TIG1, auch bekannt als Tazaroten-induziertes Gen 1, ist ein Protein, dessen Funktion in den letzten Jahren aufgrund seiner Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen, insbesondere im Zusammenhang mit Zelldifferenzierung, -proliferation und Apoptose, große Aufmerksamkeit erregt hat. TIG1 gehört zu der Klasse der Retinoid-induzierten Gene. Dieses Protein weist tumorsuppressorähnliche Eigenschaften auf und ist bei verschiedenen Krebsarten häufig dysreguliert, was auf seine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase hinweist.
Die Aktivierung von TIG1 ist eng mit Retinoid-Signalwegen verknüpft, insbesondere durch die Bindung von Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs). Nach Aktivierung durch ihre Liganden bilden RARs und RXRs Heterodimere, die an spezifische DNA-Sequenzen binden, die als Retinsäure-Response-Elemente (RAREs) bekannt sind und sich in den Promotorregionen von Zielgenen, einschließlich TIG1, befinden. Die Aktivierung der TIG1-Transkription führt zu einer erhöhten Proteinexpression, die wiederum die tumorsuppressiven Funktionen von TIG1 vermittelt. Darüber hinaus kann die TIG1-Aktivierung auch durch posttranslationale Modifikationen oder Wechselwirkungen mit anderen Signalmolekülen erfolgen, was seine regulierende Wirkung auf zelluläre Prozesse noch verstärkt. Das Verständnis der Mechanismen, die der TIG1-Aktivierung zugrunde liegen, bietet wertvolle Einblicke in die Rolle von TIG1 bei der Entstehung und dem Fortschreiten von Krebs, was wiederum Auswirkungen auf Maßnahmen hat, die auf die TIG1-Dysregulation bei Krebs abzielen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
ATRA fördert die TIG1-Expression durch seine Rolle als Ligand für Retinsäure-Rezeptoren (RARs), indem es an Retinsäure-Response-Elemente (RAREs) in den Promotorregionen von Zielgenen, einschließlich TIG1, bindet und dadurch die Transkriptionsaktivierung induziert, was zur Zelldifferenzierung und zu potenziellen antiproliferativen Effekten auf Krebszellen führt. | ||||||
Tazarotene | 118292-40-3 | sc-220193 | 10 mg | $103.00 | ||
Tazarotene, ein Retinsäure-Rezeptor-spezifisches Retinoid, reguliert TIG-1 (Tazarotene-Induced Gene 1), das bei der Behandlung von Psoriasis eine antiproliferative Wirkung haben könnte. | ||||||
4-Hydroxyphenylretinamide | 65646-68-6 | sc-200900 sc-200900A | 5 mg 25 mg | $104.00 $315.00 | ||
4-Hydroxyphenylretinamid induziert die TIG1-Expression, indem es als synthetisches Retinoid wirkt, das mit Retinoidrezeptoren interagiert und die Genexpression moduliert. Diese Interaktion führt zur Aktivierung von Signalwegen, die die Apoptose und den Stillstand des Zellzyklus in Krebszellen fördern, wodurch TIG1 als Vermittler in diesen Prozessen positioniert wird. | ||||||
Bexarotene | 153559-49-0 | sc-217753 sc-217753A | 10 mg 100 mg | $54.00 $245.00 | 6 | |
Bexaroten aktiviert selektiv Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs), was zur Induktion der TIG1-Expression führt. Diese Aktivierung beinhaltet die transkriptionelle Regulation von Genen, die an der Zelldifferenzierung und Apoptose beteiligt sind, wodurch TIG1 als Schlüsseleffektor für die therapeutische Wirksamkeit gegen kutanes T-Zell-Lymphom und andere Hauterkrankungen positioniert wird. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
5-Aza-2'-Desoxycytidin reaktiviert die TIG1-Expression durch DNA-Demethylierung, indem es DNA-Methyltransferasen (DNMTs) hemmt, was zu einer Verringerung der DNA-Methylierung führt und die Reexpression von Genen wie TIG1 ermöglicht, die in Krebszellen stummgeschaltet sein können. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure hemmt Histon-Deacetylasen (HDACs), was zu einer Zunahme an acetylierten Histonen und einer Chromatin-Entspannung führt, wodurch die Transkription verstärkt wird. Dies erleichtert die Reaktivierung und verstärkte Expression von TIG1, was zu Apoptose und Differenzierung in Krebszellen führen kann. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure induziert als HDAC-Inhibitor eine Hyperacetylierung von Histonen und fördert so eine offenere Chromatinstruktur, die die Genexpression erleichtert, einschließlich der Hochregulierung von TIG1. Dies trägt zu seiner potenziellen Verwendung bei der Bekämpfung von anomalen epigenetischen Veränderungen in Krebszellen bei. | ||||||
Zebularine | 3690-10-6 | sc-203315 sc-203315A sc-203315B | 10 mg 25 mg 100 mg | $126.00 $278.00 $984.00 | 3 | |
Zebularin wirkt als DNA-Demethylierungsmittel, indem es DNA-Methyltransferasen hemmt, um die Methylierung von Cytosinresten zu verhindern, was zu einer verminderten DNA-Methylierung führt und die Transkription und Expression zuvor stillgelegter Gene ermöglicht, darunter TIG1, das eine Rolle bei der zellulären Differenzierung und der Unterdrückung der Tumorentstehung spielt. |