Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TGF B3 Aktivatoren

Gängige TGF B3 Activators sind unter underem Tranilast CAS 53902-12-8, Halofuginone CAS 55837-20-2, Pirfenidone CAS 53179-13-8, SB 431542 CAS 301836-41-9 und LY 364947 CAS 396129-53-6.

TGF-β3-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die TGF-β3-Signalübertragung beeinflussen und deren funktionelle Aktivität über spezifische biochemische Wege verstärken. Tranilast unterdrückt durch die Modulation des TGF-β-Signalwegs die TGF-β3-Aktivierung und verstärkt dadurch seine regulierende Wirkung bei der Gewebereparatur und Fibrose. In ähnlicher Weise verstärkt Halofuginon durch seine Hemmung der Kollagensynthese indirekt die antifibrotische Wirkung von TGF-β3, die für den Gewebeumbau entscheidend ist. Pirfenidon spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, indem es die TGF-β3-vermittelte Kollagenproduktion und die Fibroblastenproliferation hemmt, wodurch die Rolle von TGF-β3 bei fibrotischen Prozessen verstärkt wird. Verbindungen wie SB-431542, LY-364947, A-83-01 und GW788388 zielen auf die TGF-β-Typ-I-Rezeptor-Kinasen wie ALK5 ab, die in die TGF-β3-Signalübertragung integriert sind. Ihre selektive Hemmung moduliert die TGF-β3-Signalübertragung und beeinflusst damit deren regulatorische Rolle bei Fibrose, epithelial-mesenchymalem Übergang und Geweberegeneration. Darüber hinaus verstärken RepSox und SD-208, indem sie auf ALK5 bzw. TGF-β-Rezeptor-I-Kinasen abzielen, die Aktivität von TGF-β3 bei der Differenzierung, Gewebereparatur und entzündungshemmenden Prozessen.

Vactosertib, LY2157299 und Galunisertib, allesamt Inhibitoren von TGF-β-Rezeptor-I-Kinasen, erweitern das Repertoire und verfeinern die funktionelle Aktivität von TGF-β3. Sie modulieren spezifisch die TGF-β3-Signalübertragung und verstärken dadurch seine regulatorischen Funktionen in verschiedenen zellulären Prozessen. Vactosertib verstärkt die Rolle von TGF-β3 bei Fibrose, epithelial-mesenchymalem Übergang und Immunregulation. LY2157299 und Galunisertib erhöhen durch die Beeinflussung der TGF-β3-Signalübertragung dessen Wirksamkeit bei der Kontrolle fibrotischer Prozesse, der Krebsprogression und der Modulation von Immunantworten. Insgesamt erleichtern diese TGF-β3-Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf die TGF-β3-Signalwege die Verstärkung der TGF-β3-vermittelten Funktionen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung wichtiger physiologischer Prozesse, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung des Proteins selbst erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tranilast

53902-12-8sc-200389
sc-200389A
sc-200389B
sc-200389C
10 mg
50 mg
1 g
5 g
$30.00
$101.00
$277.00
$959.00
2
(1)

Tranilast mildert die fibrotische Reaktion durch Modulation des TGF-β-Signalwegs. Es unterdrückt die Aktivierung und Signalübertragung von TGF-β3, was zu einer Verringerung der fibrosebedingten Genexpression führt und dadurch die regulatorischen Effekte von TGF-β3 bei der Gewebereparatur und Fibrose verstärkt.

Halofuginone

55837-20-2sc-507290
100 mg
$1740.00
(0)

Halofuginon hemmt die Synthese von Kollagen Typ I, ein Prozess, der stark durch TGF-β3 reguliert wird. Durch die Hemmung der Kollagensynthese verstärkt Halofuginon indirekt die antifibrotischen Wirkungen von TGF-β3 und trägt so zu seiner Rolle bei der Gewebeumformung und -reparatur bei.

Pirfenidone

53179-13-8sc-203663
sc-203663A
10 mg
50 mg
$100.00
$408.00
6
(1)

Pirfenidon wirkt antifibrotisch, indem es die durch TGF-β3 vermittelten Signalwege hemmt. Es reduziert die durch TGF-β3 induzierte Kollagenproduktion und Fibroblastenproliferation und verstärkt die regulatorische Rolle von TGF-β3 bei fibrotischen Prozessen.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB-431542 ist ein Inhibitor der TGF-β-Typ-I-Rezeptor-ALK5-Kinase, die am TGF-β3-Signalweg beteiligt ist. Durch die selektive Hemmung dieses Rezeptors moduliert SB-431542 den TGF-β3-Signalweg und beeinflusst so seine regulatorische Rolle bei Prozessen wie Fibrose und epithelial-mesenchymaler Transition.

LY 364947

396129-53-6sc-203122
sc-203122A
5 mg
10 mg
$105.00
$153.00
4
(1)

LY-364947 ist ein potenter Inhibitor der TGF-β-Typ-I-Rezeptorkinase. Durch die Hemmung dieses Rezeptors moduliert es die TGF-β3-Signalwege, insbesondere bei zellulären Prozessen wie dem Übergang von epithelial zu mesenchymal, einem Schlüsselmechanismus, an dem TGF-β3 beteiligt ist.

A 83-01

909910-43-6sc-203791
sc-203791A
10 mg
50 mg
$198.00
$650.00
16
(1)

A-83-01 hemmt die ALK5-, ALK7- und TGF-β-Typ-I-Rezeptoren, die für die TGF-β3-Signalübertragung von entscheidender Bedeutung sind. Diese Hemmung verstärkt die Rolle von TGF-β3 bei der Regulierung zellulärer Prozesse wie Fibrose und Geweberegeneration.

GW788388

452342-67-5sc-363544
sc-363544A
5 mg
25 mg
$95.00
$384.00
(0)

GW788388 ist ein potenter Inhibitor der TGF-β-Typ-I-Rezeptorkinasen ALK5 und ALK4, die für die TGF-β3-Signalübertragung von entscheidender Bedeutung sind. Diese Verbindung verstärkt die funktionelle Aktivität von TGF-β3, indem sie dessen Signalübertragung in fibrotischen und regenerativen Prozessen moduliert.

ALK5 Inhibitor II

446859-33-2sc-221234
sc-221234A
sc-221234B
sc-221234C
sc-221234D
sc-221234E
sc-221234F
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$75.00
$150.00
$215.00
$650.00
$1224.00
$4296.00
$7818.00
8
(1)

RepSox hemmt selektiv ALK5, eine Kinase, die am TGF-β3-Signalweg beteiligt ist. Durch die Modulation dieses Signalwegs steigert RepSox die funktionelle Aktivität von TGF-β3, insbesondere bei der Zelldifferenzierung und bei Gewebereparaturmechanismen.