Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TID-1 Aktivatoren

Gängige TID-1 Activators sind unter underem Geldanamycin CAS 30562-34-6, 17-AAG CAS 75747-14-7, Methylene blue CAS 61-73-4, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6 und Oltipraz CAS 64224-21-1.

TID-1 ist ein menschliches Protein, das zur Hsp40-Familie (Heat Shock Protein 40) gehört und auch als DNAJA3 bekannt ist. Es handelt sich dabei um ein Co-Chaperon, das am mitochondrialen Import und an der Unfolded Protein Response beteiligt ist. Die Identifizierung und Beschreibung chemischer Aktivatoren für TID-1 ist jedoch nicht Teil der etablierten wissenschaftlichen Literatur.

Im Allgemeinen handelt es sich bei Aktivatoren von Proteinen um kleine Moleküle, Peptide oder andere biologische Wirkstoffe, die an das betreffende Protein binden und dessen biologische Aktivität erhöhen. Wenn TID-1-Aktivatoren direkt mit dem TID-1-Protein interagieren würden, um seine Funktion als molekulares Chaperon zu verstärken. Dies könnte die Stabilisierung einer aktiveren Form des Proteins, die Förderung seiner Interaktion mit anderen Proteinen oder Substraten oder die Verbesserung seiner Fähigkeit, die korrekte Faltung anderer Proteine zu erleichtern, beinhalten. Ausgehend von den üblichen Mustern von Proteinaktivatoren könnten solche TID-1-Aktivatoren wertvolle Werkzeuge in der Zellbiologie und Biochemie sein, um die zellulären Funktionen von TID-1 zu untersuchen. Sie könnten dazu beitragen, die Rolle von TID-1 bei der mitochondrialen Funktion, der Proteinhomöostase und der Reaktion auf zelluläre Stressbedingungen zu klären. Durch die kontrollierte Beeinflussung der Aktivität von TID-1 könnten die Forscher Einblicke in die molekularen Mechanismen der Proteinfaltung und die Aufrechterhaltung der zellulären Gesundheit im Kontext der komplexen Umgebung der Zelle gewinnen. Dies würde auch die Erforschung des Netzwerks von Wechselwirkungen ermöglichen, an denen TID-1 beteiligt ist, einschließlich seiner Co-Chaperone und der Substrate, die es bei der Faltung und dem Transport unterstützt.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) und hemmt dessen Chaperonaktivität, was zum Abbau von Proteinen führt, die Hsp90 für ihre Stabilität benötigen. TID-1, ein Co-Chaperon von Hsp70, kann seine Aktivität erhöhen, wenn sich die zelluläre Stressreaktion verschiebt, um den gehemmten Hsp90-Signalweg auszugleichen.

17-AAG

75747-14-7sc-200641
sc-200641A
1 mg
5 mg
$66.00
$153.00
16
(2)

17-AAG ist ein Hsp90-Inhibitor, der Geldanamycin ähnelt. Durch die Hemmung von Hsp90 wird dessen Chaperonfunktion unterbrochen, was zu einer kompensatorischen Erhöhung der Hsp70-Aktivität führt. Da TID-1 ein Hsp70-Co-Chaperon ist, wird dadurch indirekt die funktionelle Aktivität von TID-1 als Teil der Stressreaktion erhöht.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau wirkt als alternativer Elektronenakzeptor in der mitochondrialen Elektronentransportkette, wodurch oxidativer Stress reduziert werden kann. Durch die Modulation der mitochondrialen Funktion kann es indirekt die TID-1-Aktivität aufgrund der Rolle von TID-1 bei der Aufrechterhaltung der mitochondrialen Integrität und der Apoptoseregulierung verstärken.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxy-D-Glucose ist ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse hemmt. Durch die Simulation eines Zustands des Energiemangels kann es die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren, was zu einer Hochregulierung der zellulären Stressreaktionswege führen kann, wodurch indirekt die Aktivität von TID-1 erhöht wird, während die Zelle versucht, die Homöostase wiederherzustellen.

Oltipraz

64224-21-1sc-205777
sc-205777A
500 mg
1 g
$286.00
$622.00
(1)

Oltipraz reguliert die Expression von Phase-II-Entgiftungsenzymen über den Nrf2-Signalweg hoch. Die Aktivierung von Nrf2 kann zu einer erhöhten zellulären Stressreaktion führen, wodurch möglicherweise der Bedarf an molekularen Chaperonen, einschließlich TID-1, zur Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase steigt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist bekannt, dass Curcumin eine Hitzeschockreaktion durch Hochregulierung von Hitzeschockproteinen auslöst. Diese Hochregulierung könnte indirekt die Aktivität von TID-1 erhöhen, indem der Pool an Co-Chaperonen und Chaperonen, einschließlich Hsp70, mit dem TID-1 assoziiert ist, vergrößert wird, um den erhöhten Bedarf an Proteinfaltung zu decken.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal hemmt selektiv die Dephosphorylierung des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 2 alpha (eIF2α), was zu einer verstärkten Stressreaktion führt. Dies kann indirekt die TID-1-Aktivität als Teil der zellulären Bemühungen zur Bewältigung der Ansammlung fehlgefalteter Proteine erhöhen.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

Trehalose ist ein Disaccharid, das nachweislich die Autophagie fördert. Durch die Aktivierung der Autophagie werden die zellulären Stressreaktionen verstärkt, was zu einem erhöhten Bedarf an molekularen Chaperonen wie TID-1 führen kann, um fehlgefaltete oder aggregierte Proteine zu handhaben.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Celastrol löst eine Hitzeschockreaktion aus, indem es die Expression von Hitzeschockproteinen erhöht. Diese Reaktion kann indirekt die Aktivität von TID-1 verstärken, indem es dessen Rolle als Hsp70-Co-Chaperon in Zeiten erhöhten zellulären Stresses und Proteinfehlfaltungen erleichtert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

1-Hydroxypyridin-2-thion-Zinksalz induziert oxidativen Stress, der zu einer zellulären kompensatorischen Erhöhung der Stressreaktionswege führen kann, einschließlich der Hochregulierung molekularer Chaperone. In der Folge kann die TID-1-Aktivität als Teil des Abwehrmechanismus der Zelle gegen oxidative Schäden verstärkt werden.