Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Jenner′s Stain (CAS 62851-42-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Eosin-Methylene blue
Anwendungen:
Jenner's Stain ist ein Gemisch aus mehreren Thiazinfarbstoffen mit anionischen und kationischen Eigenschaften, das zum Färben von Blut verwendet wird.
CAS Nummer:
62851-42-7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Die Jenner-Färbelösung ist eine Mischung aus mehreren Thiazin-Farbstoffen in einem Methanol-Lösungsmittel. An der Bindung dieser Farbstoffe sind ionische und nichtionische Kräfte beteiligt, und der Farbstoff als Ganzes hat anionische und kationische Eigenschaften. Es hat sich gezeigt, dass negativ geladene Phosphorsäuregruppen der DNA die violetten polychromatischen kationischen Farbstoffe zu den Zellkernen ziehen. Die blauen basophilen Granula werden durch die polychromatischen kationischen Farbstoffe angefärbt. Rote und rosafarbene Färbungen treten in den kationischen Zellbestandteilen wie Erythrozyten und eosinophilen Granula auf. Die bei der Färbung verwendeten Puffer setzen Farbstoffionen frei und aktivieren sie, so dass sie sich chemisch mit bestimmten Zellbestandteilen verbinden können.


Jenner′s Stain (CAS 62851-42-7) Literaturhinweise

  1. Analyse und Prüfung von biologischen Flecken - Verfahren der Kommission für biologische Flecken.  |  Penney, DP., et al. 2002. Biotech Histochem. 77: 237-75. PMID: 12564600
  2. Vergleich von drei verschiedenen Färbetechniken zur intraoperativen Beurteilung von Knotenmetastasen bei Brustkrebs.  |  Anand, M., et al. 2004. Diagn Cytopathol. 31: 423-6. PMID: 15540183
  3. Eine verbesserte Methode zur Quantifizierung von Hämatozoen durch digitale Mikroskopie.  |  Degroote, LW. and Rodewald, PG. 2008. J Wildl Dis. 44: 446-50. PMID: 18436677
  4. Untersuchung der Morphologie, der Lebensfähigkeit und der mechanischen Eigenschaften von Hefezellen im Umwelt-SEM.  |  Ren, Y., et al. 2008. Scanning. 30: 435-42. PMID: 18683192
  5. EIN VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER DAUERHAFTEN NOCHT'SCHEN FÄRBUNG (NOCHT-JENNER-FÄRBUNG).  |  Hastings, TW. 1905. J Exp Med. 7: 265-78. PMID: 19866997
  6. Transforming growth factor beta: mögliche Rolle bei der Regulierung des Wachstums normaler und leukämischer hämatopoetischer Zellen.  |  Keller, JR., et al. 1989. J Cell Biochem. 39: 175-84. PMID: 2654150
  7. Korrelation von rasterelektronenmikroskopischen und lichtmikroskopischen Bildern einzelner Zellen in menschlichem Blut und Blutgerinnseln.  |  McDonald, LW. and Hayes, TL. 1969. Exp Mol Pathol. 10: 186-98. PMID: 5777796
  8. Die Analyse einiger handelsüblicher Farbstoffe und Romamowsky-Färbemittel durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Lubrano, GJ., et al. 1977. Stain Technol. 52: 13-23. PMID: 67664
  9. Über die Natur der Romanowsky-Farbstoffe und den Romanowsky-Giemsa-Effekt.  |  Wittekind, D. 1979. Clin Lab Haematol. 1: 247-62. PMID: 94558

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Jenner's Stain, 25 g

sc-203741
25 g
$47.00