  Jia, B., et al. 2013. Mol Biol Rep. 40: 6363-9. PMID: 24057248
  8. Die Aktivierung von TLR7 reguliert die Expression von VEGF, TIMP1, MMP2, IL-6 und IL-15 in Hela-Zellen.  |  Li, L., et al. 2014. Mol Cell Biochem. 389: 43-9. PMID: 24347177
  9. Die Aktivierung des Toll-like-Rezeptors 7 hemmt die Proliferation und Migration von Bauchspeicheldrüsenkrebszellen und löst die Apoptose aus.  |  Zou, BB., et al. 2015. Mol Med Rep. 12: 6079-85. PMID: 26238718
  10. Kombination von gefäßzerstörenden Mitteln und Toll-like-Rezeptor 7/8-Agonisten für die Krebstherapie.  |  Seth, A., et al. 2017. Oncotarget. 8: 5371-5381. PMID: 28036266
  11. Intraperitoneales Gardiquimod schützt vor Hepatotoxizität durch Hemmung von oxidativem Stress und Entzündung bei Mäusen mit Sepsis.  |  Guo, S., et al. 2017. J Biochem Mol Toxicol. 31: PMID: 28422377
  12. Hybrid-Nanovakzine für die gemeinsame Verabreichung von mRNA-Antigen und Adjuvans.  |  Yang, J., et al. 2019. Nanoscale. 11: 21782-21789. PMID: 31709434
  13. Adjuvante Wirkungen des TLR-Agonisten Gardiquimod gemischt mit Leishmania-Impfstoff im Mäusemodell der viszeralen Leishmaniose.  |  Goyal, DK., et al. 2021. Infect Genet Evol. 93: 104947. PMID: 34052416
  14. Potenzial eines TLR-Agonisten als Adjuvans in einem Leishmania-Impfstoff gegen viszerale Leishmaniose bei BALB/c-Mäusen.  |  Goyal, DK., et al. 2021. Microb Pathog. 158: 105021. PMID: 34089789
  15. Der systemische Toll-like-Rezeptor 9-Agonist CpG-Oligodeoxynukleotide verschlimmert die Ototoxizität von Aminoglykosiden.  |  Yang, CH., et al. 2021. Hear Res. 411: 108368. PMID: 34678647

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gardiquimod, 25 mg

sc-221663
25 mg
$154.00

Gardiquimod, 50 mg

sc-221663A
50 mg
$276.00

Gardiquimod, 100 mg

sc-221663B
100 mg
$506.00

Gardiquimod, 250 mg

sc-221663C
250 mg
$1154.00

Gardiquimod, 5 g

sc-221663D
5 g
$19743.00

Gardiquimod, 10 g

sc-221663E
10 g
$32136.00

Gardiquimod, 25 g

sc-221663F
25 g
$69366.00