Chemische Inhibitoren von TIP120 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die sich auf die funktionelle Aktivität des Proteins in der Zelle auswirken. Trichostatin A beispielsweise hemmt Histon-Deacetylasen, was zu einer Hyperacetylierung von Proteinen führt. Diese Veränderung des Acetylierungsstatus von Proteinen kann die Expression von Genen verändern, die für Regulatoren von TIP120 kodieren, und so dessen Funktionszustand modulieren. Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 und Bortezomib führen zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine, die TIP120 oder seine Cofaktoren sequestrieren können, wodurch TIP120 an der Ausübung seiner normalen Funktionen gehindert wird. Ähnlich verhält es sich mit Inhibitoren wie Leupeptin und E-64, die auf Serin- bzw. Cysteinproteasen abzielen und deren Aktivität zu einer Stabilisierung von Proteinkomplexen führen kann, an denen TIP120 beteiligt ist, wodurch seine Funktion beeinträchtigt wird.
Weitere Chemikalien wie ALLN und Lactacystin behindern den Proteasom-vermittelten Proteinabbau, was zum Aufbau von Proteinen führen kann, die mit TIP120 interagieren, wodurch dessen normale regulatorische Funktionen beeinträchtigt werden. Aprotinin und Pepstatin A, die Proteaseinhibitoren sind, können Proteine stabilisieren, die mit TIP120 interagieren oder es regulieren, was zu einer Hemmung seiner Aktivität führt. PI-1840 ist ein weiterer Serinproteaseinhibitor, der zu Veränderungen im Proteinumsatz und in der Proteinfunktion führen kann, wodurch die Aktivität von TIP120 indirekt verringert wird. O-Phenanthrolin, ein Metalloproteaseinhibitor, kann Protein-Protein-Wechselwirkungen erhalten, die für die regulatorischen Funktionen von TIP120 wesentlich sind, und somit seine Aktivität hemmen. Z-LLL-CHO schließlich ist ein Proteasom-Inhibitor, der eine Anhäufung von regulatorischen Proteinen bewirken kann, die dann an TIP120 binden und es hemmen können, wodurch ein zusätzlicher Weg geschaffen wird, durch den die Aktivität von TIP120 im zellulären Milieu eingeschränkt werden kann. Jeder Inhibitor verändert durch seinen einzigartigen Mechanismus den Funktionszustand von TIP120 und dämpft so seine Aktivität in der Zelle.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Acetylierung von Proteinen verstärken kann, was zu Veränderungen in der Genexpression führt, die wiederum die Proteinfunktion hemmen, einschließlich TIP120. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindern kann, was möglicherweise zur Anhäufung von Substraten und Inhibitoren führt, die an TIP120 binden und es hemmen könnten. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der eine Zunahme ubiquitinierter Proteine bewirken kann, die an TIP120 binden und es hemmen können. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptin ist ein Serin-/Cystein-Proteaseinhibitor, der den Abbau von Proteinkomplexen, an denen TIP120 beteiligt ist, hemmen kann, was indirekt zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 ist ein irreversibler Cysteinproteaseinhibitor, der Proteine und Proteinkomplexe stabilisieren kann und möglicherweise TIP120 durch Veränderung seiner Interaktion mit Bindungspartnern hemmt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms, der indirekt TIP120 hemmen kann, indem er den Abbauweg von Proteinen beeinflusst, die mit TIP120 interagieren. | ||||||
Aprotinin | 9087-70-1 | sc-3595 sc-3595A sc-3595B | 10 mg 100 mg 1 g | $110.00 $400.00 $1615.00 | 51 | |
Aprotinin ist ein Proteaseinhibitor, der den Proteinabbau verhindern kann, was möglicherweise zur Hemmung von TIP120 durch die Stabilisierung von Proteinen führt, die seine Funktion regulieren. |