TLE2, das zur Familie der Transducin-Like Enhancer of Split (TLE) Proteine gehört, ist ein transkriptioneller Corepressor, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Die Mitglieder der TLE-Familie sind homolog zum Groucho-Protein von Drosophila und spielen bekanntermaßen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Differenzierung, indem sie die Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren modulieren. TLE2 bildet Komplexe mit DNA-bindenden Transkriptionsfaktoren und unterdrückt dadurch die Transkription von Zielgenen. Diese Unterdrückung wird zum Teil durch die Rekrutierung von Histondeacetylasen (HDACs) an der DNA erreicht, was zu einer kompakteren Chromatinstruktur führt, die für die Transkriptionsmaschinerie weniger zugänglich ist. Durch die Modulation von Genexpressionsmustern spielt TLE2 eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung des Zellschicksals, der Gewebemusterung und anderen Entwicklungsprozessen. Die ordnungsgemäße Regulierung und Funktion von TLE2 ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Identität und die Sicherstellung einer geordneten Entwicklung von Geweben und Organen unerlässlich.
TLE2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität oder die Wechselwirkungen von TLE2 abzielen und diese modulieren. Diese Inhibitoren können über eine Reihe von Mechanismen wirken. Einige können direkt an TLE2 binden und so seine Interaktion mit Transkriptionsfaktoren oder anderen Kofaktoren verhindern, wodurch seine Co-Kompressor-Aktivität gestört wird. Andere können in die posttranslationalen Modifikationen von TLE2 eingreifen und seine Stabilität, Lokalisierung oder Interaktionsdynamik beeinträchtigen. Darüber hinaus könnten einige Inhibitoren auf die Schnittstelle zwischen TLE2 und histonmodifizierenden Enzymen wie HDACs abzielen und so die epigenetische Modulation der Zielgene beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
XAV-939 stabilisiert Axin, indem es die Tankyrase hemmt, wodurch der Abbau von β-Catenin gefördert und indirekt TLE2 im Wnt-Signalweg beeinflusst wird. | ||||||
IWR-1-endo | 1127442-82-3 | sc-295215 sc-295215A | 5 mg 10 mg | $82.00 $132.00 | 19 | |
IWR-1 stabilisiert Axin und hemmt die Wnt-Signalübertragung, was zu Veränderungen der TLE2-Aktivität und des Expressionsniveaus führen kann. | ||||||
JW 55 | 664993-53-7 | sc-364517 sc-364517A | 10 mg 50 mg | $172.00 $726.00 | ||
JW55 ist ein Antagonist des Wnt/β-Catenin-Wegs, der indirekt die Expression und Aktivität von TLE2 modulieren kann. | ||||||
β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 | 108409-83-2 | sc-221398 sc-221398A | 10 mg 50 mg | $178.00 $367.00 | 7 | |
FH535, ein β-Catenin/Tcf-Inhibitor, ist ein Inhibitor der Wnt/β-Catenin- und PPAR-Signalwege, der möglicherweise die TLE2-Expression herunterreguliert. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung blockiert und möglicherweise die Rolle von TLE2 als Corepressor in diesem Signalweg beeinträchtigt. | ||||||
Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575) | 209984-56-5 | sc-207554 sc-207554A | 2 mg 5 mg | $100.00 $260.00 | 4 | |
Dibenzazepin (Deshydroxy LY 411575) ist ein starker γ-Sekretase-Hemmer, der die Notch-Signalübertragung und möglicherweise die Expression und Aktivität von TLE2 beeinträchtigt. | ||||||
Compound E | 209986-17-4 | sc-221433 sc-221433A sc-221433B | 250 µg 1 mg 5 mg | $122.00 $335.00 $948.00 | 12 | |
Verbindung E ist ein potenter γ-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung beeinflusst und möglicherweise die Rolle von TLE2 in diesem Signalweg beeinflusst. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Polyphenol aus grünem Tee, kann verschiedene Signalwege beeinflussen, darunter auch den Wnt-Signalweg, der möglicherweise indirekt die TLE2-Expression moduliert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann die Wnt-Signalübertragung hemmen, was indirekt die Expression und Aktivität von TLE2 herunterregulieren könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es hat sich gezeigt, dass Resveratrol die Wnt-Signalübertragung moduliert, was möglicherweise die Expression und Funktion von TLE2 verändern kann. |