TFIIE-α-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die Funktion des Transkriptionsfaktor-II-E-Komplexes (TFIIE) modulieren und speziell auf die TFIIE-α-Untereinheit abzielen. TFIIE ist ein wesentlicher Bestandteil des Präinitiationskomplexes, der an der Initiierung der RNA-Synthese durch die RNA-Polymerase II beteiligt ist. TFIIE-α spielt als eine seiner Untereinheiten eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung des Präinitiationskomplexes und der Abspulung der DNA am Transkriptionsstartpunkt. Chemikalien, die als TFIIE-α-Aktivatoren eingestuft werden, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität oder Stabilität der TFIIE-α-Untereinheit zu erhöhen und dadurch eine effiziente Transkriptionsinitiierung zu fördern.
Diese Aktivatoren üben ihre Wirkung oft durch komplizierte Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen und molekularen Mechanismen aus, die mit der Transkriptionsregulierung verbunden sind. So können sich Verbindungen dieser Klasse beispielsweise auf Proteinkinasen wie die Proteinkinase C oder MAP-Kinasen auswirken und so die nachgeschalteten Phosphorylierungsvorgänge beeinflussen, die die Aktivierung von TFIIE-α verstärken. Außerdem könnten TFIIE-α-Aktivatoren die Chromatinstruktur durch Wechselwirkungen mit histonmodifizierenden Enzymen modulieren und so die Zugänglichkeit der DNA für die Transkriptionsmaschinerie beeinflussen. Die Vielfalt innerhalb der Klasse der TFIIE-α-Aktivatoren ergibt sich aus den unterschiedlichen Mechanismen, durch die diese Verbindungen mit zellulären Prozessen interagieren, wobei sie letztlich zu dem gemeinsamen Ergebnis konvergieren, die Aktivierung von TFIIE-α zu fördern und die präzise Orchestrierung der Transkriptionsinitiierung zu erleichtern. Das Verständnis der spezifischen molekularen Interaktionen und Signalkaskaden, die von TFIIE-α-Aktivatoren beeinflusst werden, ist für die Entschlüsselung ihrer regulatorischen Rolle bei der Genexpression und dem breiteren Kontext der zellulären Funktion unerlässlich.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C und stimuliert möglicherweise die direkte oder indirekte Aktivierung von TFIIE-α durch Kinase-vermittelte Signalwege. | ||||||
Calphostin C | 121263-19-2 | sc-3545 sc-3545A | 100 µg 1 mg | $336.00 $1642.00 | 20 | |
Wirkt als Proteinkinase-C-Inhibitor, was auf eine Rolle bei der Modulation von Transkriptionswegen hindeutet, einschließlich solcher, die die TFIIE-α-Aktivierung beeinflussen können. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Wirkt als Breitband-Proteinkinaseinhibitor, der möglicherweise verschiedene Signalwege aktiviert, die indirekt die Aktivierung von TFIIE-α beeinflussen könnten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Inhibitor der p38-MAP-Kinase, eines Signalmoleküls, das an Stressreaktionswegen beteiligt ist und möglicherweise TFIIE-α durch stressbedingte Signalübertragung aktiviert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), was auf eine Rolle bei der Aktivierung oder Stimulierung des PI3K/AKT-Signalwegs hindeutet, der indirekt die Aktivierung von TFIIE-α beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, eine Komponente von Signalwegen, die mit dem Zellwachstum zusammenhängen, was auf eine mögliche Rolle bei der Aktivierung von TFIIE-α durch wachstumsbezogene Signalwege hindeutet. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Wirkt als Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression aktiviert, einschließlich möglicher Auswirkungen auf die TFIIE-α-Aktivierung. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Hemmt DNA-Methyltransferasen, was sich möglicherweise auf die DNA-Methylierungsmuster auswirkt und indirekt TFIIE-α aktiviert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert verschiedene Signalwege, einschließlich NF-κB, die TFIIE-α indirekt durch die Modulation von Transkriptionsregulationsnetzen aktivieren können. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert SIRT1, eine Histondeacetylase, was auf mögliche Auswirkungen auf die Genexpression hindeutet, einschließlich der Aktivierung von TFIIE-α durch Chromatinmodifikationen. |