Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIM-3 Aktivatoren

Gängige TIM-3 Activators sind unter underem PGE2 CAS 363-24-6, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0 und Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0.

T cell immunoglobulin and mucin-domain containing-3 (TIM-3) ist ein Immun-Checkpoint-Rezeptor, der auf mehreren Immunzellen, darunter T-Zellen, dendritischen Zellen und Makrophagen, vorkommt. Ursprünglich als Marker für terminal differenzierte Th1-Zellen identifiziert, spielt TIM-3 eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Immunantwort, insbesondere im Zusammenhang mit Toleranz und Autoimmunität. Seine Interaktion mit Liganden wie Galectin-9, Phosphatidylserin und High-Mobility Group Box 1 (HMGB1) löst Signalwege aus, die zur Hemmung der T-Zell-Aktivität, zur Förderung des Zelltods oder zur Modulation der Zytokinsekretion führen können. Diese Wechselwirkungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase, die Eindämmung einer Überaktivierung des Immunsystems und die Kontrolle des Abklingens von Entzündungen. Die Expression von TIM-3 kennzeichnet auch eine Population erschöpfter T-Zellen bei chronischen Infektionen und Krebs, was seine Bedeutung für die Unterdrückung von Immunreaktionen und die Wiederherstellung der Immunfunktion durch seine gezielte Steuerung unterstreicht.

Die Aktivierung von TIM-3 erfolgt durch die Bindung spezifischer Liganden, die eine Konformationsänderung bewirken und nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang setzen. So hat sich beispielsweise gezeigt, dass die Bindung von Galectin-9 an TIM-3 die Apoptose in Th1-Zellen auslöst und als Mechanismus zur Beendigung von Effektor-T-Zell-Reaktionen und zur Förderung der Immuntoleranz dient. Außerdem erleichtert die Interaktion von TIM-3 mit Phosphatidylserin auf apoptotischen Zellen die Beseitigung dieser Zellen durch Makrophagen und trägt zur Aufrechterhaltung der peripheren Toleranz bei. Die Interaktion von TIM-3 mit HMGB1, einem schadensassoziierten molekularen Muster (DAMP), kann die Rekrutierung von Nukleinsäuren in Endosomen blockieren und dadurch die Nukleinsäure-Sensorwege hemmen und die Zytokinproduktion verringern. Diese Aktivierungsmechanismen unterstreichen die vielschichtige Rolle von TIM-3 bei der Immunregulation, einschließlich der Beendigung von Immunreaktionen, der Förderung des Zelltods und der Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase. Das Verständnis der komplexen regulatorischen Netzwerke, an denen die TIM-3-Aktivierung beteiligt ist, bietet Einblicke in das Gleichgewicht zwischen Immunabwehr und Toleranz, was wiederum Auswirkungen auf die gezielte Beeinflussung von TIM-3 bei Immunreaktionen hat.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 kann über seine Rezeptoren Signalwege aktivieren, die T-Zell-Reaktionen beeinflussen, was in bestimmten Immunkontexten zu einer verstärkten TIM-3-Expression führen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die indirekt die T-Zell-Aktivierung beeinflussen und möglicherweise die TIM-3-Expression hochregulieren kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die T-Zell-Aktivierung und möglicherweise die TIM-3-Expression beeinflussen kann.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS aktiviert TLR4, was zur Aktivierung von Immunzellen führt. Dies kann indirekt die TIM-3-Expression auf T-Zellen beeinflussen.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Polyinosinsäure - Polycytidylsäure-Natriumsalz, doppelsträngig kann Immunreaktionen stimulieren, was möglicherweise zu einer Hochregulierung von TIM-3 in T-Zellen führt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann über seinen Rezeptor Immunantworten modulieren und möglicherweise die TIM-3-Expression auf T-Zellen beeinflussen.