Artikel 21 von 30 von insgesamt 88
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acepromazine Maleate | 3598-37-6 | sc-207247 | 50 mg | $665.00 | ||
Acepromazinmaleat gehört zur Gruppe der Thiazine und zeichnet sich durch eine einzigartige strukturelle Anordnung aus, die bedeutende intermolekulare Wechselwirkungen fördert. Das Vorhandensein von Stickstoff- und Schwefelatomen ermöglicht eine vielfältige Koordinationschemie und erleichtert die Komplexbildung mit Metallionen. Seine starre, planare Konformation fördert die π-π-Stapelung, was sich auf seine Löslichkeit und sein Kristallisationsverhalten auswirkt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen bei und beeinflusst ihre Reaktivität und physikalischen Eigenschaften. | ||||||
Leishman′s stain | 12627-53-1 | sc-215234 sc-215234A | 25 g 100 g | $55.00 $193.00 | 8 | |
Leishmans Färbemittel, das zu den Thiazinen gehört, weist bemerkenswerte chromophorische Eigenschaften auf, die auf sein konjugiertes System zurückzuführen sind. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Nukleinsäuren zu bilden, beruht auf elektrostatischen Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Affinität zu zellulären Komponenten verstärken. Sein ausgeprägtes kolorimetrisches Verhalten ermöglicht eine selektive Absorption von Licht, die durch pH-Schwankungen beeinflusst werden kann. Dieses einzigartige Interaktionsprofil trägt zu seiner dynamischen Reaktivität in verschiedenen biochemischen Umgebungen bei. | ||||||
AMT HYDROCHLORIDE | 21463-31-0 | sc-202052 sc-202052A | 10 mg 50 mg | $109.00 $419.00 | ||
AMT-Hydrochlorid, ein Thiazinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronenreichen Struktur faszinierende elektrochemische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen ein, was ihre Rolle bei Ladungsübertragungsprozessen erleichtert. Ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht eine schnelle Kinetik bei Redoxreaktionen. Außerdem kann das Vorhandensein von Halogenidionen seine Stabilität und Reaktivität beeinflussen, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
Thionin perchlorate | 25137-58-0 | sc-215974 | 10 g | $255.00 | ||
Thioninperchlorat, eine Thiazinverbindung, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere die Fähigkeit zum intramolekularen Protonentransfer in angeregten Zuständen. Dieses Phänomen führt zu ausgeprägten Fluoreszenzmerkmalen und macht es zu einem interessanten Gegenstand bei der Untersuchung der Lichtabsorption und -emission. Seine starken ionischen Wechselwirkungen mit Perchlorat-Ionen verbessern die Löslichkeit in polaren Medien und fördern dynamische Gleichgewichte in der Lösung. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung tragen auch zu ihrer Reaktivität in verschiedenen Oxidations-Reduktionsprozessen bei. | ||||||
Piroxicam | 36322-90-4 | sc-200576 sc-200576A | 1 g 5 g | $107.00 $369.00 | 2 | |
Piroxicam, das zu den Thiazinen gehört, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die Resonanzstabilisierung erleichtert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen und ermöglicht vielfältige chemische Umwandlungen. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, katalytische Wege beeinflussen. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung tragen zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei und beeinflussen ihre Interaktionsdynamik in unterschiedlichen Umgebungen. | ||||||
Azure II | 37247-10-2 | sc-217693 | 25 g | $81.00 | ||
Azure II, ein Thiazin-Derivat, weist einzigartige chromophorische Eigenschaften auf, die zu seiner leuchtenden Färbung beitragen. Seine Struktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität im festen Zustand erhöht. Die elektronenreichen Bereiche der Verbindung erleichtern Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen und fördern spezifische Reaktionswege. Darüber hinaus wird seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln durch Wasserstoffbrückenbindungen beeinflusst, die seine Reaktivität und sein Aggregationsverhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen verändern können. | ||||||
1,4-Butanesultam | 37441-50-2 | sc-258953 | 1 g | $220.00 | ||
1,4-Butansultam, eine Thiazinverbindung, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die seine Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein einer Sulfonamidfunktionalität verbessert seine Fähigkeit, nukleophile Angriffe durchzuführen, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Seine polare Natur ermöglicht signifikante Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihre elektronischen Eigenschaften verändern, was sich auf ihr Verhalten in der Koordinationschemie auswirkt. | ||||||
Jenner′s Stain | 62851-42-7 | sc-203741 | 25 g | $47.00 | 1 | |
Jenner's Stain, ein Thiazinderivat, weist einzigartige chromogene Eigenschaften auf, die auf sein erweitertes konjugiertes System zurückzuführen sind, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert. Diese Eigenschaft verstärkt seine Lichtabsorption und Fluoreszenz und macht es für verschiedene analytische Anwendungen nützlich. Die planare Struktur der Verbindung fördert Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus trägt ihre zwitterionische Natur zu starken ionischen Wechselwirkungen bei, was die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen beeinflusst. | ||||||
Fluphenazine-N-2-chloroethane·2HCl | 83016-35-7 | sc-201502 | 50 mg | $67.00 | 1 | |
Fluphenazin-N-2-chlorethan-2HCl, eine Thiazinverbindung, weist aufgrund seiner elektronenreichen Stickstoff- und Schwefelatome, die an Redoxreaktionen teilnehmen können, faszinierende elektrochemische Eigenschaften auf. Seine starre, planare Konfiguration ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung, die seine Löslichkeit und Wechselwirkung mit anderen Molekülen beeinflusst. Das Vorhandensein von Chlorid-Ionen verstärkt seinen ionischen Charakter und fördert seine einzigartige Solvatationsdynamik und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln, insbesondere in polaren Medien. | ||||||
Prothipendyl Sulphoxide | 10071-01-9 | sc-391177 | 5 mg | $320.00 | ||
Das als Thiazin eingestufte Prothipendylsulfoxid zeichnet sich durch eine ausgeprägte Koordinationschemie aus, die auf seine Schwefel- und Stickstofffunktionen zurückzuführen ist. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, ist bemerkenswert und erleichtert einzigartige katalytische Wege. Ihre polare Natur verstärkt die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein der Sulfoxidgruppe zu ihrer Reaktivität bei, was selektive Oxidationsprozesse und faszinierende mechanistische Wege in synthetischen Anwendungen ermöglicht. |