Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tect3 Aktivatoren

Gängige Tect3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Tect3-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins durch Modulation spezifischer zellulärer Signalwege verstärken. Forskolin und IBMX erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, was zu Phosphorylierungsereignissen führt, die die Tect3-Aktivität verstärken können, insbesondere in den mit der Zellsignalisierung verbundenen Signalwegen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Zytoskelettdynamik und der zellulären Adhäsion spielt, Prozesse, an denen Tect3 beteiligt sein könnte. Epigallocatechingallat (EGCG) und LY294002 modifizieren die Kinaseaktivität bzw. die PI3K-Signalübertragung, und indem sie diese konkurrierenden Signalwege verändern, können sie die Signaldynamik zugunsten der Rolle von Tect3 in der Zelle verschieben. Sphingosin-1-Phosphat (S1P) und Thapsigargin beeinflussen die Umstrukturierung des Zytoskeletts und die Kalzium-Signalgebung, die für zelluläre Prozesse, die Tect3 regulieren könnte, von wesentlicher Bedeutung sind. Darüber hinaus kann Staurosporin in bestimmten Konzentrationen Kinasen hemmen, die andernfalls die Aktivität von Tect3 unterdrücken, wodurch seine Rolle gestärkt wird.

Anisomycin löst eine Stressreaktion aus, die stressaktivierte Proteinkinasen und p38 MAPK aktiviert, was zu einer Hochregulierung der Beteiligung von Tect3 an zellulären Stressreaktionsmechanismen führen könnte. Natriumorthovanadat und Okadasäure hemmen beide Proteinphosphatasen und verhindern so die Dephosphorylierung von Schlüsselproteinen in Signalwegen, in denen Tect3 aktiv ist, was zu einer Verstärkung seiner Funktion führt. Zinkpyrithion kann durch seinen Einfluss auf Ionenkanäle und zelluläre Oxidationszustände indirekt die Tect3-Aktivität steigern, indem es redoxsensitive Signalwege und die Metallionen-Homöostase beeinflusst. Durch ihre gezielten biochemischen Wirkungen nehmen diese Verbindungen gemeinsam eine Feinabstimmung der zellulären Signallandschaft vor, um die funktionelle Aktivität von Tect3 zu erhöhen, ohne dass eine direkte Hochregulierung oder offene Aktivierung des Proteins selbst erforderlich ist. Diese orchestrierte Modulation der Signalwege stellt sicher, dass Tect3 seine physiologischen Aufgaben effektiver erfüllt und die komplizierten zellulären Prozesse, die es steuert, unterstützt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann die funktionelle Aktivität von Tect3 in Zellsignalwegen verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was indirekt zu einer PKA-Aktivierung und anschließenden Phosphorylierung führt, die die Tect3-Aktivität steigern kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Signalwege modulieren kann, an denen Tect3 beteiligt ist, insbesondere durch Veränderung der Zytoskelettdynamik und Verbesserung seiner Funktion.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG wirkt als Inhibitor mehrerer Kinasen, was möglicherweise die konkurrierende Signalübertragung reduziert und dadurch Wege fördert, an denen Tect3 beteiligt ist, wie z. B. Zelladhäsion oder Migration.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der das Gleichgewicht der intrazellulären Signalübertragung in Richtung von Signalwegen verschieben kann, in denen Tect3 funktionell aktiv ist, da die PI3K-Hemmung zahlreiche nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflusst.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktiviert, die das Aktin-Zytoskelett und Zelladhäsionsprozesse modulieren, bei denen Tect3 eine regulierende Rolle spielen könnte.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), und eine verstärkte Calcium-Signalübertragung kann Tect3 indirekt aktivieren, indem es calciumabhängige Signalwege beeinflusst.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der jedoch in geringen Konzentrationen Tect3-verwandte Signalwege selektiv verstärken kann, indem er Kinasen hemmt, die die Tect3-Aktivität negativ regulieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin wirkt als Proteinsynthesehemmer, der zur Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs) und p38 MAPK führen kann. Diese Stressreaktion könnte die Rolle von Tect3 bei der Zellreaktion auf Stress verstärken.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein Phosphataseinhibitor, der die Aktivität von Tect3 verstärken könnte, indem er die Dephosphorylierung von Proteinen innerhalb von Signalwegen verhindert, in denen Tect3 eine wichtige Rolle spielt.