TIRAP-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf TIRAP (Toll/Interleukin-1-Rezeptor (TIR)-Domänen-haltiges Adaptorprotein) abzielen und dieses hemmen, ein wichtiges Adaptorprotein, das an den Toll-like-Rezeptor (TLR)-Signalwegen beteiligt ist. TIRAP spielt eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunsignalisierung, indem es die Interaktion zwischen TLRs und nachgeschalteten Signalmolekülen erleichtert, die die Immunantwort aktivieren. Es funktioniert, indem es an die TIR-Domänen von TLRs bindet und diese Rezeptoren mit anderen Adapterproteinen wie MyD88 verbindet, was zur Aktivierung entzündungsfördernder Signalkaskaden führt. Durch die Hemmung von TIRAP unterbrechen diese Verbindungen die Initiierung der nachgeschalteten Signalübertragung und verändern die zellulären Reaktionen auf äußere Reize wie Krankheitserreger oder andere Immunauslöser. Chemisch gesehen sind TIRAP-Inhibitoren so konzipiert, dass sie die Fähigkeit des Proteins, mit TLRs oder anderen Adapterproteinen zu interagieren, beeinträchtigen. Diese Inhibitoren können auf die TIR-Domäne von TIRAP abzielen und verhindern, dass es die notwendigen Komplexe bildet, die Signale von der Membran zum Zellkern übertragen. Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) und molekulare Docking-Ansätze werden häufig eingesetzt, um Verbindungen zu identifizieren und zu verfeinern, die spezifisch an TIRAP binden und eine hohe Selektivität und Wirksamkeit gewährleisten. Durch die Blockierung der Funktion von TIRAP können Forscher die komplexen Signalnetzwerke untersuchen, die an der angeborenen Immunantwort beteiligt sind, und erforschen, wie TIRAP zur Regulierung von Immunreaktionen beiträgt. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um die Mechanismen der TLR-Signalübertragung zu verstehen und zu erforschen, wie Adapterproteine wie TIRAP die zelluläre Kommunikation und die Aktivierung des Immunsystems als Reaktion auf verschiedene Umwelthinweise beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resatorvid | 243984-11-4 | sc-476758 | 5 mg | $360.00 | ||
Hemmt TLR4, was möglicherweise die TIRAP-vermittelte Signalübertragung im TLR4-Signalweg beeinträchtigt. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Hemmt die IKK und beeinträchtigt die NF-κB-Aktivierung, die der TIRAP-vermittelten Signalübertragung nachgelagert ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38 MAPK, die der TLR/IL-1R- und TIRAP-Signalisierung nachgeschaltet ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK, eine Kinase im MAPK-Signalweg, die von der TIRAP-Signalisierung betroffen ist. | ||||||
Anakinra | 143090-92-0 | sc-507486 | 10 mg | $795.00 | ||
Blockiert den IL-1-Rezeptor und beeinträchtigt damit indirekt die TIRAP-Funktion bei der IL-1-Signalübertragung. | ||||||
SCH772984 | 942183-80-4 | sc-473205 | 5 mg | $363.00 | 5 | |
Hemmt ERK, eine den TIRAP-Signalwegen nachgeschaltete MAPK. |